meditieren (11)
Laatzen: Familienzentrum Rethen | 2-Tages-Workshop am 26. und 27.5.2018 in Laatzen, für alle die mit dem Meditieren beginnen und/oder erste Erfahrungen vertiefen wollen.
Im Familienzentrum Rethen werden jetzt auch Meditationen angeboten. An zunächst zwei Tagen können die Teilnehmenden durch angeleitete Meditationsübungen und ergänzende Vorträge Meditationserfahrung sammeln und vertiefen.
Dabei geht es um Mediationsformen, geeignete Körperhaltungen und um...
Hast du schonmal draußen meditiert?
Wenn nicht, dann wird es Zeit!
Die Natur ist nicht ein Ort den wir besuchen – sie ist unsere Heimat.
– Gary Snyder –
Es bieten sich viele Orte in der Natur an, um sich wahrhaft zu erholen, zur Ruhe zu kommen und eben auch um zu meditieren.
Du kannst dich in einem Park an einen Baum lehnen, im Wald auf einer Lichtung eine Decke ausbreiten oder dich an einen See setzen.
Sicher...
Wofür sind Mini-Meditationen gut?
Du kannst Meditieren für dich auszuprobieren
Sie sind eine Alternative, wenn die Zeit für längere Meditation fehlt
Sie sind toll, wenn du nervige Wartezeiten hast
Anleitung für zu Hause
Suche dir einen ruhigen Ort und sorge dafür, dass du nicht gestört wirst.
Lies den Text ein paarmal durch und versuche dann einfach die Anweisungen aus deiner Erinnerung...
Viele kleine und große Schönheiten liegen auf unserem Lebensweg. Wir müssen sie nur sehen. Und oft habe ich die Erfahrung gemacht: "Manche Dinge sehe ich hundertmal, tausendmal, ehe ich sie das Erstemal sehe." Diese Schönheiten helfen uns, das Hässliche, das auch auf unserem Weg liegt, besser zu ertragen, vielleicht sogar einen Sinn darin zu erkennen und nicht die Augen davor zu schließen.
Binswangen: Gemeindehalle | Telefonische Anmeldung bei Erika Heindel, Tel. 08272/6193
Treffpunkt: Heinles Ranch
Ähnliche Themen zu "meditieren"
Königsbrunn: Pfarrsaal Maria unterm Kreuz | Leitung: Monika Weidner
Schrobenhausen: Zentrum für Kreativität und Lebensfreude | Wir treffen uns wieder, um gemeinsam zu meditieren. Wer Lust hat dazuzukommen ist herzlich eingeladen.
Info: Heidi Kigele Tel. 0 82 52/42 59
Unkostenbeitrag: 5 €