Marokko (83)
München: SWW Werkstatt Kultur | Herbstfest in Giesing
am Samstag, 12. Oktober, veranstaltet die SWW ihr diesjähriges Herbstfest mit dem Länderthema „Marokko“. Es beginnt wieder um 10.30 Uhr mit dem Weltfriedensgebet. Das Ensemble „Gnawa Deutschland“ fesselt sein Publikum mit Trance-Musik, traditionellen Instrumenten und akrobatischem Tanz. Gaby und Manfred Herrmann präsentieren atemberaubende Landschaftsaufnahmen von Sand, Felsen und Steinen der Sahara....
Bildergalerie zum Thema Marokko
Meitingen: Gasthof Alte Post | Marokko – Königsstädte-Atlas-Wüste heißt der Titel eines Vortags von Hans Georg Füller. Er stellt seine Reiseeindrücke in der Pouzauger Ecke am Montag, 3. Juni 2019 um 19 Uhr im Gasthof “Alte Post” vor. Dazu sind alle Interessierten und die Freunde der deutsch-französischen Partnerschaft herzlich eingeladen.
Kate Middleton brachte bisher schon drei süße Kinder auf die Welt, doch keines davon ist ein Zwilling. Der Babybauch ihrer Schwägerin Meghan Markle scheint jedoch immer größer zu werden, was einige Fans vermuten lässt, dass sie womöglich zwei Babys in sich trägt. Dieser Hinweis schien die Gerüchte nun bestätigt zu haben.
Die Frau von Prinz Harry wurde zuletzt stark für ihre kostspielige Baby-Party, die sie in New York...
Herzogin Meghan Markle und Prinz Harry haben viel zu tun. Sie müssen um die Welt reisen oder bei wichtigen Terminen erscheinen. Zurzeit sind sie in Marokko. Doch da sagt Harry etwas sehr ungewöhnliches!
Die Hochzeit von den beiden verzauberte letztes Jahr die ganze Welt. Meghan Markle heiratete 2018 Prinz Harry und ist seitdem ein Mitglied des britischen Adelshauses. Gewisse Zeit ist schon vergangen, mittlerweile müsste sich...
Die Herzogin von Sussex Meghan Markle und ihr Mann machten eine große Reise nach Marokko. Die beiden reisten dorthin um den König zu treffen. Lies weiter um mehr Informationen zu erfahren!
Die Royals sind immer viel beschäftigt. Sie haben Termine, wichtige Abendessen mit anderen Royals oder besuchen eine Schule. Der Kalender eines Royals ist stets randvoll gefüllt. Nicht mal am Valentinstags konnten sich Meghan Markle und...
Neusäß: Steppach | 2018 war ein sehr aufregendes und arbeitsreiches Jahr für die Wasserwacht Steppach: neben großen Erfolgen bei Jugendwettbewerben, Wachdiensten am Ammersee, am Bodensee und in Kiel, zahlreichen Einsätzen und neu ausgebildeten Mitgliedern, stand dieses Jahr vor allem die internationale Arbeit der Wasserwacht im Fokus.
Mission Albanien
Im Rahmen des Internationalen Roten Kreuzes durfte die Wasserwacht dieses Jahr zwei Mal...
Kenitra (Marokko): Mehdia | Zum wiederholten Male unterstützen Ausbilder der Wasserwacht Steppach die Landeslehrgruppe des Marokkanischen Roten Halbmondes bei der Ausbildung von Rettungsschwimmern.
Bereits seit 2015 betreut der Wasserwacht Bezirksverband Schwaben eine intensive Kooperation zwischen dem Deutschen Roten Kreuz und dem Marokkanischen Roten Halbmond (Croissant-Rouge marocain (CRM)). Im Zuge dieser Zusammenarbeit wird in Marokko eine...
Marrakech (Marokko): Elektro-Bus-Linie | Umwelt.
In Marokko fahren Batterie-Busse
In Marrakesch fahren seit zwei Jahren auf der Linie 1 mehrere Voll-Elektro-Batterie-Busse / alternativ Fahrt mit Oberleitung:
Minimal 8 Minuten Taktabstand in den Stoßzeiten.
Das Ticket kostet 4 marrokanische Dirham (= € 0,44 ).
Hannover hat drei zum Versuch
Auf Linie 100/200
In Deutschland fängt Hamburg mit Tests an
Hamburg fängt an, den Voll-Elektro-Batterie-Bus zu...
Ähnliche Themen zu "Marokko"
Marrakesch (Marokko): Souk | Schnappschuss
Kenitra (Marokko): Mehdia | Eine Wasserwacht aus Schwaben in Nordafrika? Das gibt es tatsächlich!Magdalena Zehendner und Michael Stegmüller von der Wasserwacht Steppach waren im August für eine Woche in Marokko und bildeten dort marokkanische Rettungsschwimmer aus.
Wasserwacht Steppach im Einsatz für Auslandsprojekt in Marokko
Die Wasserwacht Schwaben ist nicht nur in der Region erfolgreich mit Anfängerschwimmunterricht, der örtlichen Ausbildung...
Hotel Marrakesch
Cecilia Erös und Yannick Willemin, ein ungarisch-französisches Ehepaar aus Neuburg eröffnete ein kleines Hotel in Marokko.
Die beiden sind von Marokko sehr fasziniert. Das abwechslungsreiche Land mit Berge, Meer und Wüste. Freundliche Einwohner, frisches Obst und gutes Essen. Das motiviert. Dazu ein sehr breites und starkes Netzwerk.
Marrakech liegt in Mitte von Marokko, mit extrem guten...
Diedorf: haus der kulturen | Verdammt, sie schauen schon gut aus, diese jungen Herren, diese Moriskos: die Mauren, Bewohner des Magreb, schlankgliedrige Nordafrikaner, schmale lange Gesichter, scharfgeschnittene Nasen, , knochige Jochbögen, von edlem Hellbraun die Haut, glattrasiert bis auf einen kleinen schmalen Schnurbart, glatte feinporige Haut und mit eleganter Kleidung.
Geben Sie zu werte Dame, wenn Sie in galantem Französisch mit weicher aber...
Augsburg: Freie Waldorfschule Augsburg | Durch das Engagement einer Lehrerin der Freien Waldorfschule Augsburg und vieler Schüler und anderen Unterstützern wird ein junger gehbehinderter Mann in Zukunft richtig laufen können. Bei dem Schüleraustauschprojekt in Marokko lernte die Projektleiterin und Lehrerin Isabella Geier Ahmed 2014 kennen. „Ahmed war damals demokratisch gewählter Präsident des schuleigenen Umwelt-Komitees. Ein sehr liebenswerter und engagierter...
Die Dreharbeiten zu “Sherlock” Staffel 4 laufen momentan auf Hochtouren. Angeblich sollen sie bald nach Marokko verlegt werden, und viele Fans stellen sich nun vor allem eine Frage: Wird sich Tom Hiddleston in Marokko zu Benedict Cumberbatch gesellen?
Endlich ist es soweit: Benedict Cumberbatch ist einmal mehr in seine Paraderolle als “Sherlock” geschlüpft und steht momentan in Cardiff vor der Kamera. Möglicherweise tut er...
Günzburg: Dr. Georg-Simnacher-Stiftung | Am Montag, 4. April 2016, wird in Günzburg wieder interkulturell gefrühstückt. Die Veranstaltung findet statt von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Glashaus der Dr. Georg-Simnacher-Stiftung (früher Bezirk-Schwaben-Stiftung), Ludwig-Heilmeyer-Str.9 in Günzburg.
Bei diesem Frauenfrühstück wird Nawal Epser aus Leipheim von Ihren marokkanischen Wurzeln erzählen und den Frauen das faszinierende Land Marokko vorstellen. ...
Marrakesch (Marokko): Djebel el Fna | Rund um das Mittelmeer liegen viele attraktive Reiseziele. Wer Europa mal verlassen möchte und es orientalisch mag, für denjenigen bietet sich neben den Ländern Ägypten und Tunesien das Königreich Marokko an. Dort kommt man in eine Welt, die einerseits europäisch geprägt ist, andererseits aber doch orientalisch. Neuzeit und Altertum treffen aufeinander. Vielleicht ist es für den Reisenden gerade diese Mischung, die es...
Augsburg: Freie Waldorfschule Augsburg | Hammerschmiede. Elf Tage lang waren 15 Schüler und vier Lehrer aus dem marokkanischen Had Kourt an der Freien Waldorfschule Augsburg zu Gast. Seit 2008 gibt es das interkulturelle Austauschprojekt zwischen dem Lycée Farabi und der Waldorfschule, inzwischen gab es sechs gegenseitige Besuche, die neben Besichtigungen und Ausflügen immer auch aus gemeinsamen Arbeitseinsätzen bestehen. Dieses Mal wurde ein Fahrrad-Unterstand vor...
Casablanca (Marokko): Casablanca - Marokko |
17.09.2009 Casablanca - Marokko.
Wir erreichen in der Frühe den zweiten Hafen dieser Reise:
Casablanca in Marokko.
Auf unserem Ausflug mit dem Bus durch die Stadt besichtigen wir:
Mahkama
Ehemaliger Justiz-Palast -
heute ein Städtisches Gebäude.
Den Königspalast von außen, kleines und großes Tor.
Den Platz Mohammed V.
Sultan von Marokko (1927 - 1953).
Nach einer kurzen Fahrt entlang der...
Die vielen Gerüchte über die Trennung von Supermodel Cara Delevingne und Freundin Michelle Rodriguez scheinen aus der Welt geschafft zu sein. Obwohl in den Medien berichtet wurde, dass Cara ihre Partnerin von der Hochzeitsfeier ihrer Schwester in Marrakesh ausgeladen hatte, fliegen sie jetzt doch gemeinsam nach Marrokko.
Nachdem Cara Delevingne in Cannes gesehen wurde, wie sie mit Modelkollegin Aymeline Valade kuschelte,...
Vom 8. bis zum 19. April 2014 waren zum dritten Mal Schüler der Freien Waldorfschule in Marokko, diesmal mit 15 Schülern, darunter auch einem aus der Rudolf-Steiner-Schule. Die marokkanischen Gastgeber waren trotz gleichzeitigen Prüfungsstresses sehr engagiert und opferten dem Projekt sogar ihre Ferienwoche. Hatten wir uns bisher mit unserer Projektarbeit auf die Schule und eines der beiden Jungeninternate beschränkt, so...
Nordstemmen: Nieschalk | Schnappschuss
Wie angekündigt noch ein letzter Teil zu den Vögeln. Nach der Ankunft in Agadir verbringen wir die beiden folgenden Tage im Bereich des Souss Massa Nationalparks, um am elften Tag der Reise den Rückflug nach Deutschland anzutreten.