Matthäuspassion (8)
Friedberg: Wallfahrtskirche Herrgottsruh | Die Leidensgeschichte Christi wurde von verschiedenen Evangelisten aufgeschrieben.
Der Stoff, einem Opernlibretto gleich, wurde auch von mehreren Komponisten musikalisch vertont, allem voran von Joh. Seb. Bach. Die Berliner Philharmoniker brachten das Werk schon als szenische Aufführung mit großem Erfolg auf den DVD-Markt.
In Herrgottsruh will man nun einen neuen Weg gehen. Weg von den verteilten Rollen des...
Friedberg: Wallfahrtskirche Herrgottsruh | In Anlehnung an Bachs Meisterwerk, die Matthäuspassion, gelangt am Sonntag den 7. April um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh eine neue Version des Passionsgeschehens für sieben Sprecher, Countertenor, Violoncello und Orgel zur Aufführung. Da dies im Rahmen einer Herrgottsruher Abendmusik stattfindet, wird kein Eintritt erhoben werden. Um eine freiwillige Spende wird jedoch gebeten.
Die Passion nach Matthäus...
Berlin: Kammermusiksaal der Philharmonie, Berlin | Am Freitag, den 22. März 2019, führen wir um 19:30 Uhr Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie auf.
Mitwirkende:
Anna Palimina – Sopran
Henriette Gödde – Alt
Benedikt Kristjánsson – Tenor (Evangelist und Arien)
Cornelius Uhle – Bass (Christusworte)
Dominic Barberi – Bass (Arien und Soliloquenten)
Lautten Compagney Berlin
Vinzenz Weissenburger – Leitung
Königsbrunn: Cineplex Königsbrunn | Am Karfreitag überträgt das Cineplex Königsbrunn die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach! In einer Inszenierung von Peter Sellars, realisiert von den Berliner Philharmonikern mit Dirigent Sir Sirmon Rattle.
Erleben Sie die preisgekrönte Inszenierung zur Passionszeit im Kino!
Sir Simon Rattle ließ keinen Zweifel: Für ihn war die Aufführung der Matthäus-Passion, die er mit den Berliner Philharmonikern und dem...
Jedes Jahr übte während der Passionszeit in den 1950er Jahren Rektor Richard Wolf mit den Sängern des Schulchores die Aufführung der Karfreitagspassion. Zum Ende der heißen Übungsphase erhielt er manchmal Verstärkung von Kantor a.D. August Lochstedt. Der Schulchor hatte den Part des gemeinen Volkes zu singen.
Anfang der 1960er Jahre war die Zeit des Singens vorbei, bis die Passion ab 1996 wieder aufgeführt wurde. Jetzt...
Burgau: Stadtpfarrkirche Burgau | Am kommenden Sonntag (10.4.2011) wird der Kammerchor Burgau auf Bayern 2 zu hören sein. Gesendet werden in der 30-minütigen Übertragung (11.30-12.00 Uhr: Musik für Bayern) Auschnitte aus der Passionsmusik „Jesus der göttliche Erlöser“ von Franz Bühler, die der Bayerische Rundfunk letztes Jahr aufgezeichnet hat. Schon mehrfach war der Kammerchor Burgau in den vergangenen Jahren auf Sendung, zuletzt mit Herwig Nerdingers...
Fürstenfeldbruck: Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Stadtsaal, Fürstenfeld 12 | .
Burgau: Stadtpfarrkirche Burgau | „In dieser Woche habe ich dreimal die Matthäuspassion gehört, jedes Mal mit demselben Gefühl der unermesslichen Bewunderung. Wer das Christentum völlig verlernt hat, der hört es hier wirklich wie ein Evangelium.“(30.04.1870)
Kein geringerer als Friedrich Nietzsche ist der Verfasser dieser Zeilen, die deutlich machen, welch tiefen Eindruck dieses Werk Joh. Seb. Bachs in ihm hinterlassen hat. Die am Karfreitag 1729 in der...