Malerei (1167)
Hannover: j3fm | https://www.j3fm.de/myller/
Aus der Webseite des Veranstalters: Eine Ausstellung unter besonderen Umständen:
Eine Vernissage mit Rede, Sekt und Selters gibt es nicht. Der Raum, den man sonst zum Gespräch mit dem Künstler betreten konnte, ist geschlossen.
Trotzdem wird es die erste Ausstellung im Jahr 2021 geben. Es gibt sie sogar doppelt.
Die Arbeiten von R.F. Myller werden durch unser großes Fenster gut zu sehen sein....
Bildergalerie zum Thema Malerei
Hannover: j3fm | Ausstellung bei j3fm ist gehängt. Insgesamt 116 Gemälde in Hannovers kleinstem Ausstellungsraum.
Ab morgen 15. Januar öffentlich durch das Schaufenster zu sehen. Mehr ist bei 31. Januar leider nicht möglich.
Auf der Seite www.j3fm.de findet Ihr eine Dokumentation der Ausstellung.
München: Marienplatz | Schnappschuss
München: Marienplatz | Die Monate im Jahreswechsel
10.12.1998© Zauberblume
Gott erschuf Die Welt, das All.
Das Sonnensystem, unseren Erdenball.
Der Tag löst ab die Nacht da-hier.
Das Licht ist unser Lebenselixier.
Frühling, . Sommer, Herbst und Winter.
Eine weiser Plan steht dahinter.
Aufgeteilt in zwölf Monaten ist unser Jahr.
Wir erleben dies, uns wird einiges klar.
Der Januar beginnt ganz kalt und weiß.
Die verschneite...
München: Marienplatz | Muschelsucher - meine Malerei dazu
Mich hat das Bild "Muschelsucher" Fasziniert.
Also bin ich
Also mal ich
Hannover: j3fm | Wichtiger Hinweis zu meiner nächsten Ausstellung bei j3fm:
Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen können die Öffnungszeiten evtl. kurzfristig abweichen. Bitte informieren Sie sich deshalb vor Ihrem Besuch auf der Webseite von j3fm über die aktuellen Regelungen.
Wie, wann und ob Sie diese Ausstellung besuchen können, müssen Sie bitte kurzfristig erfragen. Wir versuchen alles möglich zu machen, damit Sie die...
Hannover: j3fm | R.F. Myller – Mind. 48 Porträts
je 18x24cm, 2018-2019, verschiedene Techniken
Mit dem Gedanken, Frauenpersönlichkeiten zu malen, die in meinem Leben durch ihren Einfluss undihr Wirken einen großen Einfluss auf mich und mein Leben ausgeübt haben, spielte ich bereits einige
Jahre. Als ich im Herbst 2018 beschloss, eine Veröffentlichungspause einzulegen, reifte dieser
Entschluss soweit, dass ich einige erste Bilder malte und...
Die Bilder von Stefanie Hubner, die sich schon seit ihrer Kindheit intensiv der Malerei widmete, setzen sich mit gesellschaftlichen Themen und Empfindungen auseinander und transportieren dabei vielschichtige Emotionen und elementare Gefühlszustände.
Die Eltern der 2014 verstorbenen Künstlerin zeigen die Werke ihrer Tochter nun im Rahmen einer Benefiz-Ausstellung im Kappeneck. Die Erlöse aus dem Verkauf der Bilder gehen zu...
Ähnliche Themen zu "Malerei"
Gauting: Ateliergemeinschaft Reismühle Gauting | Besondere Zeiten – besondere Formate. So haben sich vier Künstler*innen der Reismühle in Gauting zusammengefunden und sich ein besonderes Ausstellungsformat überlegt.
„Geöffnet“ – heißen nun die offenen Ateliers. Regelmäßige Öffnungszeiten über einen längeren Zeitraum hinweg bieten Interessent*innen die Möglichkeit, in einer völlig ruhigen Atmosphäre Kunst zu genießen und zu erstehen. Natürlich unter den aktuell geltenden...
Neubeuern: Historischer Marktplatz | Stell Dir vor, es gibt eine Ausstellung und keiner darf hin. Wer hat seine Pläne in diesem Jahr nicht geändert? Ende 2019, als das Wort Corona allenfalls mit einem mexikanischen Bier oder einem Schriftsteller aus dem friaulischen Vajont in Verbindung gebracht wurde, entstand der Plan zu dieser Ausstellung. Die Initiative ging von Bri Oppel aus, die seit Jahren zum Neubeurer Künstlerkreis gehört. Vielen dürfte sie in der...
GERDA WAHA | MalereiGrafikObjektInstallation
Deutschhausstraße 42 | D-35037 Marburg a. d. Lahn
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst!
Vom 4. - 21. Oktober können Sie das Ausstellungsprojekt der FrauenKunstGeschichte e.V. Will meinen Frieden finden... im Rathaus Marburg sehen.
Einladungskarte siehe unten!
Leider muss aus Gründen der Coronavirus-Pandemie auf eine Vernissage verzichtet werden.
Auf...
Hannover: Kunst und Musik Etage | Am 5. und 6 September 2020 ist es wieder soweit: Atelierhäuser, Gemeinschaftsateliers, Galerien, Projekträume und Kunstinstitutionen öffnen Ihre Türen, Kunstausstellungen, Performances und andere Aktionen beleben die ganze Stadt.
Neue und langjährige, junge und alte Protagonisten der Kunstszene Hannovers bieten zum Saisonauftakt im Herbst die Möglichkeit die Vielfalt der Kunstszene Hannovers, der Kunstorte und...
Hannover: Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Ateliers Goebenstr. 4 | Neue und alte Bilder im Atelier Gobenstr. 4 von Guido Kratz und R.F. Myller
kontakt@rfmyller.com
www.rfmyller.com
phone: 0171 122 96 57
Dinslaken: Atelier Freiart, Hünxer Straße 374, 46537 Dinslaken | Das schöne Fest
Das schöne Fest ist nun verklungen,
mit Freude denkt man dran zurück
und wenn ein Fest auch gut gelungen,
dann waren's Stunden voller Glück.
Ein herzlich Danke an die Gratulanten,
an alle, die sich so viel Müh gemacht,
besonders den Verwandten, Freunden und Bekannten,
für all das Schöne und Geschenke - Pracht.
Nun lässt sich nur noch davon zehren,
was man niemandem nehmen kann,
wenn diese Stunden...
KUNST :
Ein schöner Anstrich kann Schönes nur noch schöner machen, oder sehe ich das falsch?
Stahnsdorf: Waldschänke | Auch in diesem Jahr lädt die regionale Künstlergruppe dimension14 (vormals: ArtEvent) zu ihrem temporären „Kunst-Ereignis“ südlich von Berlin ein, das alljährlich einen anderen Ort im Postleitzahl-bereich 14 in das Zentrum der Betrachtung und Reflexion rückt. Die inzwischen 20. Ausstellung die-ser Art befasst sich unter dem Titel Ausflug ins Grüne mit der schon lange leer stehenden Wald-schänke in Stahnsdorf.
Ab Sonnabend,...
Liebe Reise-, Koch- und Mal-lustige!
Anfang des Jahres hatte ich auf unsere Ausschreibung Kochen und Malen in Umbrien/Italien, mit Nicola Buico und Gerda Waha, aufmerksam gemacht.
Dann kam Corona.
Hier nochmal eine Erinnerung! Die Ausschreibung findet Ihr im Anhang.
Das Anwesen unserer Freunde in Umbrien ist großzügig angelegt.
Ausflüge können in kleinen Gruppen stattfinden.
Wir werden alle...
Erwitte: KunstAtelier-Galerie KONTRASTE | EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNG.
Unsere dritte Ausstellung des Jahres findet immer noch unter Corona-Bedingungen statt, d.h. ohne die sonst bei uns übliche Vernissage, an der viele Kunstinteressenten aus der Region und darüber hinaus sehr gerne teilnehmen.
In der Ausstellung KUNST, KUNST UND KUNST, präsentieren wir sehr unterschiedliche Themen und Techniken, und zwar nicht nur eigene Kreationen, sondern auch Kunstwerke von...
Die Künstler sind fort, zurückgeblieben ist ein Wandgemälde mit literarischem Hintergrund, einer Fabel des russischen Schriftstellers Iwan Krylow.
Für alle Leser, die meine Beiträge verfolgen, hier ist das Endergebnis des Kunstwerkes.
Zur Erinnerung, Eine kleine Meise hatte weithin verkündet, sie würde das Meer zum Kochen bringen, neugierig versammelten sich die Tiere am Meer und warteten vergeblich, doch nichts tat sich,...
Während am Erfurter Heliosklinikum Potsdamer Graffitikünstler auf einer Mauer eine ganzen Park entstehen ließen, malen derzeit Erfurt Künstler der Künstlergruppe TEAM MEMBERS in einem Brückentunnel eine ganze Fabel.
Noch ist das Kunstwerk nicht vollendet, die Künstler sind noch fleißig bei der Arbeit, mit Farben, Pinsel erzählen sie, was sich eine Meise so eingebildet hatte.
Ich durfte ihnen bei der Arbeit zusehen.
Die...
Narrenhände beschmieren Tisch und Wände, so hieß es in meiner Kindheit, wenn jemand Unsinniges mit Kreide an eine Hauswand gemalt hatte.
Heute benutzt man für solche Schmierereien Farbe und es stimmt immer traurig und macht sogar wütend, wenn man an einer hellen Hauswand oder Mauer derartiges sieht.
Es hat nichts mit Graffiti zu tun, wie so mancher Schmierfink glaubt; denn Graffiti ist eine Kunst, die in den 1970er Jahren...