Max Ernst

Beiträge zum Thema Max Ernst

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Als pflanzlich-tierische CHIMÄRE ist auch die HKH LopLop-Fassung zu sehen: Kopf ragt aus Blüten-Stempel – PollenKugel – Fuß… BILD Kunsthalle HH ausgestellt, ist untertitelt mit GESCHENK Dieter SCHARF – sfumatage werner hahn.
5 Bilder

Philipp Otto RUNGE & Max ERNST (LopLop): Zum (Prä-)SURREALISMUS-Begriff: ARCIMBOLDO etc.

Vorbemerkung Der SURREALISMUS - wörtlich „über dem Realismus“ surreal = traumhaft im Sinne von unwirklich – war/ist in Literatur und bildender Kunst eine Bewegung, die in der Nachfolge von Dada um 1920 in Paris entstand. Ziel war es, das Unwirkliche und Traumhafte sowie die Tiefen des Unbewussten auszuloten. Um Erweiterung menschlicher Logik ging es – man wollte den begrenzten Erfahrungsbereich durch das Phantastische und Absurde erweitern. Bewusstsein und Wirklichkeit global erweitern – RUNGE...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in
Kultur
a&s-HOMMAGE an Max ERNSTs Surrealismus: Max ERNST Bild (aus Abb. 250 Symmetriebuch werner hahn) stellt eine Mensch-Blumen-Zeichnung des Künstlers dar: „First Visible. Poem No. 1“ von 1934. a&s-SFUMATAGE & TRANSPORTAGE 14-10-11.
8 Bilder

Max-ERNST-HOMMAGE zu Philipp Otto RUNGEs Motiv des „Morgen": GRATTAGE mit LopLop … Vogel-Mensch

Pioniere der „Computerkunst“ sind wertvolle Wegbereiter der Eroberung der Computertechnologie für die Künste: Medienkunst-als-Kunst musste sein – EVOLUTIONÄR kulturell bedingt; trotz BEUYSscher Jeder-ist-ein-Künstler-IDEOLOGIE, die von der documenta-Institution staatlich jahrelang gefördert worden ist (mit Steuergeldern). Ich meinte an anderer Stelle: Mit unseren Steuergeldern sollte eigentlich nur mehr ERKENNTNIS-Kunst – und NICHT belanglose...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in
Kultur
ARGUS-Fasan in der Ausstellung "DARWIN Kunst und die Suche nach den Ursprüngen"
34 Bilder

Wie Künstler EVOLUTION malen: Zur Ausstellung „DARWIN – KUNST UND DIE SUCHE NACH DEN URSPRÜNGEN“ (Teil 2)

„EVOLUTIONÄR!“ – unter diesem Titel haben Flyer für eine kulturell-historisch einmalige Ausstellung geworben, die am 3. Mai 2009 leider schon zu Ende geht. Mit „DARWIN – KUNST UND DIE SUCHE NACH DEN URSPRÜNGEN“ sei der SCHIRN Kunsthalle Frankfurt ein kunsthistorischer Durchbruch gelungen, unterstrich ich in „EVOLUTIONÄR (Teil 1): Wie Künstler EVOLUTION malen – Kunst-EVOLUTIONISIERUNG“ (ZEIT ONLINE v. 25.04.09). Siehe auch myheimat: Wie man den Prozess der EVOLUTION bildkünstlerisch darstellen...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in