manni-57 (136)
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Nebra (Unstrut): Manni 57 | Hedwig Courths-Mahler, geb. Mahler (18. Februar 1867 in Nebra (Unstrut);
† 26. November 1950 in Tegernsee !
Heute vor 20 Jahren wurde wurde der "Freundeskreis Hedwig Courths-Mahler" in Nebra gegründet,leider besteht er nicht mehr,was durch Unstimmigkeiten im Vorstand des Vereins dazu geführt hat !
Ich wurde gebeten Details dazu nicht zu veröffentlichen.
Aber das " Hedwig Courths-Mahler...
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Gewöhnliche Nachtviole !
Der Gewöhnliche Nachtviole,auch Gemeine Nachtviole, Rote Nachtviole oder Matronenblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Nachtviolen aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Der Namensbestandteil „Nacht-“ rührt daher, dass die Blüten abends am intensivsten duften.
Beschreibung !
Die Gewöhnliche Nachtviole ist eine zweijährige oder ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen...
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Viele lustige Bilder habe Ich bei "Lisa Lustig" entdeckt !
http://lustich.de/bilder/tiere/
Ein Spaß für Alle,Ihr werdet Euch köstlich amüsieren,schaut mal vorbei !
Viel Unterhaltung wünscht Euch
M.Wittenberg
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Nadine Angerer,
unsere deutsche Nummer 1 im Tor der Frauen-Nationalmannschaft wird heute ihr 100.Länderspiel bestreiten. Das, was Michael Ballack nicht vorbehalten war, wird Nadine schaffen! 1996 stand sie das erste Mal im DFB-Frauentrikot im Tor. Ein Jahr später wurde Sie Europameisterin! Da war sie 19 Jahre alt, heute ist sie 32 Jahre und gehört unumstritten zu den besten Torhüterinnen der...
Nebra (Unstrut): Manni 57 | ..... vom 3.6 - 28.6.2011 !
http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/stachlige-frucht-d1908007.html
Mariendisteln !
Bei Silybum-Arten handelt sich um aufrecht wachsende, ein- bis zweijährige krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von 15 bis 300 cm erreichen. Ihre wechselständigen Laubblätter sind am Blattrand kräftig dornig gezähnt. Die unteren Blätter sind gestielt, umso höher am Stängel umso weniger gestielt sind...
Krawinkel: Manni 57 | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "manni-57"
Krawinkel: Manni 57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni 57 | 18 Uhr geht es los gegen Kanada,wie gewinnen wir,ich sage 3 zu 1 ,
wer tippt mit ?
http://www.fussballwm2011.info/dfb-frauen-nationalmannschaft/
Alle 32 Spiele der WM 2011 werden in den öffentlich-rechtlichen Kanälen von ARD und ZDF ausgestrahlt. 16 WM-Spiele in der ARD, 16 WM-Spiele im ZDF.
...
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Wer sich noch einen Vorrat sicher möchte der muss sich aber beeilen denn die Blüte geht langsam zu Ende !
Lindenblüten !
der Sommerlinde werden seit langem als Heilmittel eingesetzt und finden auch heute noch als solches Verwendung.
Die Sommerlinde blüht von Juni bis August. An der Unterseite der Lindenblüte befindet sich ein unauffälliges, schuppenförmiges sowie ein großes, zungenförmiges Deckblatt. Es ist...
Querfurt: Manni 57 | Schnappschuss
Krawinkel: Manni 57 | Eine klein Inventur im Garten !
Blumen,Obst und Tiere reichlich vorhanden in diesem Jahr !
Seht selbst und urteilt !
Krawinkel: Manni 57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Schnappschuss
Krawinkel: Manni 57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Schnappschuss
Halle (Saale): Manni 57 | Zoologischer Garten Halle (Saale)!
Viviana im Zoo !Stadtteil Giebichenstein auf dem 130 Meter hohen Reilsberg; er wird daher auch oft als Bergzoo bezeichnet. Mit 9 Hektar Gesamtfläche gehört er zu den kleineren Zoos. Durch seinen Aufbau in mehreren Ebenen rund um den Berg erscheint das Gelände aber wesentlich größer, als es tatsächlich ist.Die Geschichte des Zoologischen Gartens reicht bis zum 23. Mai 1901 zurück, als der...
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Schnappschuss
Halle (Saale): Manni 57 | Kolkturm in der Döulauer Heide !
Der Kolkturm ist ein Aussichtsturm aus Eisen und Stahl in der Dölauer Heide in Halle (Saale).
Die 1860 gegründete Kolkgesellschaft (kolken = ulken) errichtete auf dem 132 m hohen Berg (NN) 1880 einen Aussichtsturm, der bis 1921 hier stand.
Am 15. Mai 1880 konnte der Grundstein gelegt und am 02. Juli 1880 der Holzturm der Stadt übergeben werden.
Der Turm wurde bis 1889 von der...
Nebra (Unstrut): Manni 57 | .... ein Fuß oder ein Blatt ?
Ihr lagt mal wieder richtig,es ist natürlich von einem Osterkaktus der bei uns zu Pfingsten blüht !
Warum auch immer,deshalb ist es jetzt ein "Pfingstkatus",blüht bei Euch auch so ein Stück,dann schreibt bitte ?!
Noch einen schönen Pfingstmontag wünscht Euch ALLEN
Fam. Wittenberg
Saubach: Manni 57 | Von sieben Mühlen zwischen Bad Bibra und Saubach ist nur noch die "Nitzsche Mühle" erhalten geblieben !
Nach Ihrem ersten Besitzer der Sie im 17.Jahrhundert erbaut hat wird Sie auch heute noch "Kneiselmühle" genannt und diente als Mal- und später auch als Sägemühle !
Seit 1894 hat die Fam. "Niztsche" hier Ihr zu Hause und auch seit 1946 einen Stromanschluss.
1999 wurde das Mühlrad nach alten Plänen restauriert bzw....