Marburg extra, Anzeiger extra, Hinterland extra (210)
Stadtallendorf: Wall | Gärten umgeben unsere Häuser und wir entscheiden, wie wir mit diesem Fleck umgehen. Soll er einfach das Haus umrunden, den Anblick des Hauses unterstützen oder wollen wir uns hier ein Reich schaffen, das uns in eine eigene Welt versetzt, uns Entspannung und Inspiration bietet. Wir müssen selbst entscheiden. Sicher ist es hilfreich, wenn wir sehen, was andere Leute für Ideen haben. Eine solche Gelegenheit bietet sich, wenn der...
Marburg: Ronhausen | Schnappschuss
Am 14. Juni war es wieder soweit: Der beliebte und jährlich stattfindende Fahrraderlebnistag „Eder-Bike-Tour“ lud wieder zum Radeln und Spaß haben entlang der Eder ein. Auf dem Eder-Radweg konnten Radfahrer das Edertal in diesem Jahr zwischen Bad Berleburg-Aue - Hatzfeld - Frankenberg - Vöhl - Herzhausen - Edertal-Hemfurth - Edersee und Fritzlar auf 123 km Länge genießen.
Am Tag der Veranstaltung konnten sich die Radler...
Ebsdorfergrund: Beltershausen | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Marburg extra, Anzeiger extra, Hinterland extra"
Marburg: Marbach | Schnappschuss
Amöneburg: Zwinger | Die Rockband Softeis bekam am Samstagabend beim diesjährigen Kulturspektakel einen zweiten Sänger. Bürgermeister Michael Richter Plettenberg machte zwischen den Eismann Brüdern nicht nur stimmlich eine gute Figur.
Amöneburg: Amöneburger Becken | Schnappschuss
Marburg: An der Zahlbach | Schnappschuss
Dautphetal: Buchenau | Durch Zufall erblickte ich in der Lahn bei Buchenau eine fast ausgestorbene Wasserpflanze.
Es handelt sich um den flutenden Wasserhahnenfuß mit Blüten.
Vor 55 Jahren, als ich noch ein Kind war, gab es diese Pflanzen überall in der Lahn. Sie dienten als Unterschlupf für Fische, reinigten das Wasser.
Ich fuhr nach Hause, holte meine Kamera und machte dann eine Wasserwanderung von 200 Metern durch die Lahn.
Übrigens sehr...
Das Wetter-Hoch "Walburga"hat uns die letzte Woche am Freitag den bisher wärmsten Tag bis zu 35°C gebracht. Natürlich haben sich die meisten Menschen darüber gefreut,endlich sommerliche Temperaturen zuhaben. Die Frühlingsmonate April und Mai waren doch nicht besonders warm, und sie waren auch sehr trocken.
Trotz der Freude über das herrliche Sommerwetter brauchte die Natur dringend REGEN.Ohne gießen im Garten gehen die...
Lohra-Kirchvers: Feld und Flur | Schnappschuss
Die lange Wartezeit ist nun zu Ende. Am Sonntag den 19-04-2015 starteten wir zu unserer 1. Ausfahrt.
Mit 15 Motorrädern und 18 Personen, darunter auch 3 Mitfahrerinnen, traf man sich wie gewohnt an der Brücke in Sarnau. Pünktlich um 10.00 Uhr wurde unter der Leitung von Horst W. die Fahrt begonnen.
Als erstes war das versetzte fahren in einer Kolonne angesagt. Daher ging es gemütlich los und jeder fand seinen Platz. Zu...
Marburg: Marburger Land | Für viele Menschen aus dem Marburger Land, seien es Trachtengruppen, wie am heutigen Tag die Volkstanzgruppe aus Halsdorf, und auch an sonstigen Konzertveranstaltungen Interessierte, ist der Hessentag jedes Jahr ein lohnenswertes Ziel. Wer in diesen Tagen nach Hofgeismar reist, wird mit vielen märchenhaften Geschichten und auch Legenden überrascht. Ein wunderschönes Denkmal in der Marktstraße erzählt uns eine Sage aus dem 15....
Viel war heute los in Kehna, einem Örtchen mit 90 Einwohnen, im Kreis Marburg Biedenkopf.
In Lehensverzeichnissen wurde der Ort bereits 1140 erwähnt. Kehne gehört zur Großgemeinde Weimar und ist 12 km von Marburg entfernt.
Kehna ist der Lebensort von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Die Gemeinschaft in Kehna entstand im Jahr 1993. Alles fing mit dem Kauf von drei Hofreiten an. Heute gibt es...
Heute bei meiner Fahrradtour an der Lahn entlang entdeckte ich einen Haufen verrostete Fahrräder die aus der Lahn gefischt wurden.
Wahrscheinlich alles gestohlene Fahrräder.
"Der unsichtbare Müll in der Lahn trübt zwar nicht den angenehmen Aufenthalt am Wasser. Doch können die sperrigen, rostigen Teile den Bootsverkehr auf der Lahn behindern und den Tieren in und auf dem Wasser gefährlich werden"
Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt, wie ich mir gewünscht hätte. Aber ich habe jetzt trotzdem die Fotos gemacht, bevor die ganze Pracht dahin ist.
Sollte die nächsten Tage noch die Sonne scheinen, probiere ich es nochmal. Wer kommt mit?