Märchenwald (50)
Bildergalerie zum Thema Märchenwald
Bad Wildungen: Hutewald Albertshausen | HUTEWALD "HALLOH" bei Bad Wildungen-Albertshausen
am Rande des Nationalpark Kellerwald - Edersee
Normalerweise stelle ich nicht so viele Fotos in einem einzelnen Beitrag ein, möchte
niemanden langweilen.
Hier mache ich aber eine Ausnahme, weil ich einfach nicht mit fotografieren aufhören konnte
und die Fotos auch einigermaßen gelungen sind (denke ich).
Dann waren aber meine Finger steif gefroren
Als die Kinder noch klein waren hat Familie Schulze in ihrem Vorgarten in Dessau- Alten eine Märchenwelt entstehen lassen. Die Figuren wurden zum Teil aus dem Ausland mitgebracht. Elf Grimmsche Märchen erfreuen seitdem jedes Jahr in der Weihnachtszeit die Kinder und Erwachsene aus Dessau und Umgebung. In diesem Jahr kamen besonders viele Besucher, um die Märchen ein letztes Mal in Dessau- Alten zu sehen.
Die Schulzes sind...
Cunewalde: Berggasthof Czorneboh | Beim Besuch der Freundin meiner Frau zum 3. Advent wünschte ich mir sehnlichst eine rich-tige Winterwanderung wie vor zwei Jahren bei strahlendem Sonnenschein zur Mönchswalder Bergbaude: (Herbst/Winter)Wanderung in der Oberlausitz
Der Czorneboh (556 m) ist die höchste Erhebung der nördlichen Oberlausitzer Bergkette.
Während es bei uns regnete hatte es ab 11.12.2018 dort kräftig geschneit. Die Freundin meiner Frau...
Hofgeismar: Urwald Sababurg | Der Urwald Sababurg, auch als Urwald im Reinhardswald bekannt, nahe der Sababurg im Reinhardswald im nordhessischen Landkreis Kassel ist ein unter Natur- und Landschaftsschutz stehendes und aus einem Hutewald hervorgegangenes Waldgebiet und zugleich -biotop, das in seiner urwüchsigen Form für ganz Mitteleuropa einzigartig ist. Er steht seit 1907 unter Schutz und ist damit Hessens ältestes Naturschutzgebiet.
Der „urige“...
Heute Nachmittag bin ich mit meiner Kamera am Goldberg, nahe bei Dillingen,
gewandert.
Es hatte Nebel und so langsam ist auch die Dämmerung hereingebrochen.
Und ich glaube, außer mir, sind da auch Zwerge und Kobolde unterwegs gewesen.
Das war jedenfalls mein Eindruck.
Viel Freude beim Anschauen.
Manfred Schiedl.
Rauschenberg: Märchenwald | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Märchenwald"
Mannheim: Paradeplatz | Am Montag waren wir in den Quadraten in Mannheim.
Hier findet der Weihnachtsmarkt statt.
Zeitgleich auf dem Paradeplatz wird der Mannheimer Märchenwald aufgebaut.
In Schauvitrinen sprechen Puppen alte deutsche Märchen.
Davor Trauben von Kindern,die gebannt lauschen.
Auf den Wiesen dazwischen,Hirsche,Hasen,Vögel und Märchenfiguren.
Besonderer Treffpunkt ist der Märchen erzählende riesige Baum.
Die Kinder sind hin und...
Bad Sachsa: Märchengrund | Die Märchenweihnacht im Märchengrund
Naumburg (Saale): Bad Kösen | Wieder mal die Saalequelle bei Münchberg besucht...
Ein Ausflug in die Eifel führte mich an die Irreler Wasserfälle. Von dort lief ich durch einen wundersamen Märchenwald mit vielen Überraschungen in die Teufelsschlucht.
Marburg: Märchenwald auf der Plantage | 04.12.2014
Märchenwald ...
... die Plantage (Mittlere Ebene des Steinwegs) hat sich in einen Märchenwald / Tannenwald mit Motiven (Rapunzel, Goldesel, Rotkäppchen) der Brüder Grimm verwandelt.
Erfurt: Domplatz | Vom 25. November bis zum 22. Dezember 2014 lädt die Stadt Erfurt zum 164. Erfurter Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz ein. Neben dem 25 Meter hohen Weihnachtsbaum und vielen weihnachtlich geschmückten Buden locken auch weihnachtliche Konzerte auf einer Bühne vor den Domstufen und ein Märchenwald für Kinder, bei dem ein Märchenerzähler zum Verweilen einlädt. Natürlich wird auch mit Thüringer Spezialitäten für das leibliche Wohl...
Funchal (Portugal): Jardim Municipal | Man muss nur im Märchenwald suchen.
Der immer sehr sehenswerte Park im Zentrum von Funchal wird im Advent zu einem verzauberten Park mit tausenden von Lichtern und liebevoll gestalteten Figuren.
Rostock: Grebin | J. G. - Koordinator von dei Gemeinschaft Rostocker Johresringe har ann´ 26. September 2013 tau einen Lichtbillervördrach in dat „elbotel“ inlad´t hatt. Harald Wroost, Holtbildhauer, wull uns von siene Arbeit vertellen. Glöf mi, dat ded hei mit so´ne Lebennigkeit, dat wi bloten up sienen Mund un siene Ogen keeken. Man hürt jo nich alltauoft wat von olle Böm, dei all dot sünd un von´n Förster un Künstler utsoecht warden, dormit...
Bad Lauchstädt: Historische Kuranlagen | In Bad Lauchstädt auf dem Christkindlmarkt, der vom 6. Dezember 2013 bis 15. Dezember 2013 Besucher anlocken soll, warten große Überraschungen. Dazu zählt beispielsweise ein drei Meter hoher Schneemann, der zu bestaunen ist. Das überdimensionale Christkindl sorgt für einen weiten Blickfang.
Auf dem vorweihnachtlichen Markt gibt es noch weitere Sensationen. Dies sind Beispielsweise der Märchenwald, die Rehwiese, an der...
Dresden: Cockerwiese | 1000 Funkel – die Funkelstadt findet dieses Jahr von Mittwoch, den 20. November bis Sonntag, den 29. Dezember 2013 statt. Auf 15.000 Quadratmetern ist hier aus märchenhaften Stadtvierteln, poetischen Inszenierungen und kreativen Mitmach-Angeboten eine Weihnachts- und Erlebniswelt aufgebaut. Auch zum Essen und Shoppen lädt die Funkelstadt mit zahlreichen Händlern und Gastronomen ein. Die gigantische, beheizte Zeltlandschaft...
Winterberg: Ski und Rodelgebiet | Schnappschuss
Zehdenick: Elsner | Tief im uckermärkischen Walde erwachen mit der Osterzeit die Märchen, die aus den Grimmschen Werken und auch neuzeitliche. Öffentlich verlesen oder heiter gespielt von großen und von kleinen Waldgästen, und das kam so:
1982 erbten Klaus-Dieter und Sigrid Hollendorf das abgelegene Grundstück bei Metzelthin von den Großeltern. Gut ein Hektar Land, darauf ein schöner Garten und knusper-kleine, Ried gedeckte Blockhäuschen –...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Der geheimnisvolle alte Mann
Es lebten einmal zwei Kinder und ihrer kranke Mutter auf einem alten, verfallenen Bauernhof. Außer der Katze Molli hausten keine weiteren Tiere dort. Der Vater der beiden Kinder war seit zwei Jahren verschollen und niemand wusste, wohin oder wieso.
Deswegen wurde die Mutter sehr krank. Eines Tages standen die beiden Kinder Allonsus und Laila vor dem Sterbebett ihrer Mutter. Sie überreichte...