Mahnwachen

Beiträge zum Thema Mahnwachen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Marktplatz
Protest ist in der Haßlocher Wehlache angesagt. Die geplante Umwandlung des Evangelischen Gemeindezentrums, das von der evangelischen Kirche verkauft wird, und das die Haßlocher Gemeinde für 835 000 Euro ankaufen will, in ein Asylantenheim, hat Entsetzen in der Wehlache hervorgerufen, wissen doch alle, was sich im Flüchtlingshotspot ehemalige Wichertsche Werkstätten in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße jeden Tag abspielt. Die Polizei ist täglicher "Gast"...
Foto Pixabay, danke Dean Moriarty
11 Bilder

Asylantenheim in der Wehlache Haßloch
Wehlache wird zum sozialen Brennpunkt...PROTESTE laufen an

https://www.wochenblatt-reporter.de/hassloch/c-lokales/gemeindezentrum-wehlache-als-fluechtlingsheim_a441872 Sollten die Gemeinderatsmitglieder  Haßlochs sich demnächst für ein Asylantenheim, ein Flüchtlingsheim für circa 50 allein reisenden Jugendlichen im ehemaligen Gemeindezentrum entscheiden, wird die Wehlache, ein Viertel Haßlochs am südlichen Rand der Gemeinde des 22000-Einwohner-Dorfes, endgültig zum sozialen Brennpunkt. Kein sozialer Brennpunkt Wehlache/HaßlochDies gilt es zu...

Marktplatz
Im derzeitigen Haßlocher Fokus... Das "Evangelisches Gemeindezentrum" in der Wehlache soll nicht kulturelles Zentrum der Gemeinde werden, sondern Flüchtlingshosport mit ca. 50 allein reisenden Jugendlichen und problematischen Haßlocher Obdachlosen...Ganz offensichtlich der völlig falsche Ansatz...
FotoArchiv Merkel
9 Bilder

Asylpolitik Haßloch
Flüchtlingsheim in der Haßlocher Wehlache geplant

In der Wehlache in Haßloch wird ein Flüchtlingsheim geplant. Und zwar will der Gemeinderat das Evangelische Gemeindezentrum, das zum Verkauf steht, dafür nutzen. Die Sparkasse Rhein Haardt soll für die Evangelische Gemeinde das Objekt verkaufen, das für 835 ooo Euro angeboten wird. https://www.rheinpfalz.de/lokal/kreis-bad-duerkheim_artikel,-fl%C3%BCchtlingsunterbringung-evangelisches-gemeindehaus-eine-option-_arid,5464318.html?reduced=true Eine knappe Million Euro für den Ankauf und Umbau des...

Lokalpolitik
Mehr von Erika Anna Kolaczinski unter: https://www.facebook.com/erikaanna.kolaczinski?fref=ts
Video

Die Wahrheit stirbt zuerst

Marburg, Mitte August 2014 Die Wahrheit stirbt zuerst. Das habe ich vor einigen Tagen in diesem Beitrag auf myheimat als Überschrift gewählt. Die unsäglich einseitige Berichterstattung zum Bürgerkrieg in der Ukraine durch die so genannten Mainstream- und Qualitätsmedien ist ein Paradebeispiel für Desinformation und Manipulation. So berichteten die online-Ausgaben der Zeitungen der Madsack-Gruppe (dazu gehört die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" und in Marburg die Monopolzeitung "Oberhessische...