Lutherische Pfarrkirche (14)
Marburg: Marburg | Eine Auswahl von Ansichten auf das Marburger Schloss. Über der Stadt ist das Landgrafenschloss zugleich ihr Wahrzeichen. Alle Fotos sind vom Morgen des 08.05.2018.
Bildergalerie zum Thema Lutherische Pfarrkirche
Marburg: Lutherische Pfarrkirche St. Marien Marburg | The Latin Jazz Mass – Martin Völlinger
für gemischten Chor, Jazz-Trio und Saxophon
Samstag, 18. Juni 2016, 18.00 Uhr – Nikolaikirche Korbach
(Spenden werden erbeten)
Sonntag, 19. Juni 2016, 18.00 Uhr – Lutherische Pfarrkirche Marburg
(Eintritt 12 € / erm. 10 €)
Mitwirkende:
Tenor Saxophon: Stefan Koch
Klavier: Christian Keul
Perkussion: Sven Demandt
Bass: Frank Höfliger
Chorsolisten: Katrin...
Marburg: Lutherische Pfarrkirche | Marburg Am Dienstag, dem 23. Juni 2015 um 20.00 Uhr bringt der Marburger Konzertchor, diesmal in der lutherischen Pfarrkirche, eines der beliebtesten Werke der Oratorienliteratur zur Aufführung. „Die Schöpfung" von Joseph Haydn gilt als außergewöhnliches Oratorium und zählt bis heute zu den bedeutendsten Vokalwerken der Klassik. Wunderschöne Arien und Chorstücke lassen den Reichtum dieser Erzählung musikalisch erlebbar...
Marburg: Standpunkt für den Postkartenblick | Schnappschuss
Marburg: Gaststätte Spiegelstlust | Schnappschuss
Marburg: Kugelgasse am Alten Forsthof | Schnappschuss
Marburg: Herbst in der Marburger Altstadt | Schnappschuss
Marburg: Mehrgenerationenhaus | Highlight ist der Mitmachbaum - einer von 7 bestrickten Bäumen am Lutherischen Kirchhof in Marburg sowie die behäkelten oder bestrickten Poller, Laternen und Geländer
Frühlingsfest bei strahlendem Sonnenschein und herrlichem Blick über Marburg
Die Lutherische Pfarrkirche, die Ev. Familienbildungsstätte und das Mehrgenerationenhaus feierten mit zahlreichen Familien bei Kaffee, Kuchen, Waffeln und Würstchen den seit...
Ähnliche Themen zu "Lutherische Pfarrkirche"
Marburg: Oberstadt | Schnappschuss
Rund 400 Besucher kamen am Samstagabend zur Stunde der Orgel in die Lutherische Pfarrkirche und wurden von einem Blechbläserprogramm der Extraklasse überrascht. Der Bläserkreis der Kurhessischen Kantorei Marburg unter Leitung des ehemaligen Landesposaunenwartes Friedel W. Böhler spannte dabei einen thematischen Bogen von der Renaissance bis zur Moderne.
Als erstes Stück erklang die doppelchörige „Sonata Pian’e Forte“ ...
Marburg: Lutherische Pfarrkirche St. Marien Marburg | Nachdem der Bläserkreis der Kurhessischen Kantorei Marburg beim Landesposaunentag der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in Kassel konzertiert hat, spielt er am Samstag, 27.10.2012, um 18:00 Uhr in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg.
Es erklingt der Doppelchor „Sonata pian e forte“ von dem bedeutenden venezianischen Komponisten Giovanni Gabrieli, drei Werke aus dem englischen Barock von William Boyce und Henry...
Kirchhain: Denkmäler | Ein paar wenige Schnappschüsse vom Tag des offenen Denkmals 2012 im Kreis Marburg-Biedenkopf.
Marburg: Lutherische Pfarrkirche St. Marien Marburg | 20.12.2010
Lawinengefahr in Marburg
Ein in dieser Jahreszeit ernst zu nehmender Warnhinweis an der Wand neben dem seitlichen Portal der Lutherischen Pfarrkirche Sankt Marien (die mit dem schiefen Turm unterhalb vom Schloß) zu Marburg an der Lahn.
.
21.10.2008
Ansichtssache
Von der Marburger Altstadt mit dem Landgrafenschloß existieren tausende von Ansichten, zu jeder Jahreszeit, in Form von Fotos, gemalten Bildern und Postkarten. Mein persönlicher Favorit ist dieses Foto mit einer Teilansicht des mittelalterlichen Marburgs.
.