Meißendorfer Teiche (30)
Bildergalerie zum Thema Meißendorfer Teiche
Gifhorn: Allerkanal | Der Frühling hielt im April endlich Einzug in Norddeutschland. Es war ein besonderer Genuss, das Erwachen der Natur am Allerkanal bei Gifhorn, im Viehmoor bei Leiferde und an den Meißendorfer Teichen zu erleben.
Der Allerkanal wurde in den Jahren 1860 bis 1863 zwischen Brenneckenbrück und Wolfsburg zwecks Regulierung des Frühjahrshochwassers und der Entwässerung des Barnbruchs angelegt. Schmale Pfade direkt neben dem Kanal...
Reinhold Peisker, Wolfgang Krohn und auch ich hatten sich vor ein paar Tagen zu den Meißendorfer Teichen aufgemacht, um die dort zu erwartenden Wasservögel zu beobachten. Neben den Beobachtungen hofften wir natürlich auf diesen oder jenen fotografischen Schnappschuss.
Der Begriff "Teiche" ist stark untertrieben, denn wenn man sich das Gebiet vom dortigen Aussichtsturm anschaut, ist es eher eine kapitale Seenplatte.
Die...
Diese zwei Aufnahmen vom Seeadler, konnte ich bei unserer Exkursion am 25.11. 2016 an den Meißendorfer Fischteichen machen.
Leider war dieser riesige Greifvogel etwas zu weit weg !
Ähnliche Themen zu "Meißendorfer Teiche"
Winsen (Aller): Gut Sunder | Workshop: Speisepilze selbst anbauen 27.08.2016
Dipl. Ing. Nicola Krämer (Expertin für den Anbau von Speisepilzen), www.shiitake.de
Pilze sind eine leckere Bereicherung der eigenen Speisenkarte; insbesondere wenn man einfach nur in den Garten gehen muss und sich mal eben eine Handvoll Pilze vom eigenen Strohballen oder Ast abschneiden kann. Natürlich eignen sich nicht alle Pilze zur Kultivierung. Manche Pilzarten...
Winsen (Aller): NABU Gut Sunder | Spinnen – überall vorhanden aber meist unbekannt 26.08.-28.08.2016
Dr. Martin Kreuels, Dipl. Biologe (Münster)
Der Spinnenkurs möchte den Teilnehmern einen Zugang zu einer Tiergruppe ebnen, die zwar überall gegenwärtig ist, über die aber die Meisten nur wenig wissen. Er richtet sich dabei an alle Interessierten. Neben einer Einführung in die Morphologie, werden Artkenntnisse und biologische Inhalte vermittelt. In...
Winsen (Aller): NABU Gut Sunder | An heißen Sommertagen sind auf Wiesen und Weiden, an Wegrändern und abends auch in Gebüschen zum Teil laute Geräusche zu vernehmen. Die meisten dieser Geräusche stammen von Heuschrecken. Doch wer macht sich da denn bemerkbar? Genau die richtige Frage und hier ist die richtige Antwort: wer weiß denn schon, dass man Heuschrecken – genauso wie die Vogelarten – an ihren Lautäußerungen erkennen kann. Damit Sie dieses Zirpen und...
Winsen (Aller): Meißendorfer Teiche | .....und es begab sich am 27. Oktober des Jahres 2013 als mir die Idee kam: Mensch, du könntest ja mal wieder nach Meißendorf fahren! Das Wetter sah zwar nicht nach T-Shirt aus, aber egal!
Schon von Weitem war lautes Gänsegeschrei zu hören. Bei den Teichen - eigentlich sind es eher Seen - angekommen, überraschte mich die Vielzahl der Vögel. Neben riesigen Gänseschwärmen waren Schwäne, etliche Entenarten, Kormorane, Grau-...
Winsen (Aller): Meißendorfer Teiche | Die Meißendorfer Teiche, etwa 40 Kilometer nördlich von Hannover im Urstromtal der Aller gelegen, sind ein Natur- und Vogelschutzgebiet von internationaler Bedeutung. Das Gesamtgebiet Meißendorfer Teiche/Bannetzer Moor umfasst 815 Hektar, die Wasserfläche selbst, mit 80 Fischteichen, beträgt etwa 350 Hektar. Ein Rundweg durch das Gebiet ermöglicht Einblicke in die artenreiche Vogelwelt. Nicht nur im Sommer, sondern speziell...
Winsen (Aller): Gut Sunder | Fröhliches Lachen empfängt uns bei einem unserer Besuche auf Gut Sunder. Eine Jugendgruppe verbringt das Wochenende in den Zelten an den Meißendorfer Teichen und scheint eine Menge Spaß zu haben. Kein Wunder: Hier ist Platz zum Toben in der Natur und rund um die Meißendorfer Teiche gibt es viel Spannendes zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Nacht im Strohhotel, die man hier auf dem Gut ebenfalls verbringen...
Winsen (Aller): Meißendorfer Teiche | Im wahrsten Sinne des Wortes hin und her gerissen von der Vielfalt der wunderbaren Motive, die sich ihm boten, war der begeisterte Reise-, People- und Architektur-Fotograf, der sich ebenso wie wir auf einem Aussichtsturm inmitten der Meißendorfer Teiche eingefunden hatte um dort die Landschaft, die Tier- und Vogelwelt aber auch den Sonnenuntergang sowie mit Beginn der BLAUEN STUNDE den Mond am Abendhimmel in wundervollen,...
Winsen (Aller): Meißendorfer Teiche, Hüttensee,NABU Gut Sunder | Wie von Olaf Pflüger angekündigt, fand am Sonntag, dem 22. April 2012 eine Exkursion des NABU Garbsen statt. Leider konnte Herr Pflüger die Leitung nicht übernehmen, da er kurzfristig erkrankte. Dafür besorgte er aber sehr schnell eine Vertretung. Mich, Petra Leiendecker, ebenfalls NABU Mitglied. Somit musste keine Absage erfolgen.
Wir trafen uns also um 8.00 Uhr auf dem Parkplatz des Waldhotels „Garbsener Schweiz“....
Winsen (Aller): NABU Gut Sunder | Start 7.00 Uhr ab Waldhotel Garbsener Schweiz, wir bilden Fahrgemeinschaften. Wir beobachten Wasservögel rund um die Meißendorfer Teiche.
Diese Exkursion dauert ca. 4 Stunden und es wird um eine Spende von 3,- € Erwachsene bzw. 1,50 € für Kinder (NABU Mitglieder kostenlos). Beim letzten Besuch konnten wir verschiedene Entenarten, Kormorane und weitere Vogelarten entdecken.
Mittags besteht die Möglichkeit auf Gut Sunder...
Winsen (Aller): Meißendorfer Teiche | Dieses Gebiet ist aus ehemals über achtzig Teichen entstanden. Sie bildeten einst die größte Fischzuchtanlage Nordwestdeutschlands. In den sechziger Jahren war die Fischzucht nicht mehr wirtschaftlich genug und es entstand durch Zusammenlegung mehrerer Teiche der große Hüttensee mit Campingplatz und Wochenendhausgebiet. Die anderen Seen wurden 1984 zum Naturschutzgebiet erklärt. Die Seen werden durch ein Grabensystem mit...
Frielingen. Einen erlebnisreichen Tag erlebten die Mitglieder des Heimatbundes Frielingen bei einer Radtour um die Meißendorfer Teiche. Schon früh am Morgen machte sich die Radlergruppe mit Autos und Anhängern, auf denen die Fahrräder untergebracht waren, von Frielingen aus auf den Weg nach Winsen. Dort angekommen ging es mit den Fahrrädern auf dem Fahrradwegesystem des Aller-Leine-Tals weiter nach Meißendorf und anschließend...
Winsen (Aller): Meißendorfer Teiche | Schnappschuss
Winsen (Aller): Meißendorfer Teiche | Schnappschuss
Winsen (Aller): NABU Gut Sunder | Am 25.04.2010 hat der NABU eine Wanderung rund um den Hüttensee in Meißendorf unternommen. Nachdem wir uns morgens um 7.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der "Garbsener Schweiz" getroffen hatten, bildeten wir Fahrgemeinschaften und machten uns auf den Weg nach Meißendorf. Kaum am Hüttensee angekommen, begaben wir uns auf den gut ausgeschilderten Rundweg.Weil wir schon so früh unterwegs waren, begleitete uns bereits auf den ersten...
Es war einer dieser warmen Frühlingstage, an dem wir Richtung Winsen fuhren und dann wenige Kilometer weiter zum Gut Sunder. Hier an den Meißendorfer Teichen hat der NABU vor rund 30 Jahren ein Naturschutzprojekt initiiert unter dem Motto: "staunend die heimatliche Natur erkunden". Durch eine naturnahe Pflege der Teiche, der Fließgewässer und Wälder ist ein Rückzugsgebiet für einheimische Tiere entstanden.
Ebenso bietet...