Mühlenausstellung (24)
Ranstadt: Mühlenmodellausstellung | Hier des Rätsels Lösung:
https://www.youtube.com/watch?v=IMte7kfjLwA
Steht in unserer Museumsausstellung Mühlen und Mühlenmodelle in Ranstadt Ober- Mockstadt
Ranstadt: Mühlenmodellausstellung | Nach der erfolgreichen Teilnahme an den "Tage der Industriekultur RheinMain auf der Schiffsmühle Ginsheim mit einer Sonderausstellung Klein- und Haushaltsmühlen und der Teilnahme am Fest der Kulturen in Nidda mit einem Mitmachstand "Mehl mahlen wie es früher war", findet die nächste Mühlen- und Mühlenmodellausstellung Ober- Mockstadt am Sonntag, 8. September 2019 ( Tag des offenen Denkmals) von 13 - 17 Uhr in der Breulstraße...
Ranstadt: Mühlen- und Mühlenmodell- Ausstellung Ober- Mockst | Mühlen und Mühlenmodellausstellung in Ober- Mockstadt, gezeigt werden ca 50 Mühlenmodelle und über 100 Expontate von Kaffee, Gewürz-, Mohn-, Getreidemühlen sowie nachgebaute historische Reibsteine und Handmühlen, die man selbstverständlich selber ausprobieren kann. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Reihe von historischen bis neuzeitl. Drechselmaschinen und andere Handwerkszeuge und Geräte. Zudem gibt es Info über die...
Ranstadt: Mühlenausstellung | Mühlen- und Mühlenmodell- Ausstellung in Ober- Mockstadt am Tag des Offenen Denkmals am 9. Sept. 2018 geöffnet
Anläßlich des „Tag des offenen Denkmals“ ist die Mühlen- u. Mühlenmodellausstellung am Sonntag, 9. September 2018 von 13 – 17 Uhr in Ober- Mockstadt, Breulstraße 11 geöffnet. Gezeigt werden zahlreiche nach historischen Unterlagen und Vorbildern nachgebaute Mühlenmodelle, die auch in Freilichtausstellungen zu...
Rastenberg: Windmühle | Schnappschuss
Die Mühlenmodellbauer aus Ober- Mockstadt waren wieder fleißig hatten wieder schöne Ausstellungen und diese möchten wir unseren Freunden, Bekannten und Interessenten nicht vorenthalten.
Hier ein paar Links zu den Filmen der letzten...
Ranstadt: Mühlenausstellung | Mühlenmodellausstellung am Deutschen Mühlentag in Ranstadt / Ober- Mockstadt
Infos unter: www.muehlenwetter-ranstadt.de.
Am 14. April fand das jetzt schon zur Tradition gewordene Narzissenfest statt. Annorose hatte sich im Vorfelde wieder viel Mühe gemacht und ihren Garten auf Vordermann gebracht. Um die 50 Narzissensorten hatte si gepflanzt. Manfred hatte wieder neue Modelle im Gepäck und hatte sie dort getestet. Das war nicht so ganz einfach, denn am Freitag hatte es stundenlang geregnet und so für Samstag für Hochwasser gesorgt. So konnten...
Ähnliche Themen zu "Mühlenausstellung"
Ranstadt: Mühlenausstellung | Mühlen + Modellbaufreu(n)de Ober- Mockstadt : Das Winterquartier für seine Mühlenmodelle, die er in den vergangenen 5 Jahren gebaut hat war zu klein geworden. Der neue Lagerraum sollte aber nicht nur Lagerraum sein, wenn schon denn schon, dann machen wir gleich einen Ausstellungsraum daraus, dachte sich der Ober- Mockstädter Modellbauer Manfred Egloff.
Erstmals öffnet die Mühlenmodellaustellung ihre Pforte am Karfreitag,...
Ranstadt: Mühlenausstellung |
Noch bis Weihnachten diesen Jahres präsentiert der Ober- Mockstädter Mühlenmodellbauer Manfred Egloff einen Teil seiner umfangreichen Mühlenmodellsammlung im Obergeschoß des Modellbahnhofs in Stockheim. Zu besichtigen ist die Mühlenausstellung zu den üblichen Öffnungszeiten des Modellbahnhofsim Obergeschoß.
Vielen Anfragen von Beuchern seiner Freilichtausstellungen, wo die Mühlenmodelle ansonsten zwischen den...
Wedemark: Heimatmuseum | Ergänzend zur Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark" wird Friedrich Niemeyer, einst selbst Müller in Brelingen, am Sonntag, 20. Mai 2017, um 15:00 im Heimatmuseum Wedemark über das Leben und Arbeiten als Müller plaudern (siehe Einladung)
Wedemark: Heimatmuseum | Begleitend zur Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark" fand in der Bibliothek Bissendorf am 03.05.2017 der erste von 3 Vortragsabenden zum Thema Mühlen statt.
Rüdiger Hagen, Mühlenbautechniker und Müller (Windmühle Steinhude), stellte in seinem Beitrag die "Besonderheiten der Mühlen in der Wedemark" vor.
Den gut 50 Besuchern wurde ein kurzweiliger Ausflug in die Mühlenvergangenheit geboten, unterstützt durch...
Wedemark: Heimatmuseum | Ergänzend zur Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark" wird Rüdiger Hagen am Mittwoch, 3. Mai 2017, um 19:30 im Heimatmuseum Wedemark einen Vortrag zu den Mühlen in der Wedemark halten (siehe Einladung).
Wedemark: Heimatmuseum | Am Samstag, 22.04.2017, wurde die Sonderausstellung zu den Mühlen in der Wedemark eröffnet.
Einst gab es auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Wedemark 12 Windmühlen, 8 Wassermühlen und 4 Dampfmühlen.
Heute sind lediglich die Gebäude der Windmühlen in Abbensen und Mellendorf sowie der Wassermühlen in Negenborn und Hellendorf erhalten, gemahlen wird hier jedoch schon lange nicht mehr.
Grund genug, mit einer Ausstellung...
Schotten: Schröder | Mit der Narzissenblüte wird die Gartensaison von Anneroses Gartenwelt eröffnet. Schon Tradition ist die Mühlenmodellausstellung des Ober- Mockstädter Modellbauers Manfred Egloff.
Hier kommen Grüße aus der Wetterau.
https://youtu.be/7Ik6OfPX_N8
https://youtu.be/7Ik6OfPX_N8
Friedberg (Hessen): Kreisverwaltung | (Elsass) Bis Ende Januar präsentiert der Ober- Mockstädter Manfred Egloff im Foyer des Kreishauses über 20 Mühlenmodelle. Die von ihm selbst gebauten Exponate reichen von der antiken Windmühle über die archimedische Welle bis hin zur modernen Windkraftanlage.
„Mühle ist nicht gleich Mühle. Es gibt sie in groß und in klein als komplizierte Konstruktion mit einer Menge von Zahnrädern oder ganz simpel auf Land und auf Wasser....
Ortenberg: Neumühle | Freilicht- Mühlenmodell- Ausstellung am 9. Juli in Ortenberg- Selters bei der Neumühle.
Schotten: Annerose's Gartenwelt | Teilnehmender Garten: Annerose und Bernd Schröder, Rainröder Straße 11 63679 Schotten - Eichelsachsen ; Gartenbesichtigung und Mühlenmodell- Ausstellung.
Niddatal: Aktionstag | Quelle: Regionalpark RheinMain Newsletter | Tourentipps für Fronleichnam
Das zweite lange Wochenende im Mai wartet mit spannenden Angeboten für junge und erfahrene Entdecker auf. Es beginnt mit Fronleichnam und einem vielseitigen Aktionstag an der Nidda. Am Freitag Abend geht es auf nächtliche Expedition im Frankfurter Zoo. Samstags können Sie am Regionalpark Portal Weilbacher Kiesgruben nicht nur Wolkengucken und am...
Glauburg: Modellbahnhof Stockheim | Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag im Modellbahnhof Stockheim
Um die Aufmerksamkeit und das Interesse der Öffentlichkeit auf technische Denkmäler zu richten, und damit sind die Mühlen gemeint, hat 1994 die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) bundesweit den Deutschen Mühlentag eingeführt. Die Geschichte der Mühlen reicht weit über 2000 Jahre zurück, Mühlen gelten als älteste Maschinen der...
Ranstadt: Mühlenmodellbau | Das HR- Fernsehen dreht einen Film vom Mühlenbauer Manfred Egloff für die Sendung "Alle Wetter"
Wenn man von Mühlen spricht, kann man das Wetter nicht ganz ausser Acht lassen. Von den drei Antriebsarten für Mühlen, nämlich Wind, Wasser und Muskelkraft spielen die beiden ersteren eine wesentliche Rolle. Dementsprechend hat sich die Reporterin Julia Tzschaetsch aus Manfred Egloffs großer Mühlensammlung beispielhafte...
Das HR- Fernsehen dreht einen Film vom Mühlenbauer Manfred Egloff für die Sendung "Alle Wetter"
Der Link zum Film: https://youtu.be/piYDr4Bqx84
Wenn man von Mühlen spricht, kann man das Wetter nicht ganz ausser Acht lassen. Von den drei Antriebsarten für Mühlen, nämlich Wind, Wasser und Muskelkraft spielen die beiden ersteren eine wesentliche Rolle. Dementsprechend hat sich die Reporterin Julia Tzschaetsch aus...