Medienhafen (23)
Düsseldorf: Medienhafen | Der Medienhafen ist eine Düsseldorfer Sehenswürdigkeit aus verschiedenen architektonischen Stilen und Bauwerken nach den Plänen vieler renommierter Architekten. Wer Interesse hat, der kann geführte Touren durch den Hafen erleben. Sie führen vom Rheinturm vorbei an den "krummen Häusern" von Frank O. Gehry bis hin zum Port Event Center. Auch Kunstinteressierte kommen auf solchen Touren auf ihre Kosten.
Düsseldorf: Medienhafen | Ich erinnere mich an einen sehr kalten Wintertag in Düsseldorf.
Zuerst schlenderten wir den Medienhafen am Rhein entlang und genossen in einem kleinen Café ein köstliches Stück Kuchen (nach altem italienischen Rezept) und leckeren Cappuccino.
Anschließend besuchten wir die Altstadt, die egal zu welcher Jahreszeit einfach nur sehenswert und stets sehr gut besucht ist.
Menschenmassen haben wir an diesem Tag keine...
Düsseldorf: Medienhafen | Durch die volle Altstadt Richtung Rhein.
Wie immer ist der Ürige gut besucht.
In den Zelten am Rhein ist Party.
Dann doch lieber zur ruhigeren Rheinkniebrücke.
Hier am Landtag geht es gemächlicher zu.
E-Scooter sausen vorbei, oft mit 2 Personen besetzt.
Schiffe, Ausflugdampfer, Segelboote, Ruderboote, Angler, alles ist vertreten.
Es wird kälter und ich mache mich auf den Heimweg.
Der Zug kommt, die Reisenden...
Düsseldorf: Medienhafen | Sonntag Nachmittag kurz nach Düsseldorf.
Dieses Mal ist der Medienhafen das Ziel.
Vorbei am Rheinturm. Ein Bänkchen mit Blick auf den Rhein lädt ein zum verweilen.
Oh je. Ein Joghurt in meiner Tasche ist ausgelaufen und hat sie geflutet.
Bei Josef im HamHam gibt es Papier-Handtücher.
Am Landtag sehe ich Fallen. Ob es da Ratten gibt?
Bei der Rückfahrt kontrolliert eine nette Schaffnerin die Tickets.
2 haben...
Düsseldorf: Medienhafen | Spaziergang im Regen am Rhein.
Schnappschüsse vom Rhein.
Wasser, Regen, Hagel, Sturm, Schiffe, Vögel, alles dabei in der Düsseldorfer Altstadt.
Düsseldorf: Medienhafen | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Medienhafen"
Düsseldorf: Medienhafen | Frank O. Gehry, Architekt aus USA.
Die drei von Frank O. Gehry geschaffenen Gebäude
sind schief,- verwinkelt und verschachtelt.
Sie sind eigentlich unmöglich und sind doch Realität.
Sie prägen in ihrer unmöglichen Art das Bild des Düsseldorfer Medienhafen,---
für uns Amateurfotografen immer wieder eine schöne unterhaltsame Herausforderung.
Düsseldorf: Medienhafen | Auf einer Kurzreise nach Düsseldorf haben wir auch bei tollen Wetter den Düsseldorfer Medienhafen besucht.
Teil 2
Düsseldorf: Medienhafen | MedienHafen - location with spirit.
Düsseldorf: Medienhafen | Auf einer Kurzreise nach Düsseldorf haben wir auch bei tollen Wetter den Düsseldorfer Medienhafen besucht.
Teil 1
Düsseldorf: Medienhafen | Zum 6. Mal fand in Düsseldorf das T³ mit knapp 2000 Startern statt.
Auch im sechsten Jahr war der Triathlon in Düsseldorf wieder ein tolles Sportereignis vor einer fantastischen Kulisse.
Düsseldorf: Medienhafen | Die Sportstadt und Landeshauptstadt Düsseldorf lockte Weltklasse-Athleten an den Start zum "T3 Triathlon Düsseldorf".
Geschwommen wurde im Medienhafen eine 750 m lange Runde zwischen Yachthafen und Handelshafen.
Die Radstrecke für den Sprint führte über die Rheinkniebrücke, Kaiser-Wilhelm-Ring, Oberkasseler Brücke und über Rathausufer und Mannesmannufer zurück in den Medienhafen. Die Radrunde der Olympischen Distanz...
Düsseldorf: Altstadt | Ein paar Eindrücke aus Düsseldorf...
Düsseldorf: Medienhafen | Schnappschuss
Düsseldorf: Altstadt | Bei sommerlichen Temperaturen lohnt sich ein Abendspaziergang auf der Rheinpromenade Düsseldorf. Vom Sonnenuntergang, blaue Stunde bis hin zur Dunkelheit kann man jeden Lichtwechsel auf seine eigene Art und Weise genießen.
Ein Besuch auf der Rheinpromenade lohnt sich am Abend auf jeden Fall!
Es ist alles nur
,, a n s i c h t s s a c h e ,,
Die Straßenbahnlinie 719 wird bis in den Medienhafen verlängert. Die Arbeiten sollen im Juni beginnen und bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Dies meldete Antenne Düsseldorf heute Nachmittag.
Die Linie 719 fährt in Zukunft über die Franziusstraße bis zur neuen Schleife "Kesselstraße". Es werden zwei neue Haltestellen "Speditionsstraße" und "Kesselstraße" gebaut. Die 708 wird dann wohl wegfallen.
Die Linie 719 fährt...
Der Ex-Juwelier und Inhaber der Großraum-Disco „Tor 3“ eröffnet in Düsseldorf seinen zweiten Club. Das ehemalige „3001“ soll mit neuem Konzept zur Trend-Location in der Hauptstadt NRWs und in Deutschland werden.
Bruno Schmeide ist kein Unbekannter in Düsseldorfs Party-Szene: Als Inhaber des „Tor 3“ und Veranstalter der Event-Partys „ars vivendi“ will der 57-Jährige den Räumlichkeiten des ehemaligen „3001“ am Medienhafen...
Der neue Hafen soll den kreativen und kommunikativen Branchen gerecht werden. Also wurde hier jedes Grundstück individuell behandelt und seinem künftigen Nutzer angepasst. So soll das Gebiet nicht in ein einheitliches architektonisches Korsett gezwängt werden. Abwechslungsreiche Architektur ihren kreativen Beitrag zum Gesamtbild leisten. Nur im Teilbereich Speditionstraße wurde zunächst ein städtebaulicher Wettbewerb...
Die Stadt Düsseldorf hat durch die Umgestaltung von Teilen des alten Rheinhafens zu einem Bürostandort ein städteplanerisches Highlight geschaffen, das seinesgleichen sucht.
Die Bauten internationaler Architekten wie William Alsop, David Chipperfield, Joe Coenen, Steven Holl, Fumihiko Maki oder Claude Vasconi stehen neben denen der deutschen wie BM+P Beucker Maschlanka + Partner, Harald Deilmann, Döring Dahmen Joeressen...