Luftschiff (24)
Zur Zeit wird die alte Luftschiffhalle am Flughafen Essen/Mülheim abgerissen. Genau an der gleichen Stelle soll bis zum Winter eine neuer Hangar entstehen. Für die Demontage der alten Halle konnte kein schweres Gerät eingesetzt werden, sodass nun der Abriss aus luftiger Höhe akrobatisch stattfinden muss.
Bildergalerie zum Thema Luftschiff
Hagen: Kuhlerkamp | Absturz der „Hindenburg“
Die Katastrophe der „Hindenburg“ im Jahr 1937 wiederholt sich.
Gestern Abend gaben 2 Haltepunkte des Zeppelins nach und er stürzte in die Tiefe.
Sachschaden 9,99 Euro
Mülheim an der Ruhr: Flughafen | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Luftschiff"
Mülheim an der Ruhr: Umgebung | Schnappschuss
Nach einer eindrucksvollen Parade mehrerer Luftschiffe vor Kaiser Wilhelm II. in Bad Homburg vor der Höhe am 22. April 1910, tritt 2 Tage später der Luftkreuzer des Heeres Z II seine Rückreise zum Heimathafen an. Doch schon nach 40 Kilometern Fahrt musste aufgrund der Witterung am 24. April in Limburg an der Lahn zwischengelandet werden. Das Schiff wurde verankert und von Soldaten gesichert. Ein Augenzeugenbericht beschreibt...
Plate: Kirche | Schnappschuss
Friedrichshafen: Zeppelinmuseum | Erster Autotransport per Luftpost: Der 500.000 Opel hob 1936 mit der Hindenburg ab
Am 31.März jährt sich der 79.Jahrestag eines ungewöhnliches Transportes, damals eine Weltpremiere von Opel in Zusammenarbeit mit der Zeppelin-Reederei...
Im Bauch des Zeppelins nach Rio - Erster Autotransport per Luftpost: Der 500.000 Opel hob 1936 mit der Hindenburg ab
Rüsselsheim/Friedrichshafen.:
Vor 79 Jahren, am 31. März...
Konstanz: Hafen | Schnappschuss
Bodensee: Bodensee | Zeppelin unterwegs über dem Bodensee.
Ebsdorfergrund: Beltershausen | Schnappschuss
Hannover: Messegelände | Anläßlich der CeMat, der weltweit bedeutendsten Logistik-Messe, ließen sich am Himmel von Bemerode, mit Kronsberg und Messegelände, zwei neue Flugobjekte beobachten. Ein gelber Zeppelin und ein Motivballon in Form eines Gabelstablers drehten ihre Runden - ein eindrucksvoller und nicht alltäglicher Anblick.
Weißenfels: Luftschiff | Schnappschuss
Am 5. Mai 1912 besuchte das Luftschiff „Viktoria Luise“ die Universitätsstadt Marburg. Wie diese Ansichtskarte (AK) beweisen soll. Vermutlich aber eine Fotomontage, da es diese AK mit dem Ruderboot im Vordergrund ohne den Zeppelin gibt. Auf der Rückseite ist eingedruckt: Aufnahme und Verlag J. Schulz, Marburg. Die AK wurde am 26.8.1912 postalisch gestempelt und nach Haina (Kloster) befördert.
Bei der zweiten AK steht auf der...