Matjes (30)
Rankwitz: Zur alten Fischräucherei | Schnappschuss
Marinierte Matjes,Pellkartoffeln,Gurkensalat:
Marinade:
Piment,Wacholder,Senfkörner,Pfefferkörner
,Salz,Zitronenzesten,Zitronensaft,Joghurt,
Buttermilch,neutrales Öl,alle Zutaten im
Standmixer fein mixen
Zubereitung:
Die Matjes in eine Schüssel geben,die
Marinade darüber gießen,und noch Lorbeer,
Senfkörner,Wacholder,Pfefferkörner,Piment,
Nelken,Gewürzgurken,Apfelstückchen und
Zwiebelringe zugebenund ziehen...
Matjessalat ganz einfach und schnell gemacht:
Matjesfilet, gewürfelt
Tomatenwürfel
Gewürzgurkenwürfel
Lauchzwiebelringe oder auch rote Zwiebelringe
etwas Sonnenblumenöl
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Dill oder auch andere Kräuter
Zutaten alle miteinander vermengen und zum zum Abendbrot mit lecker frischen Bauernbrot verschmackofatzen.
Einfach, gut und schnell!
Guten Appetit ;-)
Matjes :
Matjesfilets,Zwiebelwürfel,
Apfelwürfel,Gurkenscheiben
Beilagen : Pellkartoffeln,Gurkensalat
Möhrensalat:
Möhren und Apfel und Zwiebel raspeln.
Zitronensaft,Orangensaft,Pfeffer,Kräutersalz,Ahornsirup,
Traubenkernöl,Zitronenabrieb zugeben,alles vermengen
Kohlrabisalat:
Kohlrabi schälen,raspeln Blätter vom Kohlrabi kleinhacken ,Dill ,Salz,Pfeffer,Knoblauch,Öl zugeben (keine Säure an den Kohlrabisalat)
Gurkensalat:
Gurke schälen-hobeln mit etwas Salz und Zucker mischen und in einem Sieb etwas abtropfen...
Weimar: Kochen | Matjes Tatar:
Heringe waschen ,in Würfelschneiden
Gurken,Zwiebeln,Apfel,Kapern kleinschneiden
alles vermengen und mit neutralem Öl und Zitronenabrieb abschmecken
etwas ziehen lassen
Rote Betesalat:
Rote Bete in Scheiben schneiden,
Rote Zwiebel klein schneiden,
würzen mit Salz,Pfeffer,
dunkler Balsamicoessig,Traubenkernöl,
ziehen lassen
Rote Bete Carpaccio:
Rote Beete dünn aufschneiden, auf dem Teller
verteilen,...
Bremerhaven: Fischereihafen | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Matjes"
Wismar: Alter Hafen | Schnappschuss
Am 27.Mai 2015 fand das traditionelle Matjesessen des CDU Ortsverbandes Döhren-Wülfel statt. Die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste trafen sich im Clubrestaurant von Niedersachsen-Döhren / FC Schwalbe in der Schützenallee.
Der diesjährige Gast des geselligen Beisammenseins war der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion der Landeshauptstadt Hannover, Jens Seidel.
Jens Seidel übernahm nach einer kurzen Begrüßung des...
Duisburg: Matjesfestival in | Hhhhhmmmm,
einfach lecker---
und hinterher ein Oude Genever---
booohhh ähhh!!!!!
Sankt Peter-Ording: Ording | Schnappschuss
Hamburg: Hafen | Schnappschuss
Zutaten
- 2 Pck. Matjesfilets
- 2 Zwiebeln
- 2 Paprikaschoten
- 1 Flasche heller Balsamico
- Zucker, Lorbeerblatt, Pimentkörner, Pfeffer grob gemalen , eventuell Salz, Dill
Zubereitung
Aus Essig , Wasser, Zucker, Lorbeerblatt , Piment , Pfeffer und eventuell Salz einen Sud kochen. Salz ist nicht unbedingt nötig , weil der Matjes salzig ist. Alles abkühlen lassen.
Matjes mit Küchentuch abtupfen - in Stücke...
Wir lieben Urlaub an der Nord- oder Ostsee. Um ein bisschen Urlaubsfeeling nach Hause zu holen, kommt bei uns regelmäßig frischer Fisch auf den Tisch. Besonders lecker finden wir Matjes mit einer Sauce nach Hausfrauenart, die mit viel frischen Äpfeln, Zwiebeln und Gewürzgurken aufgepeppt wird.
Zutaten (für vier Personen)
6 Matjesfilets
500g fettarmer Joghurt
1 Becher Creme Fraiche
2 Äpfel (säuerlich)
1 große...
Seelze: Tagesstätte | Am 14.Juni war Matjesessen beim DRK Letter angesagt. Über 50 Mitglieder und Gäste ließen sich Matjes mit grünen Bohnen und Speckstippe schmecken. Zum Auftakt wurde traditionell das Matjeslied gesungen und hinterher gab es einen Matjesschluck.
Duisburg: König-Heinrich-Platz | Das Duisburger Matjesfest, dessen 18. Auflage in diesem Jahr vom 07. bis zum 09. Juni gefeiert wird, gehört inzwischen zu den etablierten und größten Veranstaltungen dieser Art in der Bundesrepublik und lockt Jahr für Jahr rd. 50 000 Besucher aus Duisburg aber auch viele Matjesfreunde aus den umliegenden Städten auf die Königstraße.
Traditioneller Veranstaltungsort für das Matjesfest ist der Zentralbereich der...
Das Duisburger Matjesfest geht in diesem Jahr in seine 18. Runde. Vom 7. bis 9. Juni wird es auf der Königstraße zwischen Claubergstraße und Tonhallenstraße 10 Fischverkaufsstände, 2 Getränkestände, 1 Weinstand, 1 mittelalterlichen Brotbäcker und 1 Gastronomiezelt für das "Benefischessen" geben. "Wichtiger Bestandteil des Matjesfestes war von Anfang an eine Aktion, deren Erlös traditionell Duisburger Einrichtungen der Kinder-...
Termin in Wunstorf um die Mittagszeit - und plötzlich packte mich der Hunger. Steinhude ist nicht weit entfernt - ein Fischbrötchen wäre jetzt genau das RICHTIGE, dachte ich mir! Wenig später hatte ich mein leckeres Matjesbrötchen in der Hand und verspeiste es genüsslich auf einer nahe stehenden Bank.
Die Enten waren im Nu am Start und stibitzen sich die Brötchenkrümel, die man beim Brötchen essen halt so "verliert". Ohne...
Neustadt am Rübenberge: Vereinsgelände Schützenverein Hagen | Es ist wieder soweit, am SONNTAG, den 20.06.2010 veranstaltet der Schützenverein Hagen von 1923 e.V. sein zwölftes Pellkartoffel/Matjes-Essen. Das Fest findet auf dem Vereinsgelände in Hagen statt, ist für JEDERMANN offen und beginnt um 11:00 Uhr.
Pellkartoffeln (handgewaschen) und Matjes werden bis in den Abend hinein angeboten (wenn weg, dann weg!) (für Leute mit dem „besonderen Geschmack“ gibt es auf Wunsch „weiße...
Seit Jahrzehnten wird in Garbsen-Berenbostel das Matjesfest im schönen Bürgerpark gefeiert – und heute ist es wieder soweit!
Auch wer keinen Matjes mag, kommt voll auf seine Kosten und verdursten muss man hier auch nicht!
Die zahlreiche Attraktionen für Kinder lassen keine Langeweile aufkommen und Volker Rosin sorgt AUF der Bühne für Action VOR der Bühne. Die Kinder tanzen, springen und singen ausgelassen und...
6. Matjes - Pokal - Schießen 2010
Nicht immer die besten gewinnen!!!!!
Für die Bürgerschützen wurde das sechste „ Matjes - Pokal - Schießen“ durchgeführt. Jeder Schütze versuchte, nicht den besten Teiler zu schießen, denn nur wer den viert besten Teiler hatte, konnte den Pokal in Empfang nehmen. Bei einigen Schützen wurde aber aus diesem Vorhaben nichts und sie schossen Teiler, die bei einem Preisschießen zu den ersten...
Lehrte: Begegnungszentrum. | Am Samstag den 17.4.2010 findet im BGZ, Hirschbergerstrasse in Hämelerwald
das sehr beliebte jährliche Matjesessen statt. Beginn 13.00 Uhr. Im Anschluß ist Zeit für Gespräche, Erzählen usw. Um 15.00 Uhr gibt es dann noch Kaffee und Kuchen. Unkostenbeitrag: 13.-- Euro. Wir bitten um Anmeldung bei Christine Schmundt, Telefon 05175/5641. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.