Luftgewehrschießen (23)
Frankfurt am Main: Frankfurter Schützenkorps Oberforsthaus e.V. | Am 1. Adventssonntag gelang der Mannschaft des FSK Oberforsthaus in der vorletzten Wettkampfrunde der OberligaHessen-Süd mit dem Luftgewehr ein kaum erwarteter 4:1 Heimerfolg gegen den bisherigen Tabellenzweiten SV
Oberstedten mit 1509 : 1504 Ringen. Nach dem schönen Erfolg vom 24. November im Auswärtskampf gegen den SV
Weiher bedeutet der erneute Sieg nun die Sicherung des guten vierten Mittelfeldranges in der Tabelle....
Gersthofen: Gaststätte "Zum Strasser" | Die Trainingsabende der Gersthofer Schützen (Luftgewehr/-pistole) finden wieder wöchentlich jeden Donnerstag statt. Die Schießstätte befindet sich im Keller der Gaststätte "Zum Strasser" in Gersthofen.
Ellgau: rogu
Vorstand Olaf Schmid sprach bei der traditionellen Weihnachtsfeier im vereinseigenen Schützenheim den Dank an alle aus, die das ganze Jahr über das Vereinsleben aktiv mitgestalteten. Im Rahmen der Feier wurden verschiedene Luftgewehrschützen für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet.
Eröffnungspokal/Wanderpokal: Der Gewinner wird alljährlich bereits im September zum Start der neuen Saison ermittelt.
1. ...
Langweid am Lech: Schützenverein Edelweiß Stettenhofen | Bei den Bayerischen Meisterschaften auf der Olympia Schießanlage in München Hochbrück hatten sich auch wieder einige Stettenhofener Schützen von den Schülern bis hin zur Herren-Altersklasse qualifiziert.
Jüngster Teilnehmer war Niko Schwab. Niko legte eine sensationelle erste Serie mit starken 95 Ringen hin und erzielte insgesamt 182 Ringe in der Schülerklasse männlich. Platz 32 von 140 Startern hieß es am Ende für ihn und...
Frankfurt am Main: Frankfurter Schützenkorps Oberforsthaus e.V. | Mannschaftsführer Holger Rexroth bringt es auf den Punkt: "Dieses Jahr „läuft's“. Schon wieder mit etwas Glück gewonnen, obwohl wir diesmal nicht ganz so stark geschossen haben."
Gegen die Mannschaft des SV Seulberg gelang der 1. Luftgewehr Mannschaft des FSK Oberforsthaus am 24. Januar erneut ein nicht unverdienter Sieg im letzten Auswärtskampf der laufenden Gau-Liga-Saison. Mit dem knappen Ergebnis von 1515 zu 1512...
Frankfurt am Main: Frankfurter Schützenkorps Oberforsthaus e.V. | Nachdem die Mannschaft um Holger Rexrodt bereits am 11.11. gegen die SG Münster wie von einem anderen Stern geschossen hat, setzte sie sich auch im direkten Duell gegen ihren ärgsten Verfolger, die SG Seulberg, mit 3:2 Einzelpunkten und 1531 : 1524 Ringen erfolgreich zur Wehr und blieb mit weiteren zwei Siegpunkten auch im vierten Wettkampf der laufenden Gauliga-Saison ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Mannschaftführer...
Frankfurt am Main: Frankfurter Schützenkorps Oberforsthaus e.V. | Unsere 1. Luftgewehrmannschaft hat die neue Saison mit einem 4:1 Sieg gegen SV Diana Ober- Roden erfolgreich begonnen. Mit Anna Magai -386 Ringe-, Florian Stratmann -380 Ringe-, Holger Rexrodt -377 Ringe- und Larissa Lepore ebenfalls 377 Ringe gewannen unsere Vorzeigeschützinnen- und Schützen den Wettkampf mit 1520 zu 1484 Ringen, womit die ersten Punkte für das Schützenkorps Oberforsthaus in der Tabelle verbucht werden...
Laatzen: Schützenhaus Laatzen | Mittwochs und Donnerstags hat man in der Zeit von 19 - 22 Uhr und Freitags ab 17 Uhr die Möglichkeit an einem Probetraining in unserem Schützenhaus teilzunehmen.
Wen der sportliche Aspekt nicht so interessiert, kann gerne auch Freitags ab 19.30 Uhr unserem Spielmannszug zu hören und mal mitmachen.
Kleiner Tipp: Es gibt bei unserer Wirtin die weltbeste (VW)-Currywurst! :-)
Ähnliche Themen zu "Luftgewehrschießen"
K.K.S.V. "Ernst August" zieht positive Zwischenbilanz
Die Rundenwettkämpfe im Luftdruckwaffenbereich auf Landes-, Bezirks- und Kreisebene sind teilweise bereits weit fortgeschritten. Der K.K.S.V. "Ernst August" Schulenburg-Calenberg stellt insgesamt zehn Mannschaften in diesem Schießsportsektor.
Aushängeschild der Schulenburger Schützen ist die I. Luftgewehr Freihandmannschaft, die in der Verbandsliga (4. Liga) zur...
Großaitingen: Singoldschützen | Zum 22. Mal findet der Landkreispokal im Luftgewehrschießen statt. Am Freitag, den 22. Mai werden auf den Schießanlagen der Singoldschützen Großaitingen und der ZSG Großaitingen die Wettkämpfe ausgetragen.
Bestreiten werden den Finalwettkampf, der wieder in Turnierform ausgetragen wird, die acht folgenden Vereine:
• Edelweiß Margertshausen
• SG 1880 Untermeitingen
• SG 1898 Klosterlechfeld
• Singoldschützen...
Garbsen: Schützenhaus Frielingen | Der Schützenverein Frielingen läd herzlich zum diesjährigen Osterpreisschießen ein. Alle Frielinger ab 12 Jahren können mit vom Verein gestellten Luftgewehren gegeneinander antreten und Ostereier in großer Zahl fürs bevorstehende Osterfest erschießen.
Am 16. März 2015 von 19.00 bis 22.00 Uhr und am 21.März 2015 von 14.00 bis 18.00 Uhr besteht dort im Schützenhaus Farlingsweg die Möglichkeit dazu. Preisverleihung ist dann am...
Der „legendäre Vier-Orte Wettkampf“ hat wieder stattgefunden. Am Sonntag den 23. Februar 2015, trafen sich 31 „Supersportler“ der Schützenvereine aus Berenbostel, Engelbostel, Heitlingen und Stelingen, zum Vergleichskampf in den Disziplinen Kegeln und Schießen. Es war wie jedes Jahr eine große Herausforderung an die Teilnehmer und dem Ausrichter aus Engelbostel.
Alle Vereine mussten ihr können in drei Disziplinen unter...
Uetze: Schützenheim | Kreismusikschießen in Uetze
Im Uetzer Schützenheim wurde am 15.11.2014 das Kreismusikschießen vom Kreisschützenverband Burgdorf durchgeführt. Silke Opitz, Schießsportleiterin im Schützenverein Uetze, organisierte das Schießen und die anschließende Auswertung. Die Beteiligung war in diesem Jahr gut, aber natürlich wäre es wünschenswert, wenn sich doch noch mehr Musiker an diesem Schießen beteiligen würden. In diesem Jahr...
Bubesheim: Schützenstand | Februartreffen der Aufgelegt-Schützen in Bubesheim
Im Schützengau „Günzburg-Land“ treffen sich die Seniorinnen und Senioren einmal im Monat um sich in der Schießdisziplin „Aufgelegt-Schießen“ zu messen.
Diese Art zu Schießen hat bei älteren Schützinnen und Schützen in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gefunden.
In den Gau eingeführt hat es vor bereits über 10 Jahren das heutige
Gau-Ehren-Mitglied...
Es wird in 4 Kategorien geschossen und in jeder davon wird die stärkere Person gesetzt und eine schwächere Person hinzu gelost. So entstehen Teams von 2 Per-sonen.
In den vorgegebenen Monaten muss dann jeder Teilnehmer einen Schuss Luftgewehr Freihand oder Auflage abgeben. Dieser wird am 1. Tag nur addiert und dann bis zum 6. Tag hin mit der Tageszahl multipliziert.
Damen Freihand: Es gewann das Team Christine...
Kurz vor Weihnachten fand die Siegerehrung vom Weihnachts-Preisschießen statt. Immerhin 22 Teilnehmer waren dabei.
An zwei verschiedenen Trainingsabenden musste jeder Teilnehmer mindestens
10 Schuss Luftgewehr-Auflage als Teilerwertung abgeben. Der beste Schuss jedes Tages wurde gewertet.
Die ruhigste Hand bzw. das sicherste Auge hatte Rolf Wohltmann. Mit Teilern von 15 und 5 (gesamt 20) verwies er Karl-Heinz Grimme (88...
Rundenwettkämpfe Luftgewehr
Wettkämpfe erfolgreich beendet!
Klasse Resultate. Öfters mehr als 385 Ringe von 400 möglichen!
58 Teilnehmer, 11 Mannschaften.
www.schuetzenkreis81.de
Kreisklasse
1. Oberst Schiel
2. Oberforsthaus 2
3. FSV Frankfurt
4. Nieder Erlenbach
5. Eschersheim
6. Lufthansa
Grundklasse 1
1. Nieder Erlenbach 2
2. Oberst Schiel 2
3. Grün Weiss
4. SSC Ginnheim
5. Rödelheim
Rund 20 Teilnehmer aus Jugend-, Damen- und Herrenabteilung des Schützenverein Berenbostel haben sich am Freitag, den 25.10.2013 um 19.00 Uhr zum Luftgewehrschießen um den Meisterpokal versammelt. Der Wanderpokal wurde erst zum zweiten Mal ausgeschossen. Etwa drei Stunden dauerte der Wettbewerb in der Schützensportstätte Berenbostel, der in vier Runden ausgetragen wurde. Nach jeder Runde wurden Kontrahentenpaarungen ausgelost...
Am Wochenende, 03./04. März 2012 beginnen die Kreismeisterschaften im Schießsport des Kreissportschützenverbandes Neustadt mit den Luftgewehrdisziplinen.
Der Schützenverein Osterwald Unterende ist in fast allen Disziplinen vertreten. Nachdem in den letzten 3 Jahren jeweils der 2. Platz hinter dem SV Frielingen in der Medaillenwertung erreicht wurde, im letzten Jahr mit 28 Gold, 27 Silber und 16 Bronze den meisten Medaillen,...
Am 11.Dezember wurde der 6. Durchgang in der Luftgewehr Verbandsliga in Offen geschossen. Für die junge Mannschaft des Schützenvereins Osterwald Unterende war es ein erfolgreicher Tag: mit 2 Siegen wurde die Tabellenspitze erobert!
Im 1. Kampf gegen KKS Nordstemmen siegten Andreas Howorek mit 386 Ring, Janine Krause mit 385 Ring, Daniel Schatz mit 388 Ring Kristin Schatz mit hervorragenden 391 Ring und Bastin Rothe mit 367...
Arpke: Waldbad Arpke | Am 6. September trafen sich die Musiker des Kreisverbands Burgdorf um, wie in jedem Jahr, wieder einmal die beste Musikgruppe im schießen zu ermitteln.
Dieses mal ging es in Arpke an den Start denn immer die Siegermannschaft des letzten Jahres darf dieses Schießen ausrichten.
Vier Mannschaften waren beim Lichtpunktschießen und 9 Mannschaften beim Luftgewehrschießen am Start.
Während sich einige Musiker mit dem Schießen...
Günzburg: Schützenheim-Nornheim | Jedes Jahr Ende März wird bei den Nornheimer Schützen das Dorfpokalschießen und das Schießen auf den Ludwig-Dirr Gedächtnispokal durch geführt. Zusätzlich gibt es bei der Schützenjugend 3 weitere Pokale die beim Lichtschießen an die drei Besten überreicht werden. Der Ludwig-Dirr-Pokal ist ein Wanderpokal der von Ludwig Dirr anlässlich seines 80. sten Geburtstages im März 1966 gestiftet wurde und seit dieser Zeit jedes Jahr...
KSV Weisingen gewinnt 18.Kreismeisterschaftsschießen in Wertingen
Zusammen mit der Kreisausschusssitzung des BKV-Kreisverbandes Dillingen - Wertingen fand im Hallodrischützenheim die Preisverteilung vom 18. und letztem Kreismeisterschaftsschießen im Luftgewehrschießen statt. BKV-Kreisvorsitzender Anton Schön konnte dazu auch Vorstände des Kreisverbandes sowie Wertingens 1.Bürgermeister Willy Lehmeier willkommen...