Mennoniten (18)
| aktualisiert | neugefasst | ergänzt |
Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722
"Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort "Gefällt mir" anzuklicken.
PreußenSiehe auch unter "Ostpreußen" und "Westpreußen" > Stichwortregister >...
Zusammenstellung 2021
Die AmischenDie Amischen (englisch Amish ['ɑːmɪʃ]) sind eine täuferisch-protestantische Glaubensgemeinschaft. Die Bezeichnung leitet sich vom Namen ihres Begründers Jakob Ammann (1644–1730) ab. Die Amischen haben ihre Wurzeln in der reformatorischen Täuferbewegung Mitteleuropas, vor allem der Schweiz und Süddeutschlands. Vom Hauptstrom der Täufer, den Mennoniten, trennten sich die Amischen 1693. ......
Krefeld: Mennoniten | Die Mennonitengemeinde Krefeld, Königstraße 132, 47798 Krefeld gibt gegen geringes Entgelt (2.- €)das Leporello "Mennonitengemeinde Krefeld Geschichtliches auf Glas" ab.
Mittels Bild und Text stellt es die 10 Glastafeln vor, die quasi die Mauer zur Straßenseite darstellen. Seit dem Jahre 2003 erzählen sie die Geschichte der Krefelder Mennonitengemeinde im Kontext der örtlichen Stadtgeschiche.
Die Glastafeln sowie das...
D. H. Epp: Die Chortitzter Mennoniten Versuch einer Darstellung des Entwicklungsganges derselben; Selbstverlag Odessa 1889 /Neudruck Steinbach / Manitoba, Kanada 1984; 122 Seiten; ISBN: 0-919673-74-0
Das Original aus dem 19. Jahrhundert ist eine Festschrift. Es erscheint zum 100. Jahrestag der Ansiedlung mennonitisch-deutscher Siedler im Süden Rußlands.
David Epp ist Lehrer und Prediger von Beruf, bei seinen Recherchen...
Diether Götz Lichdi: Mennoniten im Dritten Reich Dokumentation und Deutung; Selbstverlag Weiherhof 1977; 248 Seiten; ohne ISBN
Die Mennoniten sind eine kleine Freikirche, deren Wurzeln in der Täuferbewegung des 17. Jahrhunderts liegen. Das Dritte Reich ist auch für sie eine Herausforderung. Wie können sie ihre Identität bewahren? Wie können sie ihre überkommenen Grundsätze angesichts der totalen Beanspruchung durch den...
| aktualisiert | ergänzt |
Deutschsprachige Medien weltweit Das Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722
"Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken.
MennonitenSiehe hier: http://www.myheimat.de/2738332
s. a. "Belize", "Mexiko", "Paraguay" und...
aktualisiert + ergänzt 2020 + 2021
Liste der meist zum Thema gehörenden historischen Literatur von Walter Mauerhofer > https://www.myheimat.de/3270193Religion und Flucht im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen EuropaBundeszentrale für politische Bildung, 53113 Bonn | 24.6.2016 | Von: Susanne Lachenicht >...
aktualisiert / bei "Facebook" > https://www.facebook.com/medienweltweit/ + https://www.facebook.com/medienweltweit/posts/2086736674871832
17. Jahrhundert: Exulanten aus Niederösterreich nach FrankenEisenstraße Niederösterreich [10.07.2018 veröffentlicht] > Dieser Film [38:40 min.] erzählt die Geschichte der Exulanten, die im 17. Jahrhundert wegen ihres Glaubens die Heimat in Niederösterreich verlassen und eine neue Existenz...
Ähnliche Themen zu "Mennoniten"
ergänzt | aktualisiert
Siehe auch:
• Hutterer > http://www.myheimat.de/2738257
• Mennoniten > http://www.myheimat.de/2738332
Festgottesdienst erinnert an
„500 Jahre Täuferbewegung“Hamburg (idea) – Ein ökumenischer Gottesdienst am 10. Oktober in Hamburg bildete den Auftakt zum Gedenken an „500 Jahre Täuferbewegung“. Bis 2025 soll in fünf Themenjahren unter dem Motto „gewagt!“ an die erste Glaubenstaufe der Neuzeit 1525...
| aktualisiert | ergänzt |
Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722
"Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort "Gefällt mir" anzuklicken.
Reformation• Reformation ... > bei LUTHER > https://www.luther2017.de/reformation/index.html
• 500 Jahre...
Auf den Spuren unserer Vorfahren
Mennoniten in Mexiko - Studienreise 2019Yucatan anders erleben. Menschen, Kultur und Strand in einem! http://p380652.webspaceconfig.de/radio-segenswelle/updownload/2019_Mexiko_web.pdf
• Mennonitenbei "Wikipedia" > https://de.wikipedia.org/wiki/Mennoniten
Mennoniten > http://www.mennoniten.de/
Mennonitische Forschungsstelle > http://www.mennoniten.de/forschungsstelle.html +...
Die mennonitische Gemeinde in Düsseldorf trifft sich dort in der evangelischen Kreuzkirche. Hier sind ein paar Bilder von diesem Gotteshaus zu sehen.
Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.
Offener Brief an dieAbgeordneten des Deutschen Bundestages
www.mennoniten.de
Entscheidung des Deutschen Bundestages vom 4. Dezember 2015 zum militärischen Einsatz der Bundeswehr in Syrien
Sehr geehrte Damen und Herren!
Sie haben mehrheitlich das Mandat für den Bundeswehreinsatz in Syrien erteilt.
Wir sehen diesen Beschluss mit größter Sorge...
Auch in Hagen gibt es Mennoniten. Sie gehören zwar zur Gemeinde in Krefeld, treffen sich aber trotzdem einmal im Monat sonntagsnachmittags zum Gottesdienst. Hier sind ein paar Bilder aus ihren Räumlichkeiten zu sehen.
Diese Fotos sind am vergangenen Karfreitag in Krefeld entstanden.
Concepción (Bolivien): Conception | Fernab der Touristenstraßen sind wir von Santa Cruz de la Sierra nach Conception in Chiquitanien gefahren.
Für diese 300 km benötigt man schon einen Tag, denn in Bolivien ist im März, April Regenzeit bei Temperaturen von 21 – 31 Grad Celsius.
Regenzeit heißt nicht, man bekommt keinen Sonnenbrand. Es gibt immer längere trockene Zeiten.
Unser Ziel war die Hazienda von Carlos.
So fuhren wir über meist gut befestigte...
Lahntal: Kirche | Bildvortrag von Karl Heinz Görmar am 24. Mai um 20 Uhr im Gemeinderaum der Kirche Sarnau.
Sowjetrepubliken waren diese beiden Länder bis 1991, dann erklärten sie den Austritt aus der Sowjetunion und sind seither selbständige Staaten, Binnenländer in Zentralasien, zu denen auch Teile der Hochgebirgsketten des Tien-Shan und Pamir gehören. Über 7000 m hoch sind hier die höchsten Berge und so sind diese Länder natürlich eine...
Friedrichstadt: Eider | FRIEDRICHSTADT (12) - Drei Tage im Mai –
Mennoniten & Quäker
Wenn dieser Serie sich nun allmählich dem Abschluss zuwendet, so wird dem aufmerksamen Lesen schon aufgefallen sein, wie religiös VOLL dieses kleine Friedrichstadt sich darstellte. - Wenn ein Mensch sich heute in unserer Gesellschaft umsieht, dann dürfte auffallen, wie einfältig einsam es in der Masse geworden ist. Die Heimat der Seele ist verloren gegangen,...