Meisenknödel (92)
Bildergalerie zum Thema Meisenknödel
Daleiden: Miniland-Daleiden | So, wie ich es auch letztes Jahr gemacht habe : In ein leeres Netz eines Meisenknödels einen Apfel gesteckt.
Vor allen Dingen gefiel es den Meisen, hier besonders den Blaumeisen, die sich des Öfteren an dem saftigen Knödel verköstigten.
Nix Besonderes, aber interessant.... Nicht nur die Amseln mögen Äpfel, wie man sieht :
Die Schwanzmeise gehört zu den kleinsten Meisen. Ihren Namen hat sie durch ihren langen Schwanz bekommen.
Ähnliche Themen zu "Meisenknödel"
Die Blaumeise besucht mich auch auf dem Balkon.
Auch die restlichen Meisenknödel werden gern noch gefressen, Grünfinken, Blau- und Kohlmeisen holen sich ihre tägliche Ration. Heute machte sich zu meiner Freude erstmals auch ein Rotkehlchen daran zu schaffen.
Bad Arolsen: Hoolmann, Günter | Dieser Buntspecht kommt öfterst und pickt an den Meisenknödeln. Unterm Baum picken die Spatzen alles auf , was der Specht fallen lässt.
Daleiden: Miniland-Daleiden | Was macht man, wenn einem die Meisenknödel ausgehen? Man nimmt einen Apfel und steckt ihn in ein leeres Meisenknödelnetzt und hängt das zusammen auf.
Die Idee dazu kam von Manfred. Manfreds Beitrag ist ...h i e r ... zu sehen. Da bei ihm Meisen den Apfelmeisenknödel als Futterquelle angenommen haben, probierte ich es bei uns auch mal aus. Das Ergebnis sieht man im Video>>>
Im Herbst habe ich zusammen mit einigen Futterspendern auch einen Meisenknödel-Halter für die Fensterscheibe gekauft. Der Halter wird mit Saugnäpfen an der Scheibe befestigt und mit einer Schnur gepannt, damit er nicht durchhängt. Der Knödel baumelt dann etwa 25 cm von der Scheibe entfernt. Die Vögel wollten das Ding so gar nicht recht akzeptieren, nur danz selten sah man mal eine Blaumeise daran. Vermutlich lag es an der...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
... der ist noch lange nicht in Sicht. Gestern hat es - pünktlich zum Frühlingsanfang - wieder angefangen zu schneien ;-(
Meine Futterplätze sind also nach wie vor gefragt und ich werde doch noch mal für Nachschub sorgen (müssen). Aber das mache ich natürlich gern für meine gefiederten Freunde...!