Luftfahrtexperte (16)
Hamburg: Lufthansa Technik | Am Samstag, den 30. April waren Vertreter des Kreisverbandes der Jungen Union Hamburg-Nord auf Einladung des Leiters Unternehmenskommunikation, Dr. Jens Krüger, zu Gast bei Lufthansa Technik in Hamburg.
Zunächst erhielten die Teilnehmer vom Hamburger Luftfahrtexperten Kai F. Debus eine Übersicht über die Strukturen und Arbeitsprozesse des weltweit führenden Instandhaltungsleistungsunternehmen in der zivilen Luftfahrt....
Hamburg: Lufthansa Technik AG | Am Samstag, den 30. April werden Vertreter des Kreisverbandes der Jungen Union Hamburg-Nord zu Gast bei Lufthansa Technik in Hamburg sein.
Zunächst erhalten die Teilnehmer eine Übersicht über die Strukturen und Arbeitsprozesse des weltweit führenden Instandhaltungsleistungsunternehmen in der zivilen Luftfahrt. Danach geht es durch die Sicherheitskontrolle auf das Werksgelände.
Auf dem Rundgang über die Lufthansa...
Hamburg: ZAL TechCenter | Anlässlich der Messe "Aircraft Interiors Expo 2016" (AIX) fand in den neuen Räumlichkeiten des ZAL TechCenters in Hamburg-Finkenwerder der diesjährige Senatsempfang der Freien und Hansestadt Hamburg statt.
Zu den geladenen Gästen zählten einmal mehr viele prominente Größen aus der Hamburgischen Politik und der internationalen Luftfahrtbranche.
Kai Debus
Hamburg: ZAL TechCenter | Am Montag, den 7. März 2016, findet von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr das mittlerweile 45. Hamburg Aviation Forum statt. Veranstaltungsort ist diesmal das neue ZAL TechCenter des ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung, Hein-Saß-Weg 22, 21129 Hamburg-Finkenwerder.
Hamburg: ZAL TechCenter | Am Montag, den 7. März 2016 eröffnet in Hamburg-Finkenwerder das neue ZAL TechCenter.
Das ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung ist eines der modernsten Luftfahrtforschungszentren der Welt. In dem modernen Neubau des ZAL TechCenters werden auf einer Nutzfläche von rund 28.000 Quadratmetern zukünftig 600 Arbeitsplätze entstehen.
Das ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung ist wesentlicher Bestandteil...
Hamburg: Hotel Hafen Hamburg | Am Donnerstag, den 8. Oktober 2015, ab 15.00 Uhr, findet das 44. Hamburg Aviation Forum im Hotel Hafen Hamburg, Seewartenstraße 9, 20459 Hamburg statt.
Dreimal im Jahr präsentieren führende Luftfahrtexperten wichtige technische und wirtschaftliche Themen aus der zivilen Luftfahrt und stellen sie zur Diskussion.
Diesmal wird das Hamburg Aviation Forum die Produktwelt „MRO: Wartung, Reparatur, Überholung &...
Hamburg: Alsterdorf | Wegen erneuter Wartungsarbeiten an den Start- und Landebahnen kommt es zurzeit wieder zu verstärktem Flugaufkommen und folgerichtig zu mehr Fluglärm über Hamburg-Alsterdorf.
Nach Informationen der Flughafen Hamburg GmbH werden die Arbeiten voraussichtlich noch bis zum 13. September andauern.
Kai F. Debus
Hamburg: Flughafen | Flughafen Hamburg unterstützt Hamburgs Olympiabewerbung
Jetzt ist die Begeisterung Hamburgs für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 auch für alle Passagiere am Hamburg Airport weithin sichtbar: Zwei 11x15 Meter große Feuer-und-Flamme-Logos aus roten, blauen und naturfarbenen Holzhackschnitzeln in unmittelbarer Nähe zu den Start- und Landebahnen machen nun auf Hamburgs Olympiabewerbung aufmerksam.
Michael...
Ähnliche Themen zu "Luftfahrtexperte"
Hamburg: Flughafen | Jetzt ist die Begeisterung Hamburgs für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 auch für alle Passagiere am Hamburg Airport weithin sichtbar: Zwei 11x15 Meter große Feuer-und-Flamme-Logos aus roten, blauen und naturfarbenen Holzhackschnitzeln in unmittelbarer Nähe zu den Start- und Landebahnen machen nun auf Hamburgs Olympiabewerbung aufmerksam.
Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg...
Hamburg: Flughafen | Hamburgs Olympiabegeisterung zeigt sich nun auch direkt an der Start- und Landebahn des Hamburg Airport
Jetzt ist die Begeisterung Hamburgs für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 auch für alle Passagiere am Hamburg Airport weithin sichtbar: Zwei 11x15 Meter große Feuer-und-Flamme-Logos aus roten, blauen und naturfarbenen Holzhackschnitzeln in unmittelbarer Nähe zu den Start- und Landebahnen machen nun auf...
Hamburg: Flughafen | Vorverkaufsstart für die Airport Days Hamburg
Am 22. und 23. August 2015 finden auf dem Werksgelände der Lufthansa Technik am Headquarter in Hamburg die Airport Days Hamburg statt.
Seit Mittwoch, den 10. Juni 2015 läuft bereits der Kartenvorverkauf für diese ebenso einmalige wie faszinierende Veranstaltung rund ums Fliegen.
Tageskarten können online unter www.ndrticketshop.de oder auch direkt bei der...
Hamburg: Fuhlsbüttel | Am Donnerstag, den 18. Juni, um 18.00 Uhr, hat die Flughafen Hamburg GmbH wieder zum Politischen Abend am Hamburg Airport geladen.
Die Veranstaltung findet auf dem Top Deck (Ebene 3) in Terminal 2 - mit direktem Blick auf die Start- und Landebahn - statt.
Hamburg: Flughafen | Am Samstag, den 24. Januar von 10.00 bis 13.00 Uhr veranstaltet der Ortsverband der CDU Hamburg-Alsterdorf bereits zum sechsten Mal innerhalb eines Jahres eine umfassende Info-Veranstaltung zum Thema Fluglärm am Hamburger Flughafen.
Axel Schmidt, Leiter des Hamburger Flughafens für den Bereich Umwelt, und der Luftfahrtexperte Kai F. Debus, Vorsitzender der CDU Alsterdorf, leiten auch diesmal wieder die Veranstaltung...
Hamburg: Lufthansa Technik AG | Die Lufthansa Technik AG, weltweit führendes Unternehmen für Instandhaltungsleistungen in der zivilen Luftfahrt, baut zur Zeit im Auftrag des Auswärtigen Amtes ein Flugzeugmuster vom Typ Airbus A340-300, D-AIGZ, ("Villingen-Schwenningen") der Lufthansa Passage zu einem Lazarettflugzeug für Ebola-Patienten um.
Mit dem umgebauten Langstreckenflugzeug können bis zu drei mit dem Ebola-Virus infizierte Patienten gleichzeitig...
Hamburg: Flughafen | Der Hamburgische Senat beschließt in Zusammenarbeit mit Flughafen und Deutscher Flugsicherung (DFS) weitergehenden Fluglärmschutz
Der Senat setzt sich für mehr Schutz vor Fluglärm ein und hat jetzt per Drucksache auf ein bürgerschaftliches Ersuchen zum Fluglärmschutz aus dem Frühjahr geantwortet. Seinerzeit hatte die Bürgerschaft mit den Stimmen von SPD, CDU, Grünen und FDP den Senat ersucht, die Fluglärmsituation zu...
Hamburg: Lufthansa Technik AG | Am Sonntag, den 20. Juli 2014 war eine Gruppe von Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung auf Einladung des CDU-Luftfahrtexperten Kai Debus zu Gast bei Lufthansa Technik in Hamburg.
Nach einem ausführlichen Vortrag im Besucherzentrum ging es anschließend zur gemeinsamen Besichtigung der Werkshallen auf das rund 750.000 Quadratmeter große Werksgelände. Hier erfuhren die Teilnehmer alles über die Arbeiten in den Bereichen...