Marburg extra (244)
6 Uhr 30 Sonnenaufgang in Marburg bei 22 Grad
So geht im November die sonne über Marburg unter
Wieder ein klasse Festival Wochenende in Dreihausen
14-16 .8 .15
Ford Bj 1926
Gesehen auf den Golden Oldies 2015
in Marburg die Sonne genießen
Traumwetter in Willingen 2-2015
Ähnliche Themen zu "Marburg extra"
Mein Freund der Baum iss tod !
goldener Oktober 2014 in Marburg an der Lahn
hier kommt Farbe ins Bild
Ballonfahrer über Ebsdorfergrund
Über Nacht war er plötzlich da gewesen. Der Zaun. Er reichte, so weit das Auge blicken konnte. Jonathan hatte sich seinen Bademantel übergeworfen und war zur Tür hinausgestürzt, direkt auf ihn zu.
War massives Holz. Jonathan hämmerte mit der rechten Faust auf das Hindernis ein. Es dröhnte dumpf. Dicke feste Bohlen. Kurzfaseriges Buchenholz. Es roch wie in einer Sägemühle. Angenehm. Frisch gesägtes Holz.
Der Zaun war...
DIE SONNENBLUME.
welche Pflanze sonst könnte besser zu diesem zur Zeit hochsommerlichen Wetter passen als sie.
Heute bin ich an einem Sonnenblumenfeld vorbeigekommen. Ich sah, wie diese sonnenhungrigen Blumen, die aussehen wie die Sonne, ausnahmslos ihre Köpfe in Richtung der Sonne entgegen streckten.
Zum Glück hatte ich meine kleine Digikamera dabei und so konnte ich diesen herrlichen Anblick der tausenden...
Rauschenberg: Vorschule Ernsthausen | Am 01.09.2003 trat Frau Maria Dörbecker ihren Dienst in der Vorschule Ernsthausen an.
Seit diesem Tag ist sie dort als Leiterin beschäftigt.
Zu ihrem 10 jährigen Dienstjubiläum überreichte ihr der Vorstand des Fördervereines Vorschule Ernsthausen einen Blumenstrauß, sowie einen Gutschein.
Frau Lingelbach, 2. Vorsitzende des Vereines betonte, wie wichtig es ist, so eine kompetente Erzieherin in der Vorschule zu haben....
Weimar (Lahn): Fun Park | Heute konnte dank gutem Wetter der Ernte- und Feldtag im Fun Park von Niederwalgern stattfinden. Der erste Anlauf am vorherigen Sonntag scheiterte bekanntlich am Regen, aber Geduld zahlt sich ja aus.
Mitorganisiert wurde der Tag u. a. von den Landtechnikfreunden und Ortsvorsteher Heinrich Heuser.
Herr Heuser moderierte die Arbeitsgänge und erklärte die einzelnen Schritte - er begrüßte auch u. a. Landratskandidat Marian...
Festlich gekleidet und mit großen Erwartungen betraten Hilde Rektorschek, Elena Müller und Leo Müller als Gäste des Bundespräsidenten am Freitag bei bestem Sommerwetter das Schloss Bellevue. Der Bundespräsident hatte sie als Dankeschön für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement zum Bürgerfest nach Berlin eingeladen.
Die Jugendlichen Elena Müller und Leo Müller engagieren sich gemeinsam mit Hilde Rektorschek, der...
Dieser Ort ist für viele Menschen ein sehr trauriger. Ein geliebter Angehöriger oder Freund wird dort zur Ruhe gebettet. Eine Kerze die angezündet auf dem Grab steht soll etwas Licht bringen. Ich sitze auf einer Bank und schaue auf die Gräber die mit ihrem Blumenschmuck eine Art Harmonie ausstrahlen. Ein leichter Wind wiegt die Äste der Bäume und es ist sehr angenehm hier zu sitzen. Was mögen all die Menschen die hier...
Längst ist es wieder soweit: Geißels Maislabyrinth zwischen Goßfelden und Sterzhausen hat wieder „seine Tore geöffnet“. Und es ist wieder – von Goßfelden kommend – auf der rechten Seite kurz vor Sterzhausen, aber es liegt in diesem Jahr nicht direkt an der B 62, sondern etwas weiter hinten, an einem geteerten Weg parallel zur Bundesstraße. Eine Fahne ist auf dem Baum davor angebracht.
Und es ist wieder interessant und...
In neun Monaten haben Eltern in Eigeninitiative einen neuen Waldkindergarten in Marburg-Cappel aufgebaut. Vor ein paar Wochen hat dieser den Betrieb aufgenommen und gewöhnt zur Zeit die ersten Kinder ein.
Wenn man dieser Tage durch den Wald in der Nähe des Cappeler Eselsgrundes joggt oder seinen Hund in Richtung Ringelskopf Gassi führt, so mag man sich über ungewohnte Geräusche oder Gesänge und über vorbei huschende, mit...