Mehrkampf (26)
Meitingen: Stadion | Kurz vor Beginn der Ferien- und Urlaubszeit gab es für die Leichtathleten der LG Zusam nochmals die Möglichkeit sich bei einigen Bahnveranstaltungen richtig auszutoben.
Normalerweise werden die Schwäbischen Meisterschaften im Fünfkampf sowie die Bayerischen Senioren-Mehrkampfmeisterschaften zum Saisonabschluss Anfang Oktober ausgetragen. Da jedoch in Aichach eine Sanierung der Stadionanlagen mit unbekanntem Ende ansteht,...
Sebastian Wachtler vom TSV Königsbrunn erreicht Platz 4 in seiner Altersklasse U16
Motiviert startete Sebastian bei den am 6.7.19 in Horgau stattfindenden Mehrkampf.
Er begann für ihn mit dem Hochsprung. Unglücklicherweise blieb Sebastian hier weit unter seinem Können und vergab wertvolle Punkte. Nur 1,20 Meter gingen in die Wertung,
Auch wenn ihn das ziemlich ärgerte, wollte er doch mit den folgenden Disziplinen...
Stadtbergen: Hallenbad | TSG Stadbergen Schwimmen
Vöhl: Sportplatz | Das gestrige Gauturnfest war, zumindest was die Leichtathletik-Wettkämpfe anging eher eine vöhler Meisterschaft mit außer-vöhler Beteiligung. Schuld dran war die Terminüberschneidung mit dem Laufcup in Dodenau und anderen Veranstaltungen. Trotzdem boten die Veranstalter den Teilnehmern einen guten Rahmen für Mehrkämpfe, Staffelläufe und Turnwettkämpfe. Abgeschlossen wurde das ganze von Demonstrationen in Tanz, Geräteturnen...
Am vergangenen Wochenende fanden die Süddeutschen Meisterschaften im Mehrkampf der Jugend, Schüler und Kinder in Lörrach statt. Insgesamt 86 Starterinnen und Starter haben am 02. und 03. Mai den Kampfrichterinnen gezeigt, was sie zuvor wochenlang mit ihren Trainern in den heimischen Hallen geübt und trainiert hatten. Der Eichenauer SV war mit einer zwar kleinen, aber dafür umso erfolgreicheren Staffel von zwei Hebern am...
Burgdorf: Schützenplatz | Viele weitere Fotos auf der Vereinshomepage www.sv-hertha-otze.de zu sehen
Haben die Hertha-Triathleten einen besonderen Draht zum Wettergott? Nach April 2010 und September 2012 sollten die Teilnehmer wieder optimale Wetterbedingungen vorfinden.
Für den Duathlon am 12. April 2015 war alles von den Hertha-Abteilungsmitgliedern und weiteren Helfern hergerichtet worden. Hinweis- und Richtungsschilder waren schon inder Woche...
Dillingen: Stadion | Bei sonnigem Herbstwetter gingen in Aichach zum Abschluss der Bahnsaison die bayerischen Senioren- sowie die schwäbischen Aktiven-Mehrkampfmeisterschaften über die Bühne. Zum wiederholten Mal gelang es dabei den Mehrkämpfern der LG Zusam, sich den Meistertitel in der Mannschaftswertung im Internationalen Fünfkampf zu sichern. Insgesamt sammelte das Team um Tobias Steige, Michael Hagl und Werner Friedel 5198 Punkte und wurde...
Am 05.07.2014, bestritten zwei der derzeit fünf Eichenauer Gewichthebernachwuchstalente, sehr erfolgreich die deutschen Meisterschaften der Schüler im Mehrkampf beim FTG Pfungstadt/Hessen.
Trainer Konstantin Konstantinov hatte alle beide bestens auf das Turnier vorbereitet und so freuten sie sich am Ende des Tages über sehr gute Leistungen, tolle Platzierungen und besonders über viele neue Bestleistungen.
Lukas Müller und...
Ähnliche Themen zu "Mehrkampf"
Einen Kreismeistertitel und vier Vizemeistertitel konnten die Nachwuchsathleten am Samstag, den 28.Juni 2014, absahnen. 15 junge Sportler und Sportlerinnen des TSV gaben an diesem warmen Wettkampftag ihr Bestes in den Disziplinen 50m-Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Im Schnitt waren pro Altersklasse über 22 Teilnehmer gemeldet, die Höchstmeldezahl ging sogar bis 48. Dementsprechend sind die einzelnen Leistungen unserer...
Zum Saisonausklang der Potsdamer Kunstturnabteilung gab es bei den Brandenburgischen Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende die erhofften Mehrkampftitel für die Turnerinnen und auch die ersten Medaillen für die Jungen.
Alina Kaiser, die im Jahr 2014 bei allen Wettkämpfen Mehrkampfzweite wurde, erturnte sich bei den Landesmeisterschaften den ersehnten Titel in der Altersklasse (AK) 7. Auf den Silberrang folgte...
Meitingen: Sportplatz | Gegen Ende einer erfolgreichen Bahnsaison darf man von den Athleten keine Wunderdinge mehr erwarten. Dennoch legte sich ein Männer-Trio der LG Zusam bei den Schwäbischen Meisterschaften im Int. Fünfkampf sowie den parallel ausgetragenen Bayerischen Senioren-Mehrkampfmeisterschaften in Aichach nochmals mächtig ins Zeug.
Nach mehrmonatiger Wettkampfabstinenz überzeugte Florian Mittel, der jüngste im Team, mit Bestleistung im...
Nur fünf Athleten schickte der TSV Königsbrunn am 20.7.2013 nach Horgau zu den Kreismeisterschaften der Kinder U12/U10 im Mehrkampf. Unter der Betreuung einiger sporterfahrener Eltern zeigten die Sportler gute Leistungen.
Einziges Mädchen war die elfjährige Natalie Nimptsch. Sie sprintete die 50m in 9,00sec. Im Weitsprung erreichte sie zwar Bestleistung mit 3,55m, aber ihr gelang noch ein noch weiterer Satz, bei dem sie...
In den Sommerferien bietet die LAG Garmisch-Partenkirchen im Rahmen der Gründung des neuen Mehrkampfzentrums zusätzlich zu den Terminen im September zwei weitere Probetrainingsmöglichkeiten. Diese sind am Montag den 12. und am Mittwoch den 14. August. An beiden Tagen haben Interessierte nicht nur die Chance ein Probetraining zu erleben sondern vor allem auch die Möglichkeit die Siberian Huskys kennenzulernen. Diese werden im...
Die vierzehnjährige Nachwuchsleichtathletin Chiara Heitkamp aus Otterfing (Landkreis Miesbach) konnte sich am vergangenen Wochenende im schwäbischen Aichach bei den Bayerischen Meisterschaften im Siebenkampf souverän durchsetzen. Die junge Athletin, die seit nunmehr fünf Jahren leistungsmäßig Leichtathletik betreibt und im TSV Otterfing als Neunjährige entdeckt wurde, ist die neue Bayerische Meisterin im Siebenkampf der U16....
Mit einem neuen Projekt will die Leichtathletikgemeinschaft Garmisch-Partenkirchen ihre Rolle in der Bayerischen Leichtathletik weiter ausbauen und zukünftig eine deutlich verbesserte Förderung anbieten. Ab dem 1. Oktober 2013 soll es das sogenannte U16 Mehrkampfzentrum Garmisch-Partenkirchen geben. Insgesamt zwölf Nachwuchsathleten sollen die Möglichkeit bekommen ein qualifiziertes erweitertes Training zu bekommen um die...
Wesel: Auestadion | Ein glänzendes Debüt gab Maximilian Holzmüller bei seinen ersten Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf in Wesel. Der 14-jährige trotze den tropischen Temperaturen am Niederrhein mit Bravour und steigerte seine bisherige Bestleistung um knapp 300 Punkte. Überraschend lief es dabei bereits am ersten Tag des Neunkampfes für den Bobinger sehr gut an. Bestzeit über 100 Meter in 12,72 sec. folgten tolle 5,63 m im Weitsprung und...
Am 2. und 3. Juni traten 4 Vereine mit 62 Schwimmern beim 6. gemeinsamen Kindermehrkampf im Landkreis Celle an. Vom SV Nienhagen starteten 11 junge Schwimmsportler im Erich-Bunke-Bad. Je nach Alter waren verschieden Mehrkampfdisziplinen zu bewältigen.
Im jüngsten Teilnehmerfeld des Jahrgangs 2004 verbuchte die SVN-Mannschaft drei Podestplätze für sich. Platz 2 unter diesen Mehrkämpfern gingen an Lilly Thurau bei den...
Die Mehrkampfgruppe des SC Langenhagen nahm am 03.06. mit 10 Athletinnen und Athleten am bestens organisierten Sportfest des TuS Altwarmbüchen teil.
Bei gutem Wetter und wunderbarer Atmosphäre konnten die Kinder und Jugendlichen des SCL gute Erfolge verbuchen.
Für einige war es sogar der erste Wettkampf.
Die Disziplinen wurden in jeder Altersklasse als Dreikampf (Sprint, Weitsprung und Ballwurf bzw. Kugelstoßen...
Meitingen: Sportplatz | Mit dem Gewinn von zwei Meistertiteln und einer Reihe neuer Bestleistungen verlief das Sportwochenende für die Leichtathleten der LG Zusam überaus erfreulich.
Unverhofft zum Titelgewinn auf südbayerischer und schwäbischer Ebene kam Julian Siebenstich bei den Mehrkampfmeisterschaften in Aichach. In seinem ersten Zehnkampf hatte der U20 Jugendliche die besten Einzelleistungen im Kugelstoßen mit 10,37 Metern und im...
Zwei Athleten der Mehrkampfgruppe des SC Langenhagen nahmen am Sportfest des SV Eintracht Hannover im Erika-Fisch Stadion sowohl im Dreikampf, als auch am Vierkampf teil.
Bei den M13 Schüler B erreichte Yannik Sippel sowohl im Drei- als auch im Vierkampf einen zweiten Platz. Seine Leistungen im einzelnen 10,8 sec über 75 m, 4,39 m im Weitsprung, 38 m im Ballwurf und 1,40 m im Hochsprung. Im Vierkampf musste er sich nur um...
Remscheid: Waldstadion | Die diesjährigen NRW-Mehrkampfmeisterschaft entpuppten sich als gutes Pflaster für die Wattenscheider Fünfkämpfer. Im Rahmen des 2. NRW Turnfestes in Remscheid/Solingen vom 22.-26. Juni fanden auch die diesjährigen Nordrheinwestfälischen Mehrkampfmeisterschaften im Friesen 5-Kampf statt. 4 Starter = 2 Titelgewinnerinnen + 1 Vize-Landesmeisterin, alle vier Starter erreichen die Qualifikation zur Deutschen...
Bochum: HBF-Bochum, Kurt-Schumacher Platz | Die FSG/RW richtet eine Citymeisterschaft im Rahmen der
"Lange Nacht des Sports" in Bochum aus.
Es sind nur noch wenige Tage, bis in Bochum zum ersten Mal
und als einzige Stadt in NRW die "Lange Nacht des Sports"
veranstaltet wird. Die Premiere fand als Rahmenprogramm
zur Fußball-WM im Jahr 2006 in München statt. Über 10.000
Aktive begeisterten die damals 50.000 Besucher mit weit
über 100 Sportthemen. Danach fand die...
Bochum: Sportanlage, Hasenwinkeler Strasse | Eine Gold~ und zwei Silbermedaillen für die junge Nachwuchsmannschaft aus Wattenscheid.
Zum Ausklang der Saison trafen sich rund 60 Mehrkämpfer nicht nur aus Bochum zu den offenen Stadtmeisterschaften im Friesenkampf. Teilnehmer aus Neuss, Spellen, Paderborn sogar aus den Niederlanden scheuten nicht die weite Anreise und hoben das Teilnehmerniveau herausfordernd an.
Im Friesenkampf, einer modernen Fünfkampfart aus...
Düsseldorf: Sportpark Niederheid | Mit vier Medaillen kehrten die Athleten der Fecht- und Sportgemeinschaft Ruhr von den NRW-Mehrkampf-Meisterschaften in Düsseldorf zurück. Einen Titelgewinn und drei Silbermedaillen sowie Tickets für die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften, die vom 16.- 17. September in Berlin stattfinden, nahm das Team aus Wattenscheid am Ende eines heißen Wettkampftag aus der Landeshauptstadt mit nach Hause.
Im Friesenkampf, einer...
Am vergangen Samstag, den 08.05.2010, traten die zwei jüngsten Nachwuchstalente der Eichenauer Gewichtheber auf dem Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften der E-, D- und C- Jugend im Mehrkampf in Ingolstadt an und sammelten hierbei neuen persönliche Bestleistungen.
Der nur 38,4kg leichte Gewichtheberfloh Markus Wichers, absolvierte hierbei mit hervorragenden Leistungen seinen zweiten Wettkampf. Er betrat als erster der...