Marcel Lindenborn (20)
Hallo myheimatler,
ich habe euch mal eine kleine Auswahl zum Thema "Lachnummern in der Natur" zusammengestellt. Ich wünsche euch damit viel Spaß.
Beste Grüße
Marcel Lindenborn
Bildergalerie zum Thema Marcel Lindenborn
Vorab möchte ich erstmal allen myheimat-Mitgliedern alles Gute für das Jahr 2015 wünschen und vor allem gute Fotoerfolge. Da ich im letzten Jahr nicht so wirklich zum Fotografieren kam, war ich nicht so aktiv bei myheimat. Dieses soll sich jetzt im neuen Jahr wieder ändern. Ich werde versuchen, wieder mehr Beiträge und Fotos hochzuladen, um Euch über die Naturerlebnisse im Waldecker Land auf dem Laufenden zu halten. Mit...
Ich habe Euch hier eine Auswahl zum Thema "Brrr...kalt" zusammengestellt. Vielleicht kommt der Winter ja doch noch, wer weiß, wer weiß....
Liebe Grüße Marcel
Twistetal: Dorfgemeinschaftshaus | Herzliche Einladung:
Faszination Natur: Am Montag, den 04. November, um 19:30 Uhr zeigt Marcel Lindenborn wieder Tier- und Landschaftsaufnahmen rund um Waldeck Frankenberg im Dorfgemeinschaftshaus Twistetal Nieder-Waroldern.
Datum des Vortrags:
Montag, den 04. November 2013
Austragungsort:
Dorfgemeinschaftshaus zu Nieder-Waroldern (Twistetal)
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Eintritt ist frei.
Euer...
Halli, hallo
in den letzten Monaten hatte ich immer wenig Zeit, Fotos zu machen bzw. sie dann hier bei myheimat hochzuladen. Ich habe jetzt mal eine Serie zusammengestellt, die zu dem Projekt "Tierkinder Waldeck-Frankenberg" passt. Ich würde mich freuen, wenn ich mit dieser Serie Vielen eine Freude machen kann.
Wünsche Euch viel Spaß damit
Euer Marcel ;)
Noch 3 Monate, dann ist das Jahr 2012 schon wieder zu Ende. Viele Wanderungen habe ich gemacht und hat mir fotografisch viel gebracht. Ich zeige Euch nun ein Teil meiner Schnappschüsse, die ich in diesem Jahr bisher einfangen konnte mit der Kamera. Allerdings muss man dazu sagen, dass man so manches mal auch Geduld mitbringen musste, um Tiere wie Dachs oder junge Füchse zu sehen. Bei manchen Wanderungen durch die Wälder war...
Twistetal: Dorfgemeinschaftshaus | Am Freitag, den 07. September 2012 präsentieren Pfarrer Michael Böttcher und Marcel Lindenborn wieder Tier- und Landschaftsfotografien aus dem Kreis Waldeck-Frankenberg und Umgebung. "Wildes Leben vor unserer Haustür", so der Titel, und wild und bunt wird es auch in den Fotos zur Sache gehen. Mehr wird jetzt noch nicht verraten - nur, dass einige Fotos im letzten Jahr noch nicht gezeigt wurden.
Datum des...
Ähnliche Themen zu "Marcel Lindenborn"
Hier hat sich aber jemand dicke gemacht. Wer passt nicht zur Krippenausstellung?
Der Kater "Fleckchen" hat sich dicke gemacht.
Auf dem Weg nach Bethlehem. Die drei Weisen aus dem Morgenland.
Es ist finstere Nacht. Die drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar reiten auf ihren Kamelen. Sie folgen einem großen, hellen Kometen, der ihnen den Weg nach Bethlehem zeigt. Er soll ihnen zeigen, wo der neue König Judäas auf die Welt kommen würde, um ihn zu beschenken und anzubeten.
Gemalt habe ich mit Textilfarbe.
Advent, Advent,
ein Lichtlein brennt!
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür!
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt,
dann hat die Katze "Nippi" Weihnachten verpennt.
Von drauß' vom Walde komm ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
Sah ich goldene Lichtlein sitzen;
Und droben aus dem Himmelstor
Sah mit großen Augen das Christkind hervor;
Und wie ich so strolcht' durch den finstern Tann,
Da rief's mich mit heller Stimme an:
"Knecht Ruprecht", rief es, "alter Gesell,
Hebe die Beine und spute dich...
Mein Name ist Marcel Lindenborn, bin 21 Jahre alt und komme aus Twistetal Nieder Waroldern. Meine Leidenschaft ist die Tier- und Naturfotografie. Um anderen Menschen zu zeigen, wie schön doch nur die Natur sein kann, nutze ich sehr oft myheimat. Dieses Portal macht eine Menge Spaß und man kann andere Menschen bzw. Fotografen kennenlernen. Es bereitet mir auch sehr viel Freude, Berichte zuschreiben oder auch Naturfotos bei...
Bad Arolsen: Schloss Landau | Naturfreunde und Foto-Begeisterte waren der Einladung des Fördervereins für Jung und Alt gefolgt und auf der Galerie des ehemaligen Grafenschlosses zusammen gekommen. Denn Marcel Lindenborn gestaltete einen eindrucksvollen Foto-Abend mit dem Titel "Schönheit der Schöpfung – eine Wanderung durch die Natur".
Der junge Hobby-Fotograf aus Nieder-Waroldern, der eine Erzieher-Ausbildung absolviert, zog knapp 40 junge und betagte...
Bad Arolsen: Schloss Landau | Eine Einladung der besonderen Art gibt es am Montag, 7. November, für 19.30 Uhr: Auf Schloss Landau präsentiert der Hobby-Fotograf Marcel Lindenborn aus Nieder-Waroldern einen Teil seines faszinierenden Schatzes, den er mit der Kamera zusammen getragen hat.
"Schönheit der Schöpfung, eine Wanderung durch die Natur" ist der Titel des Fotoabends, zu dem der Förderverein für Jung und Alt einlädt. Der Eintritt ist frei. Der...
Twistetal: DGH Nieder Waroldern | Schönheit der Schöpfung – eine Wanderung durch die Natur. Am Freitag, den 30. September, um 19.30 Uhr zeigen Marcel Lindenborn und Pfarrer Michael Böttcher Tier- und Landschaftsaufnahmen rund um Waldeck Frankenberg im DGH Nieder-Waroldern.
Datum des Vortrags:
Freitag 30. September 2011
Austragungsort:
DGH Nieder Waroldern (Twistetal)
Uhrzeit:
19.30Uhr
Hiermeit lade ich euch herzlich ein. Ich würde...
Ich habe für euch eine Fotogalerie mit Vögeln zusammengestellt, die man meist bei uns in Gärten, Teichen, Seen und Wäldern sieht. Ich wünsche euch viel Spaß und schließe diesen Beitrag mit einem Gedicht ab:
Wenn so eine Vogelschar am Morgen vor meinem Fenster singt,
beginnt der Tag gleich ganz beschwingt.
Von dieser wunderbaren Melodie,
denn so etwas hört man aus Menschenmünder nie!
Bei diesem herrlichen Klang, hab oft...
So es sind wieder ein paar Monate vergangen. In der Zeit habe ich wieder etliche Spaziergänge durchs Waldecker Land gemacht und natürlich immer meine Kamera dabei gehabt. Es lief mir wieder so einiges vor die Linse, was ich im Bild festhalten konnte. Ich wünsche euch viel Spaß beim Durchstöbern der neuen Bildserie "Natur".
Euer Marcel