Märchenstimmung (65)
Im November 2019 gab es einige bunt-goldene Herbsttage, die einfach nur für gute Laune sorgten. Ich war in der schönen Umgebung Langenhagens, im Wietzepark, am Silbersee und am Würmsee in Burgwedel unterwegs. Die Fotos vom Würmsee sind Ende Oktober entstanden. Der See war wieder einmal weitgehend verschwunden. Aber es macht Spaß, den neuen Kunsterlebnispfad rund um den See zu entdecken und einen erweiterten Spaziergang durch...
Bildergalerie zum Thema Märchenstimmung
Die herbstliche Laubfärbung dauerte noch bis Mitte November und entwickelte sich zu einer fantastischen Farbenpracht. Im Wedemärker Ortsteil Resse entdeckten wir einen neuen Wanderpfad durch einen prächtigen Herbstwald.
An einem kalten ungemütlichen Tag besuchten wir endlich das "Panorama am Zoo" in Hannover mit der Ausstellung "Amazonien". Das vom Künstler Yadegar Asisi geschaffene 360 Grad-Panorama führt die Besucher in...
Langenhagen: DGH Krähenwinkel | Die Langenhagener Tanzgruppen Paradies Oriental und Duo Shimasira sowie der Solosänger Klemens Spannaus waren zu Gast beim 61. Stiftungsfest des Bürger- und Heimatvereins Langenhagen e.V. im Dorfgemeinschaftshaus Krähenwinkel.
Das Stiftungsfest findet jedes Jahr im November/Dezember mit unterschiedlichen Programmpunkten statt. Diesmal sollten die Vereinsmitglieder von den Tänzerinnen in den Orient entführt werden. Nach...
Rotenburg (Wümme): Nordpfade | Im Landkreis Rotenburg (Wümme) gibt es 24 Wandertouren, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen. Ausgedehnte Wälder, Heideflächen, faszinierende Moorlandschaften, Wiesen und Felder, mäandernde Flussläufe, Seen und vieles mehr lenken die Wanderer davon ab, dass sie tatsächlich vier und mehr Stunden auf einem Pfad unterwegs sind. Bis auf den Pfad Eichholz und Franzhorn sind die Pfade gut ausgeschildert.
Wir waren...
Bremervörde: Vörder See | Schnappschuss
Langenhagen: Silbersee Langenhagen | Schnappschuss
Im Februar zeigte sich der Winter von seiner schönsten Seite. Die Landschaft war weiß überpudert, die Seen froren allmählich zu und häufig strahlte die Sonne von einem azurblauen Himmel. Das Spazierengehen machte richtig Spaß.
Schöne Winterimpressionen begegneten mir im Langenhagener Stadtpark, am Silbersee, am Altwarmbüchener See, auf dem Moorerlebnispfad in Resse und im Bereich der Wasserkunst in Hannover-Herrenhausen.
Ähnliche Themen zu "Märchenstimmung"
Burgwedel: Am Lahberg | Im Juli zeigte sich der Sommer von seiner nicht so netten Seite. Niesel- und Starkregentage wechselten sich mit schwülwarmen Tagen ab. Ungewöhnlich häufige Gewitter brachten wenig Abkühlung, aber jede Menge Wasser.
Im Langenhagener Wietzegebiet waren einige Wege unpassierbar geworden. Viele Schnecken hatten sich auf Baumstämme und höhere Halme gerettet.
An der Wulbeck im Bereich Engensen-Lahberg (Burgwedel) dagegen war kein...
Burgwedel: Würmsee | Der Januar zeigte sich von seiner allerschönsten Winterseite. Gefrierender Nebel verzauberte die Landschaft in eine filigrane Märchenwelt. Eine dünne Eisdecke lag auf den Langenhagener Seen und dem Würmsee in Burgwedel. Der flache Würmsee war anscheinend so gut durchgefroren, dass sich einige Schlittschuhläufer auf das Eis wagten.
Die letzten beiden Fotos zeigen den winterlichen Georgengarten in Hannover.
Fürstenberg/Havel: Stechlin-Ruppiner Land | Unvergessliche Urlaubstage konnte ich in der ersten Oktoberhälfte im Stechlin-Ruppiner Land verbringen. Ein fantastisches Wanderwegenetz zieht sich durch eine urige Wald-, Wasser- und Moorlandschaft. Es war ein purer Genuss, durch diese herrliche Landschaft wandern zu dürfen.
Uetze: Irenensee | Schnappschuss
Am 16. Januar hatte dichter Schneefall Langenhagens Natur in eine zauberhafte Wintermärchenlandschaft verwandelt. Am nächsten Tag waren am Vormittag sehr schöne abwechslungsreiche Lichtverhältnisse zu beobachten, die die Schneeflächen immer wieder in ein neues Licht tauchten.
Ich lade euch nun ein, mich auf meinem mehrstündigen Spaziergang durch den Stadtpark, den Stadtwald, um den Silbersee und zum Wietzesee zu begleiten.
Schneverdingen: Pietzmoor | Beidseits eines angelegten Rundwegs erstrecken sich die faszinierenden Moorflächen des Wiedervernässungsprojekts Pietzmoor. Ich bin zuletzt im Jahr 2012 während der Heideblüte hier gewesen(http://www.myheimat.de/schneverdingen/natur/im-pietzmoor-bei-schneverdingen-ein-unvergesslich-schoener-moorerlebnispfad-in-der-lueneburger-heide-d2442407.html). Diesmal zeigten sich nur die ersten Knospen und dem entsprechend waren nur...
Tiste: Tister Bauernmoor | Schnappschuss
Pattensen: Schloss Marienburg | Das Welfenschloss Marienburg erhebt sich weit über das Calenberger Land. Mit den vielen Türmen erinnert es an ein Märchenschloss. Vom Rundweg aus zeigen sich immer wieder neue interessante Sichtweisen auf die vieltürmige Marienburg.
Auch der Schlosshof mit den herrlichen Kletterrosen ist sehenswert.
Es lohnt sich auch, von Schulenburg aus an der Leine entlangzuwandern. Die Marienburg ist von hier aus immer in...
Neuruppin: Boltenmühle | Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia ist dem unwiderstehlichen Ruf der Boltenhexe in das romantische Tal der Boltenmühle gefolgt. Rashia Narih, Shima Mahi und Sira Miraja verbrachten herrliche Tage in der Boltenmühle und ihrer faszinierenden Naturumgebung.
Im Mai 2015 gab die Natur in den Gartenanlagen der zum Hotel umgebauten Wassermühle und den Wanderwegen um Kalk- und Tornowsee wieder ein gänzlich anderes Bild ab...
Dass ich meinen Urlaub in Dänemark verbracht habe, haben einige ja schon mitbekommen...
mein Ferienhaus lag mitten im Wald, aber nur 160 Meter vom Meer entfernt.
Schon kurz nach meiner Ankunft lief ich voller Freude und Erwartungen, natürlich mit meiner Kamera "bewaffnet" zum Strand....
Dieser Gang gehörte zu meinem täglichen Ablauf...sozusagen ein Muss!
Nach etwa einer Woche fiel mir auf dem Rückweg zum Ferienhaus...
Neuruppin: Boltenmühle | Das in der Ruppiner Schweiz zwischen Neuruppin und Rheinsberg gelegene Tal der Boltenmühle und die zum Hotel umgebaute Mühle selbst sind einfach ein Traum. Der Binenbach fließt durch das Tal, das sich zum Tornowsee hin öffnet. Faszinierend sind die zahlreichen Wasserläufe, die zum Teil auch künstlich angelegt worden sind, die Teiche und der Mühlensee.
Da ich über diesen zauberhaften Ort schon zahlreiche Artikel geschrieben...
Langenhagen: Stadtpark | Dieser herrliche Frühling meint es auch mit den Magnolien gut. Ein dichtes Blütenkleid ziert die Bäume schon seit über zwei Wochen. Licht und Schatten lassen es immer wieder in einem neuen Licht erscheinen, so dass ein ganz besonderer Zauber von den Bäumen ausgeht.
Die beiden letzten Fotos zeigen die Blüten und Knospen eines mir unbekannten Busches.
Langenhagen: Stadtpark Langenhagen | Scillablüten und der blauweiße Schneeglanz verzaubern zur Zeit Parks und Gärten. Aber auch die weißen Buschwindröschen und die Narzissen bilden wunderschöne Blütenteppiche.
Langenhagen: Stadtpark | Dieser Abendspaziergang durch den Stadtpark in Langenhagen war einfach märchenhaft schön. Die Vögel sangen aus voller Kehle ihre Frühlingslieder, die untergehende Sonne setzte sich auf das Dach der Kapelle und zeigte sich dann am Teich als Doppelsonne. In einem mit den ersten zarten Blüten geschmückten Busch erschien plötzlich ein herrliches Sonnenfeuer. Im letzten rotgoldenen Licht der bereits untergegangenen Sonne leuchtete...
Langenhagen: Stadtpark | Schnappschuss
Langenhagen: Stadtpark | Schnappschuss