mächtig (19)
Sielenbach: Maria Birnbaum | Noch ein paar weitere Fotos zur Wallfahrtskirche Maria Birnbaum in Sielenbach.
Klosterkirche Maria Birnbaum gehört zum 7- Klöster-Weg.
Sielenbach: Maria Birnbaum | Aussenansicht von Maria Birnbaum. Die Kirche findet man an der Ecknach im Süden von Sielenbach.
Sielenbach: Maria Birnbaum | Gesamtansicht von Hochaltar und Seitenaltären von Maria Birnbaum, der katholischen, barocken Wallfahrtskirche in Sielenbach. Sie wurde von 1661 bis 1668 erbaut.
Die erste Kuppel-Kirche nördlich der Alpen erinnert an byzantinische Bauten, doch spielten italienische Einflüsse beim Bau von Maria Birnbaum eine große Rolle.( Der Text ist z. T. aus Wikipedia entnommen ). Es sind Panoramaaufnahmen.
Vom Juni 2020 steht bereits...
Wallerstein: Schloß Wallerstein | Schloss Wallerstein ist ca. 900 Jahre alt, ist in Privatbesitz und wird vom Fürsten zu Oettingen-Wallerstein mit seiner Familie bewohnt. Schloss Wallerstein ist in inmitten des Ortes Wallerstein. Das ist ein riesiges Gelände mit einem Gestüt, einem herrlichen Garten, dem Moritzschlößchen
( konnte man von außen wegen den vielen Laubbäumen nicht sehen ), Brauhaus und so Manchem mehr.
Das Fürstenhaus gehört zum ältesten,...
Lindenberg im Allgäu: Lindenberg | Die Kirche St. Peter und Paul in Lindenberg/Allgäu.
München: Theatinerkirche | Theatiner- oder Kajetankirche in München. Ihr seht hier nur die obere Hälfte, die Kirche ist so riesig, bekommt man nie ganz auf's Foto.
war ich hier?
Schickt mir bitte eine PN, wer es weiß. Danke.
Ich stelle euch noch ein 2. Foto herein, vielleicht habt ihr jetzt eine Idee, wo ich war? Viel Glück!
Nachdem Sabine es mit dem Anfangsbuchstaben verraten hat - es ist die Wieskirche, eine Wallfahrtskirche, die zur Gemeinde Steingaden gehört und im bayerischen „Pfaffenwinkel“ liegt. Diese Kirche gehört zum Bistum Augsburg. Das ist eine wunderschöne...
Wo war ich gestern Abend noch unterwegs? Wo stand ich dort davor?
Schickt mir bitte eine PN, wer es weiß. Danke.
Ich dachte, die Augsburger kennen all ihre Fuggerschlösser? Aber dem ist nicht sooo, schade!
Das ist das Fuggerschloss in Babenhausen, zu sehen mit Fuggermuseum und der Kirche St. Andreas. LG Iris
Ähnliche Themen zu "mächtig"
Ulm: Nasenschild | Die Gaststätte Krone ist die Älteste in Ulm, eröffnet im Jahr 1320 und ist jetzt ein gemütliches Lokal mit schwäbischer Küche.
Augsburg: Bot.Garten | Ein paar Fotos in gelb und orange von der mächtigen Kaiserkrone.
Rosenheim: Erlöserkirche | Auch die Kirche stimmt gegenüber des "Polizeipräsidiums der Rosenheimcops". Es ist die evang.luth. Erlöserkirche Rosenheims.
Kempten (Allgäu): Basilika | Der Grundstein für die mächtige,barocke Kirche; Basilika St.Lorenz wurde im 17. Jahrhundert gelegt. Sie gilt als die 1. gewaltige Kirche nach dem 30. jährigen Krieg. Sie ist einer der gigantischstens und wunderschönsten Kirchen in Kempten und Umgebung. Sie war einst eine Klosterkirche, was man an den Gängen, hoch oben unter der Kuppel, erkennen kann.
Ich habe ja schon sehr viele Kirchen gesehen - ich war baff und sehr...
Kempten (Allgäu): Basilika | Basilika St. Lorenz und Residenz, Außenansicht.
Leider verhangen, da beide Gebäude restauriert werden. Dadurch konnte man die Residenz auch nicht von innen besichtigen.
Hamburg: Regerstraße | Man was für ein Koloss dieser Baum doch ist, als wenn ihn nichts erschüttern kann!!