Marzahn (11)
Berlin: Alt-Marzahn | Die Plattenbauten prägen das Gesicht dieses Stadtteils, jedoch hat Marzahn mehr zu bieten als Platte Jottwede und sollte nicht darauf reduziert werden. Das Angerdorf Alt-Marzahn an der Bockwindmühle mit seinem Tierhof und dem KulturGut mit Bauerngarten sind ist einen Besuch wert, besonders mit Kindern.
Die Mühle bietet einiges: Erlebnisführungen, Erlebnismahlen "Vom Korn zum Keks".
Für die Führungen muss man sich...
Zehn Wochen lang streikten die Mühlenarbeiter bzw. Müller an den Wesermühlen in Hameln im Frühsommer 1904. Das war auch überregional der größte Müllerstreik.
Die Pfortmühle und die Wesermühle gehörten zu den Industriemühlen, die im 19. Jahrhundert aufkamen und sich dann auch durchsetzten. Der Mühlenunternehmer Friedrich-Wilhelm Meyer hatte drei große Brände in 1871 bis 1893 zu verkraften und eine enorme Staubexplosion im...
Berlin: Kiek in | Die SPD Marzahn-Nord läd für Sonntag, den 18. Mai 2014 ab 16.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen gratis und einer Podiumsdiskussion ein. Thema: "Europa, Behinderte und sozial Schwache". Die Veranstaltung findet im Nacharschaftstreff "Kiek in", Rosenbecker Straße 25-27 in 12689 Berlin statt. Mit dabei sind die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele, die Berliner SPD-Europakandidatin Sylvia-Yvonne Kaufmann und der...
Berlin: Gärten der Welt | Durch den Chinesischen Garten werden auch Führungen angeboten,
bei denen der interessierte Besucher viele Hintergründe zur Entstehung des Gartens sowie zur Symbolkraft
der verwendeten Steine und Pflanzen erfahren kann.
Im Teehaus finden darüber hinaus Vorführungen zur chinesischen Teekunst statt.
Beide Angebote gibt es nur an bestimmten Wochentagen.
Berlin: Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn | Gartenwelten laden zum Stauenen und Verweilen ein.
Den Kindern ganz besonders beliebt sind Labyrinth und der Heckenirrgarten...,
Chinesischer Garten
Japanischer Garten
Balinesischer Garten
Orientalischer Garten
Koreanischer „Seouler Garten“
Irrgarten und Labyrinth
Karl-Foerster-Staudengarten
Italienischer Renaissancegarten „Giardino della Bobolina“
Christlicher Garten
Quelle:
Die sehr gepflegte Parkanlage ist in verschiedene länderspezifischen Themenbereiche aufgeteilt. Es gibt u.a.ein balinesisches Tropenhaus, den größten chinesischen Garten Europas mit Teehaus (Gastronomiebereich), dann den orientalischen Garten, ein sehr schöner italienischer Renaissancegarten usw. Auch einen Irrgarten gibt es.
Ein sehr schönes Erlebnis zum kleinen Preis ( 3,00 Euro).
Der japanische Garten ist der...
Wer würde glauben, wenn er es nicht wüßte, dass dieser idyllische Ort, mitten in Berlin liegt?
Ähnliche Themen zu "Marzahn"
Berlin: Gärten der Welt | Der Tipp und die Bilder von Shima Mahi, haben mich neugierig gemacht. Sonnabend war ich in Berlin, und habe mir die Gärten der Welt angesehen. Es ist wirklich ein kleines Paradies, für alle die gerne die Natur lieben und die Neugierig auf ferne Länder sind. Die Gärten sollen unterschiedliche geographische, religiöse und ethnische begründete Gestaltungstraditionen erlebbar werden lassen. Aus verschiedenen Kulturkreisen wurden...
Berlin: Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn | ...bei dem Koreanischen Seouler Garten handelt es sich um eine fernöstliche Gartenanlage, die der Stadt Berlin im Jahr 2006 als Geschenk der Stadt Seoul überreicht wurde.
Die Anlage heißt auch: Das Haus der einsamen Freunde.
Diese Anlage mit all seinen Facetten wurde von koreanischen Landschaftsarchitekten erschaffen und ist in drei unterschiedlichen Raumebenen geschaffen... Höfe...Pavaillon...Flußlandschaften.
Eine...
Berlin: Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn | ...beim Balinesischen Garten handelt es sich um eine Gartenanlage in einem Gewächshaus.
In unserem Klima wäre so eine Anlage im Freien nicht realisierbar. Ständig wird die Luft über Düsen mit feinsten Wassernebel feucht gehalten. Dadurch wird bei den hohen Temperaturen im Innern des Gebäudes ein subtropisches Klima erzeugt.
Aber herrliche Blüten und Pflanzen machten den Ausflug in diese Anlage zu einer etwas...