Magdalenengarten (9)
Hildesheim: Magdalenengarten | Schnappschuss
Hildesheim: Magadalenengarten | In Hildesheim hat der historische „Tausendjährige Rosenstock“ am Dom erhebliche Rivalität bekommen, und zwar durch die bezaubernde Rosenanlage im Magdalenengarten, der sich in unmittelbarer Nähe der Michaeliskirche befindet.
Die Gartenanlage, in der vor allem traditionelle Rosen wachsen, wirkt wie ein kleines Paradies: Rosenbeete mit rot- und weißblühenden Arten rahmen die Wegachsen ein, Torbogen überspannen die Wege,...
Hildesheim: Michaeliskirche | Vor kurzem war ich wieder einige Tage in Hildesheim - zum zweiten Teil der Lektorenausbildung. Bei Teil 1 im September hatten wir lange Mittagspausen und Zeit für ausgiebige Spaziergänge & Co. Da wir uns dachten, dass im November das Wetter bestimmt nicht so gut wäre, hatten wir uns vorgenommen, uns jeweils in der Mittagspause Hildesheims Kirchen anzusehen. 2 Dinge machten uns allerdings einen kleinen Strich durch die...
Hildesheim: Klosterstraße | Mittelalterliche Klostergärten erscheinen wie verlorene Paradiese. Im Zentrum von Hildesheim, in unmittelbarer Nähe der Michaeliskirche, gab es einen der ältesten Klostergärten in Niedersachsen, die ehemalige Anlage des Klosters St. Maria Magdalena von 1224, den „Magdalenengarten“.
Im Laufe der Jahrhunderte war der Magdalenengarten, der auch heute noch dem Bistum Hildesheim gehört, mehrfach umgestaltet worden und...
Hildesheim: Magdalenengarten | Bevor ich mich heute ins Getümmel der Hildesheimer Fußgängerzone stürzte, stattete ich dem Magdalenengarten einen Besuch ab (der Eingang ist links hinter der Michaeliskirche). Ich dachte, ich bekomme bestimmt kaum noch blühende Rosen zu sehen. Aber siehe da, einige waren es doch noch - deshalb konnte ich sie auch umso mehr wertschätzen.
Abgesehen davon hatte ich den Garten fast komplett für mich allein... und das bei dem...
Hildesheim: Magdalenengarten | Gehört hatte ich von diesem sagenhaften Ort schon, und angeregt u.a. durch Katja Woidtkes Bericht musste ich meine Neugierde nun endlich mal befriedigen...
Trübes, nebliges Wetter? Egal, ich habe Urlaub! Also auf nach Hildesheim.
Na ja, ihr könnt euch denken was dabei herausgekommen ist...!
Aber: zumindest einen Einblick habe ich erhascht, und dann "muss" ich im nächsten Frühjahr/Sommer eben nochmal wiederkommen - wenn...
Hildesheim: Teich am Magdalenengarten | Endlich lachte gestern einmal wieder die Sonne vom blauem Himmel, da hieß es nichts wie raus. Wir machten einen Spaziergang an einem kleinen Teich in Hildesheim, immer begleitet von einem Entenkonvoi, der bis zum Ende des Teiches neben uns blieb. Um eine Aufnahme des "Konvois" von vorne machen zu können, musste ich schon ein paar Schritte zulegen. Auch Teichrallen waren in Ufernähe, sie zeigten keinerlei Scheu und ließen sich...
Ähnliche Themen zu "Magdalenengarten"
Hildesheim: Magdalenengarten | Mitten in Hildesheim, umgeben von der alten Wallmauer aus dem Jahr 1827 und der mittelalterlichen Stadtmauer und etwas versteckt hinter dem Seniorenheim "Magdalenenhof" liegt mit dem Magdalenengarten ein blühendes Schmuckstück für Genießer und Rosenliebhaber. Der Garten kann bereits auf eine lange Geschichte zurückblicken. Ursprünglich wurde er zu Beginn des 13. Jahrhunderts als Gemüsegarten angelegt und versorgte das Kloster...