Seilersee/Callerbachtalsperre, 58636 Iserlohn
Der Seilersee befindet sich in Iserlohn. Er hat eine eigene Autobahnabfahrt und liegt mitten im Grünen, eingebettet von Wäldern nicht weit von der Stadt entfernt.
Heute habe ich mich dorthin aufgemacht und bin zum See gefahren. Wie ich mir schon gedachte habe: Es herrschte dort Jubel, Trubel, Heiterkeit. Auf dem großen Parkplatz gegenüber dem leider geschlossenen Restaurant...
Hexenteich Menden,
Oesberner Weg, 58706 Menden,
14.30 Uhr
Mein Wohnfühlort ist der Hexenteich in Menden. Schnell ist er von meinem Zuhause aus erreichbar und liegt im Wald; der ganze Rundweg liegt fast im Schatten. Zu sehen gab es heute ein paar Enten und einige Wasserschildkröten, die leider sehr weit weg auf auf einem Baumstamm in der Sonne lagen. An den Seerosen konnte ich mich gar nicht satt sehen.
Wer Ruhe sucht,...
Schon längere Zeit war ich nicht mehr am Hexenteich. Überrascht wurde ich bei meiner Umrundung durch eine neue Holzbank, die dort stand. Ich habe mich darauf gelegt; sie war wirklich sehr bequem, und man hatte einen tollen Blick auf den Hexenteich.
Bei seinem idyllischen Aussehen lässt sich nicht erahnen, dass der Hexenteich bei Verfolgungsprozessen eine grausame Rolle spielte.
Hexenteich Menden
Oesberner Weg
58706 Menden
Am Samstag habe ich mich zum Hexenteich aufgemacht, um ihn zu umrunden. Bei strahlendem Sonnenschein mittags war ich doch erstaunt, wie wenig die
Eisfläche auf dem Teich angetaut war. Eine fast komplette Eisschicht war zu sehen. Am Uferrand wurde wohl ein Baustamm mit der Motorsäge gefällt. Die Holzspäne waren eingefroren. Enten o. ä. habe nicht gesehen. Nur einen Vogel von...
Menden (Sauerland): Hexenteich Menden | Gestern zog es mich wieder zu meinem geliebten Hexenteich Menden. Dort angekommen, musste ich feststellen, dass die Griechische Gemeinde Menden eine Messe am Hexenteich gefeiert hatte, um anschließend noch gemütlich zusammen zu sitzen. Es war 16.45 Uhr, als ich dort ankam - die Aufräumarbeiten waren schon im vollen Gange.
Der Hexenteich führte kein Hochwasser mehr. Eher würde ich sagen: Tiefwasser.
Hiermit lade ich euch...
Freitag, 25.07.2014, 16.15 Uhr
Im finsteren Mittelalter sollen hier Hexen ertränkt worden sein.
Der Hexenteich bietet sich als guter Startpunkt für Spaziergänge und Wanderungen an.
Einfach mal hinfahren und die Ruhe genießen.
Sonntag, 08.06.2014, 18.00 Uhr
Ruhe und Abkühlung fand ich gestern am Hexenteich Menden. Fast der ganze Rundweg um den Teich lag im Schatten.
Viel Spaß beim Ansehen...
Sonntag, 13.10.13, 12.00 Uhr
Kurzfristig habe ich mich zum Hexenteich aufgemacht. Die Stille tat gut; es waren nicht viele Leute unterwegs.
Viel Spass beim Betrachten der Bilder.
Deutschlands größter Hochmoorsee
Besucht am 05.09.2013
Über einen 1,8 km langen Holzbohlenweg kann man sich dort genau umsehen.
Die Nährstoffarmut des Moorwassers lässt pflanzliches oder tierisches Leben kaum zu. Es war deshalb auch unheimlich ruhig. Kein Vogelgezwitscher. Auf den Fotos könnt ihr genau nachlesen, welche Tiere überhaupt dort leben können.
Es wurde immer wieder drauf hingewiesen, den Bohlenweg nicht zu...