Medien (354)
Linz (Österreich): Volksgarten | In Linz beginnt’s sagt der Volksmund und so luden Die Planetarier zu einer Kundgebung über ihre Ziele und Inhalte am 18. Juni 2022 in den Volksgarten der Landeshaupstadt Oberösterreichs.
Mit Mag. Hubert Thurnhofer und Mag. Robert Marschall standen zwei der 14 Bewerber um den Einzug in die Wiener Hofburg als künftiger Präsident der Zweiten Republik auf der Rednerliste, ergänzt von Journalist Erich Neumann als Ambassador der...
„Vom System zum Netzwerk“
Wer kennt schon die Ziele der Kurden, warum sie verfolgt werden.
In Europa leben circa 1,5 Millionen Kurden, davon circa 900.000 in Deutschland.
Durch die Presse gingen die Erfolge der Frauen Bataillone im Krieg gegen den IS in Syrien. Die Hintergründe und die Verfolgung der Kurden in den vier Staaten, Irak, Iran, Syrien und der Türkei wurden nicht aufgezeigt. Es ist (grabes)still um die Kurden...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | DAS wird die NEUE Webseite!
Die neue Webseite
Wer möchte daran mitarbeiten? Wer kann daran mitarbeiten?
DAS wird die neue Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen:
www.ADFC-Langenhagen.Chayns.net
Berlin: Bundesregierung | Die für den gesamten "Grenzbereich" nach Polen zuständige Dienststelle der Bundespolizei schreibt nichts mehr zum Thema Einwanderer wie noch bei Belarus!
Was ist da passiert?
So sah es vorher aus:
https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/74159
... und dann brechen die Meldungen zum Theam plötzlich ab!
Kommentar von Volker Dau:
Woher sollen Bund, Länder und Gemeinden Flüchtlingszahlen bekommen Frau...
Zensur und Tabuthemen sind etwas, was unsere Gesellschaft schon seit Jahrhunderten prägt. Auch in dieser modernen Zeit, wo man meinen könnte, es herrscht Pressefreiheit, existieren noch viel zu viele Tabuthemen, die unsere Freiheit begrenzen.
Welche Themen sind Tabu?
Homosexualität, Religion, Krankheiten, besonders psychische, werden in den heutigen Medien so gut wie gar nicht präsentiert und sind Zensur. Es gibt stets zu...
Dirk Pohlmann hat in wenigen Worten skizziert, wie wir in Sachen Ukraine, Russland, Nordstream 2 usw. an der Nase herumgeführt werden. Und was uns droht.
Albrecht Müller.
Nordstream 2 gibt es, weil die deutsche Regierung es wollte, nicht weil die russische es wollte. Deutschland braucht Gaslieferungen, um sicher Grundlast-Strom produzieren zu können, nachdem die Nuklearkraftwerke abgeschaltet werden.
Die USA sind...
Nach Rassismus-Eklat : Osnabrück gewinnt Wiederholungsspiel in Duisburg mit 6:3
Im Dezember musste das Spiel zwischen Osnabrück und Duisburg wegen eines Rassismus-Vorfalls abgebrochen werden. Beim Wiederholungsspiel ging es nur um den Sport.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/rassismus-eklat-osnabrueck-gewinnt-wiederholungsspiel-in-duisburg-17775004.html
Staatsanwaltschaft stellt Verfahren nach Spielabbruch...
Ähnliche Themen zu "Medien"
Wir alle haben bereits Medien konsumiert – seien es Fernsehsendungen, Nachrichten oder das Internet. Heutzutage ist die Beschäftigung mit (neuen) Medien beinahe nicht wegzudenken. Dennoch ist etwas entscheidend – WAS wir konsumieren und WIE VIEL.
Reality Shows
Wir kennen sie alle – Reality Shows, in denen es um Drama, schockierende Bilder und schlechtes Benehmen geht. Temptation Island, Big Brother, Germany’s Next...
Die britische Wirtschaft bleibt auf Erholungskurs, das zeigt auch der aktuelle Arbeitsmarktbericht. Das Land kämpft weiterhin eher mit einem Mangel an Fachkräften als mit Arbeitslosigkeit.
Der Arbeitsmarkt in Großbritannien bleibt in guter Verfassung. Eine weiter sinkende Arbeitslosenquote und eine hohe Zahl offener Stellen zeigen, dass die britische Konjunkturerholung auch die Nachfrage nach Arbeitskräften weiter steigen...
Liebe überregionale Medien, besonders liebe Fernsehanstalten mit euren Nachrichtensendungen und politischen Talkshows, ja, wir wissen, dass Corona zugegen ist. Wir verstehen auch, dass der Staat tätig werden muss. Wir wissen inzwischen auch längst, welche Vorsichtsmaßnahmen wir ergreifen müssen, wenn wir denn wollen. Wir wissen aber auch, dass Corona nicht mit der Pest vergleichbar ist, die in Mitteleuropa damals etwa ein...
Sachsen-Anhalt. Nach der Fusion von Mitteldeutscher Zeitung und Volksstimme gab es für beide Produkte einen neuen Internetauftritt. Inzwischen laufen beide Zeitungen mit ziemlich starken Zugangsbeschränkungen. Es wird zunehmend schwierig, sich über alltägliche Dinge zu informieren. Und nun?
Liebe Bürgerreporter
Wir haben schon früher, insbesondere im Zusammenhang mit dem Bürgerreporter-Portal der Mitteldeutschen...
Medien stellen oft Dummheiten, Gewalt, Konsumrausch, Pornos, Alkohol- und Drogenkonsum dar. Die Medien sind hervorragende Fabriken für die Produktionen von sozialen Vollidioten. Neben dem emotionalen Missbrauch haben Medien einen tiefgreifenden negativen Einfluss auf die Gesundheit von Kindern (psychisch und körperlich).
Kinder können viel aus Medien lernen. Sie können ihnen sehr hilfreich sein und bei der Bildung helfen,...
Wer sich auf Teneriffa über aktuelle Ereignisse informieren möchte, stößt schnell auf die drei dominierenden deutschen Medienmacher der Insel: forumTENERIFFA und das Wochenblatt. Diese drei berichten täglich über das Geschehen auf der Insel, von Politik und Gesellschaft, über Tourismus und Corona, bis hin zu Veranstaltungen und Wetterereignissen, alles ist dabei und jede Neuigkeit der Insel wird auf Deutsch...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Boom, Boom!
Mehr Radfahren
= sicher(er) Radfahren
= Mitglied werden im ADFC Lgh. Das Radfahren nimmt immer mehr zu, und der ADFC Langenhagen unterstützt das sichere Radfahren in und um seine Heimatstadt kräftig, durch Publikationen, durch die Mitarbeit in den politischen Gremien und durch Veranstaltungen wie Stammtische und - vor allem durch Radtouren.
Selber Mitglied werden!
Hier gibt's den schnellen...
Lesen ist in! Das beweist ohne jeglichen Zweifel der Blick in die Stadtbücherei St. Jakob in Friedberg, wo kleine und große Leserinnen und Leser großes Interesse an Büchern & Co. zeigen und dafür auch Wartezeiten in Kauf nehmen. Auch eine Sonderanalyse zur Mediennutzung in Zeiten von Corona, die der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zur Frankfurter Buchmesse 2020 beauftragt hat, bestätigt den Trend: 21 Prozent der...
„Gerichte, Medien und Parlamente werden in Postkrisenzeiten die Entscheidungen nicht wirklich aufarbeiten.“
sagte Dr. David Jungbluth, Professor für Recht an der Frankfurt University of Applied Sciences.
Politiker äußern sich: „Wenn die epidemische Lage so bleibt, wie sie jetzt ist, dann kann es keine neuen Freiheiten geben.“ Eine irrige Vorstellung ein Denken aus der Kaiserzeit zeigt sich. Freiheiten werden den Menschen...
SCHNELLTEST :
Egal welchen Sender sie im Fernseher einschalten, spätestens nach ein paar Minuten kommen Bilder die eine Hand zeigen die langsam aber gleichmäßig jemandem ein Wattestäbchen in die Nase schiebt!
Ich warte bereits auf den Moment wo das Wattestäbchen dem Probanden wieder zum Ohr herauskommt.
Besonders beim einnehmen einer Mahlzeit bleibt jetzt unser Fernseher strikt ausgeschaltet.
Geht es Ihnen...
Liebe Medien, wir wissen, dass es das Coronavirus Sars-CoV-2 gibt. Wir wissen es bereits seit einem Jahr. Dieses Wissen in unserem Bewusstsein zu halten, bedarf es nicht täglich neuerlicher Information, nicht täglicher politischer Sendungen oder Talkshows, die es immer und immer wieder wiederholen. Ihr liebe Medien, ihr fokussiert aber unsere Aufmerksamkeit auf das Virus. Mich ödet das inzwischen an. Befinden wir uns...
Heute stellen wir das Buch „Die Fabriken der sozialen Vollidioten: Die „Milch-kommt-aus-dem-Supermarkt-Gesellschaft““ vor. Der Auto Dantse Dantse möchte mit diesem Buch auf die problematische Erziehung von Kindern der heutigen Zeit aufmerksam machen. Nicht ausschließlich aufgrund der neuen Möglichkeiten der Medien und des nahezu grenzenlosen Konsums, entwickeln sich Menschen mittlerweile eher zu Vollidioten als zu...
Covid-19 und Faszination Verschwörung
Zum gesamten Beitrag geht es hier
Autor Dantse Dantse erklärt, warum die Verschwörung - gerade zu Coronazeiten, doch nicht nur dann - ihren Wert hat. Er zeigt auf, wie wichtig es ist, dass sich die Menschen neben den Medien auch noch alternative Theorien einholen und so selber überlegen, was die Wahrheit ist.
Die Menschen sind von der Verschwörung fasziniert, weil sie immer...
Sind die öffentlich-rechtlichen Medien vielleicht tatsächlich "zu staatsnah": Die Vorgaben und Gesetze beschließt die Politik. Und in seinen Aufsichtsgremien sitzen Politikerinnen und Politiker sowie Regierungsvertretende. Sie haben einen Auftrag zu erfüllen!
Warum wurden z.B. beim MDR Mitarbeiter ausgeschlossen (z.B. Katrin Huß oder Uwe Steimle)
Waren beide zu kritisch in ihren Meinungen und mussten gehen (Stichwort:...
Monatelang leben wir nun schon mit „Corona“. Freilich recht unterschiedlich. Während die Einen meinen, es gäbe diesen „Corona-Virus“ gar nicht, die meisten auch tatsächlich bislang diesen Virus nicht erwischt haben, gibt es immer mehr, die mit im infiziert wurden, reichliche Erkrankte und eine ständig wachsende Anzahl von Corona-Toten. Dabei sind noch nicht eingerechnet diejenigen, welche von Corona geheilt nun aber mit...