Lyrik (734)
Bildergalerie zum Thema Lyrik
Schwerin: Schleswig-Holstein-Haus | Wolfgang Grossmann stellt das Werk des ermordeten Dichters Michael Rom bei YouTube vor
Martina Krüger, Chef-Organisatorin der 25. Schweriner Literaturtage, hatte sich für das Jubiläum des beliebten Lese-Festivals so einiges einfallen lassen. So war die Eröffnung am 14. Oktober mit der Lesung des gefeierten Leipziger Buchmesse-Preisträgers Lutz Seiler, der seinen Roman „Stern 111“ mitbrachte, ein sehr großer Erfolg. Es...
Das Buch "Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" von Oliver Lippert erscheint am 11. Oktober. Außerdem wird es anlässlich der Veröffentlichung eine Preisaktion geben.
Das literarische Debüt des Autors erscheint über neobooks / epubli am 11. Oktober 2020. Inhaltlich werden Erlebnis und Gelebtes in Form von Gedichte, Prosa, Lyrik und Artverwandtem verarbeitet.
"Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" erscheint als eBook und als Taschenbuch....
Bunt sind die Farben der Natur im Herbst und das Programm auf der Zusaminsel in Wertingen.
Kulturreferent Dr. Frieder Brändle, das griechische Spezialitäten-Restaurant LIMANI und eine Auswahl von lokalen Künstlern bieten bei freiem Eintritt professionelle Unterhaltung. Manfred-Andreas Lipp von der Musikschule Wertingen bündelte bei der Matinee am Sonntag, 13. September die Volksmusik der Gruppe „Vierklang“ mit Lyrik und...
Wertingen: Zusaminsel | Gesponsert durch das Restaurant LIMANI und auf Initiative durch Kulturreferent Dr. Frieder Brändle wird die Zusaminsel in Wertingen wieder musikalisch und literarisch.
Am Sonntag, 13. September 2020, 11.30 bis 13.30 Uhr, spielt das Volksmusik-Ensemble-VIERKLANG aus der Musikschule Wertingen e.V. unter Leitung von Manfred-Andreas Lipp (Klarinette) auf der Zusam-Insel beim Restaurant LIMANI. Lipp musiziert zusammen mit Sabrina...
Landsberg am Lech: Innenhof des Historischen Rathauses | SAMSTAG, 22. AUGUST 2020 VON 16:00 BIS 17:00
Kulturschutzgebiet - Hanns Christian Müller
Historisches Rathaus
„Kulturschutzgebiete“ bräuchte es ohnehin mehr, in Corona-Zeiten aber doppelt. Mit diesem Motto startet deshalb jetzt in Landsberg am Lech ein breit gefächertes Kulturgenussprogramm über den Sommer hinweg – Musik unterschiedlichster Genres, Lesung, Theater... alles live (null Streaming!), draußen, ohne Eintritt...
Ähnliche Themen zu "Lyrik"
Wertingen: Zusaminsel | Die Volksmusikgruppe „Vierklang“ aus der Musikschule Wertingen und der Dichter Gerhard Burkard aus Buttenwiesen sind am Sonntag, 13. September 2020 ab 11.30 Uhr bei der Konzertreihe von Kulturreferent Dr. Frieder Brändle im griechischen Restaurant Limani auf der Zusaminsel in Wertingen zu Gast.
Während einer gemeinsamen Bildungsreise lernte der Wertinger Musiker Manfred-Andreas Lipp vor Jahren den Pädagogen und Dichter...
Duisburg: Cubuskunsthalle | Die Oberhausener Lyrikerin und Schriftstellerin Claudia Wädlich wird ab 14 Uhr eine Stunde lang aus ihren beiden Lyrikbänden und einige neue Gedichte lesen. Beim Livestream in der Cubuskunsthalle Duisburg.
Der Livestream ist dann fortwährend auf Youtube ansehen.
Auf der kontaktfrei bespielbaren Bühne wird die Lesung aufgenommen und live ins Netz (facebook cubusLive + youTube 1st4youde) gestreamt.
Achtung: Die...
Neusäß: Bücher-Max | Wir feiern den Welttag der Posie mit einem bunten Abend. Uns besuchen vier Lyriker/innen und geben Einblick in ihr Schaffen. Im Anschluß werden die Beiträge des diesjährigen Gedichtfilmwettbewerbs auf Leinwand gezeigt. Freuen sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend rund um das gedichtete Wort.
Gäste:
Heide von Horix-Schwesinger
Jan-Eike Hornauer
Erich Pfefferlen
Nada Pomper
Langenhagen: daunstärs | Sie wurde als weiblicher Kästner und Großstadtlerche bezeichnet – die Dichterin Mascha Kaléko steht im Mittelpunkt eines Theaterabends im daunstärs am Mittwoch, 25. September, ab 19 Uhr. Schauspielerin Dorit Meyer-Gastell (Theater Esprit) zeichnet die Lebensreise Kalékos anhand ihrer Gedichte nach und ermöglicht einen Einblick in eine humorvolle, aber auch getriebene und heimatlose Dichterseele. Die 1907 in Westgalizien/Polen...
Mein Erstlingswerk:
Auf dieser Bank hab ich gesessen:
Das Buch beinhaltet eine Sammlung von Gedichten, die, angepasst an die verschiedensten Situationen des Lebens, nachdenklich machen, aber auch hilfreich sein sollen. Vielfach spiegeln Sie die heutige Situation kritisch wieder. Viel Spaß beim lesen.
www.lesejury.de/thomas-beutler/buecher/auf-dieser-bank-hab-ich-gesessen/9783710343834
Die außergewöhnliche, aktuelle Kunstausstellung im „Haus der Kunst“ München begeistert auch Wertinger Besucher.
Ob es die Enderle-Fresken in der Gottmannshofener Wallfahrtskirche, Exponate des Heimatmuseums, Werke von Helmuth Walther in der Musikschule, der Skulpturenpfad oder die Bestände der Artothek und die Kunstausstellungen sind, Wertingen und seine Bürger sind für Kunst sensibilisiert. Um sich Höhepunkten anzunähern...
Oberhausen: Stadtbüro der Violetten | Wir laden herzlich ein zur Ausstellung der Lyrikerin und Schriftstellerin Claudia Wädlich und des Artfotografen und Künstlers Frank Gebauer im Parteibüro „Die Violetten“:
Titel: „Wenn die Welt ans Kreuz genagelt wird!“
Die ehemalige Oberbürgermeisterkandidatin der Violetten und think-tank (Menschenrechtsaktivistin) Claudia Wädlich hat ihre Lyrikausschnitte und kleinere Gedichte um eine fotografisch künstlerische...
Gersthofen: Stadtbibliothek | Eine große Auswahl an vielseitigen, interessanten und unterhaltsamen Veranstaltungen
Neben der bereits bekannten AUSerlesen-Reihe gibt es nun auch eine Kleine Reihe, sie präsentiert Ihnen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek und auf der Dachterrasse.
Zu den Veranstaltungen der Kleinen Reihe zählen heuer Lesungen (Samstag, 11.5.2019, Erich Pfefferlen mit einer Lesung anlässlich des Tags der Bücherverbrennung und...
Die Bussi-Gesellschaft
Bussi, Bussi,
lass dich grüßen,
Bussi, Bussi,
komm doch her!
Bussi, Bussi,
Wünsche fließen
ohne Inhalt hin und her.
Bussi, Bussi,
komm, umarmen,
Bussi, Bussi,
ist nicht schwer –
Lügen bis zum Gotterbarmen,
und der Neid fliegt hinterher!
Bussi, Bussi,
Bussi, Bussi,
jeden Stenz
und jede Tussi;
falsches Lächeln,
falsche Küsse –
alles nur noch taube Nüsse!!!
"Kostenrechnung unsere im Wirtschaftsleben,
geheiligt werden deine Zahlen.
Dein Ertrag komme.
Dein Wille geschehe,
wie in den Betrieben,
so im Sozialwesen.
Unser tägliches Leistungssoll gib' uns heute.
Und vergib uns unsere sozialen Anwandlungen,
wie wir denen niemals vergeben,
die deinen Ansprüchen nicht genügen.
Und führe uns nicht in die Lage der Globalisierungsverlierer,
sondern erlöse uns von den...
Luftballons
Luftballons gehen auf die Reise,
sie steigen hoch und schweben leise.
Der Sonne entgegen im lauen Wind,
einer langsam, der andere geschwind.
Sie tragen eine wichtige Fracht,
Wünsche, die Fantasie zur Wirklichkeit macht.
Das Ziel liegt nah und doch auch fern,
jeder Traum hat seinen Stern.
Luftballons gehen auf die Reise,
spielen Schicksal auf ihre Weise.
(Anja Fiedler)
Hamburg: Kulturhof Dulsberg | Nie da gewesen. Von Berg zu Berg sozusagen. Die besondere Lesung.
Hamburg: Kulturhof Dulsberg | Harzer Autoren wagen sich aufs platte Land
Waren die Ossis Wegwerfware
und die ostdeutschen Betriebe Restmüll?
Sind Okkupieren, Zerschreddern, Arroganz und Ignoranz brauchbare Lebensphilosophien?
Wer hat ihn nicht schon verloren, den roten Faden? Wie das passieren kann und wie sich das anfühlt, kann man in meinem Gedicht nachlesen.
Der rote Faden
Was wollte ich jetzt gerade sagen,
etwas antworten oder fragen?
Der Gedankenfaden ist verschwunden,
durchtrennt oder gar abgebunden.
Nun stehe ich hier und denke,
strenge an die Hirngelenke.
Der Kopf ist leer, das kann nicht sein,
mir fällt absolut gar...
Hannover: HAZ | ich schreibe ja schon länger Gedichte aber dieses fiel mir , wie immer, wenn ich nicht schlafen kann in 10-Minuten ein und beschreibt genau die aktuelle Diskussion in Deutschland zur Diskussion zum Rücktritt von Frau Merkel, noch amtierende Bundeskanzlerin
wie wäre es mal wieder mit einem Gedicht zur Nacht,
weil die Gedanken mich um den Schlaf gebracht
So viele Veränderungen sich den Weg jetzt bahnen
obwohl man...