Luitpoldhain (14)
Europas grünster und größter Konzertsaal (130 ha) ist und bleibt der Nürnberger Luitpoldhain.
Allein beim 1. KLASSIK OPEN AIR „Die Macht der Sterne“ am 23. Juli (Staatsphilharmonie Nürnberg/Marcus Bosch-Khatia Buniatishvili, Klavier) waren 75.000 Musikfreunde gekommen. Diesen Besucheransturm konnten am 5. August beim 2. KLASSIK OPEN AIR „Last Night“ (Nürnberger Symphoniker/Alexander Shelley) mit 80.000 Musikfreunden noch...
Lauingen: Luitpoldhain | Winterspaziergang im Luitpoldhain bei traumhaften Wetter ein Erlebnis..
Lauingen: Luitpoldhain | Schnappschuss
Lauingen: Luitpoldhain | Schnappschuss
Lauingen: Luitpoldhain | Der Luitpoldhain zu jeder Jahreszeit ein Anziehungspunkt.
Lauingen: Luitpoldhain | Schnappschuss
Lauingen: Luitpoldhain | Jeden Tag eine andere Stimmung die sich den Spaziergängern bietet.
Der Winter zeigt sich von seineer schönsten Seite.
Ähnliche Themen zu "Luitpoldhain"
Lauingen: Luitpoldhain | Herbstimpressionen aus der schönen Parkanlage an der Donau, dem Luitpoldhain.
Wir als leidenschaftliche Lagerfeuer-Romantiker hätten diesen 3 Stück Holz natürlich nicht angesehen, dass sie aus einer 4250 Jahre alten Eiche stammen. Die Spezialisten hingegen wissen vermutlich, wovon sie schreiben. Die uralten Stelen aus Baum-Fragmenten fanden wir im Luitpoldhain unweit des Schlosses in Lauingen.
Bei frühlings-lauen Temperaturen lässt sich ein Dillinger Bürgerreporter treiben, um auch in der myHeimat ein Urlaubsgefühl zu erleben. Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so ziemlich nah.
Er stattet an der Donau der Brenzmündung einen Besuch ab, landet im Lauinger Luitpoldhain und verkneift sich einen Besuch im Restaurant Fischgut Schlossmühle, weil hier die Essenszeit wohl schon vorbei ist, um im...
Dillingen: Luitpoldhain | Veranstalter: Musikverein Stadtkapelle Lauingen e.V.
Dillingen: Luitpoldhain |