LSB Niedersachsen (35)
Hannover: Akademie des Sports | Die Informations- und Kommunikationsplattform für Vereinsvorstände mit Impulsen und Anregungen für Dich und Deinen Verein!
Der Regionssportbund Hannover e.V. (RSB) lud alle Interessierten am 26.04.2022 zum 11. Sportkongress in die Akademie des Sports beim LandesSportBund Niedersachsen (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover) ein.
Abermals präsentierte sich die Informationsveranstaltung und...
In den Sommerferien können sich Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren zum/zur Sportassistenten/Sportassistentin ausbilden lassen, denn hier bietet die SportRegion wieder zwei Lehrgänge in Stadt und Region an. Den Auftakt macht der Lehrgang in Hannover vom 22.07. bis zum 25.07.2021 auf der Anlage des Postsportverein Hannover, fünf Wochen später folgt dann vom 29.08. bis zum 01.09.2021 der zweite Lehrgang in Großburgwedel...
Hannover: Region Hannover | Rund 75 Teilnehmende waren an der Auftaktveranstaltung der LSB-Impulsvortragsreihe „Von erfolgreichen Frauen lernen“ 2020 mit Ilka Piechowiak zugeschaltet, denn aufgrund der Corona-Pandemie fand das Event erstmals als Online-Veranstaltung (via Zoom / edubreak dialog) statt.
Die ehemalige Handballnationalspielerin tourt in diesem Jahr mit ihrem Programm durch Niedersachsens Sportregionen, um mehr Souveränität und...
Hannover: Region Hannover | In Kürze und zwar am 13. September, dem Beginn der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements, startet landesweit die wertschätzende Kampagne „Ehrenamt überrascht“ des LandesSportBundes Niedersachsen mit seinen SportRegionen die nächste Runde. Ab sofort nimmt dafür die SportRegion Hannover die Nominierungen von interessierten Vereinen für dieses kleine, persönliche Dankeschön der besonderen Art entgegen. Schnell sein lohnt...
Ab sofort können Sportvereinsvertreter und -Mitglieder in diesem Jahr wieder Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren, für den Ehrenamtspreis „Soziale Talente im Sport“ der SportRegion Hannover nominieren und das noch bis zum 15.10.2018.
Junge Ehrenamtliche haben jetzt die Chance sich nominieren zu lassen, um sich für ihr freiwilliges Engagement zu belohnen. Durch diesen Wettbewerb erhalten junge Engagierte für ihre...
Joachim Brandt (u.a. Regionssportbund Hannover & Kreisschützenbund Wedemark-Langenhagen) und die DLRG Ortsgruppe Langenhagen erhalten die Niedersächsische Sportmedaille 2018 für vorbildhaftes ehrenamtliches Engagement und beispielhafte Vereinsarbeit sowie für besondere Verdienste um den Sport.
Die Verleihung der höchsten niedersächsischen Sportehrung nahmen der Landeschef, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und...
Fehmarn: Lemkenhafen | Auch dieses Jahr hat die Sportjugend des Regionssportbundes wieder eine Ferienfreizeit auf der Ostseeinsel Fehmarn durchgeführt. 14 Kinder zwischen 7 und 13 Jahren aus dem Großraum Hannover nahmen das Angebot an und starteten am 9.7. voller Neugier und Aufregung in das einwöchige Ferienabenteuer an der Ostsee.
Gemeinsam machte sich der Tross mit zwei Kleinbussen auf den Weg nach Lemkenhafen/Fehmarn. Auf dem Programm...
Sehnde: Aikido DOJO | Der Regionssportbund Hannover bietet vom 9. bis 10. Juni 2017 ein Angebot mit „Sicherheitstipps und Selbstverteidigung für Frauen“ in Sehnde an.
In dem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmerinnen die rechtlichen Grundlagen von Notwehr sowie die Selbstverteidigungstechniken und den Einsatz von Alltagsgegenständen für die Selbstverteidigung. Beginn ist am Freitag um 15:00 Uhr. In der Teilnahmegebühr von 40,- € sind,...
Ähnliche Themen zu "LSB Niedersachsen"
Ötz: Ötz | ÜL-C Spezialblocklehrgang (40 LE) in Österreich/Ötztal
Die SportRegion Hannover richtete unter der Leitung des Regionssportbundes bereits zum zweiten Mal den Spezialblock-Lehrgang „Erlebnissport Outdoor“ für die Übungsleiter-C-Lizenz vom 7.5.-13.5. im beliebten Natursportareal Ötztal aus.
Am Sonntagmorgen den 7. Mai versammelten sich 12 Teilnehmende aus Hannover, Wedemark, Burgwedel, Walsrode, Algermissen, Hilgermissen...
Ötz (Österreich): Ötz | Übungsleiter-Aus- und Fortbildung
ÜL-C Spezialblocklehrgang (40 LE)
Vom 07.05. - 13.05.2017 findet wieder ein Spezialblocklehrgang „Erlebnissport Outdoor“ im Ötztal in Österreich statt. Inhalte des Lehrgangs werden unter anderem sein: Hochseilgartentraining, Orientierung im Gelände, Rafting und die Einführung ins Mountainbiking.
Wir reisen mit Kleinbussen am Sonntag, 7.5. an und auch am darauffolgenden Samstag,...
Schulsportassistentenlehrgang am 19./20.01.2017. Ein Angebot der SportRegion Hannover.
Am 19.01. und 20.01.2017 eröffnete die SportRegion Hannover die Ausbildungssaison 2017 mit einem Lehrgang zum Schulsportassistenten an der IGS Garbsen.
Elf Schülerinnen und Schüler nutzten das schulinterne Angebot und die Gelegenheit sich die Fähigkeiten anzueignen, welche den Weg zum Übungsleiter ebnen.
Die jugendlichen...
Die SportRegion Hannover veranstaltete am 03.11. und 04.11.2016 einen Schulsportassistentenlehrgang in der IGS Langenhagen, an dem 22 Schüler und Schülerinnen der Schule teilnahmen.
Mit viel Spaß wurden die Jugendlichen auf ihren Weg zum professionellen Übungsleiter vorbereitet. Die Schüler und Schülerinnen wurden bereits durch eine AG auf die Aufgaben eines Schulsportassistenten vorbereitet und gingen mit diesen...
Seelze: Leinestadion Letter | Die SG Letter 05 (Seelze) ist mit dem Projekt „Laufpass für Kids“ für den Publikumspreis der „Sterne des Sports“ auf bundesebene qualifiziert und benötigt nun die Unterstützung aus dem ganzen Sportland Niedersachsen und vor allem aus der Region Hannover!
Unterstützt die SG Letter 05 und stimmt im Zeitraum 10. bis 22. Januar 2017 unter www.sterne-des-sports.de/abstimmung für den Sportverein aus der SportRegion Hannover und...
VERANSTALTUNG
„Vereine für Flüchtlinge“ - begegnen - begleiten – bewegen
Unter diesem Motto fanden sich knapp 50 Interessierte aus Vereinen, Verbänden, Schulen, Hilfsorganisationen, Kommunen und Netzwerken am 24.11. in die Räumlichkeiten des VfL Eintracht Hannover zusammen. Die SportRegion Hannover und der LandesSportBund Niedersachsen hatten Engagierte und Interessierte eingeladen, sich an diesem Abend über aktuelle...
Am 13.11.2016 veranstaltete der Regionssportbund erneut nach 2015 in Kooperation mit dem TSV Kirchdorf einen interkulturellen Frauensporttag.
Anders als gewohnt zeigte die insgesamt siebte Auflage des interkulturellen Frauensporttags (IFST) eine eher mäßige Resonanz – und dies obwohl eine echte Europameisterin am Start war. Die 22-Jährige Sanam Mokhtari aus Hannover leitete den Workshop „Orientalischer Tanz“ und...
Es ist so weit. Die SportRegion Hannover nimmt keine Nominierungen mehr für den Wettbewerb „Soziale Talente im Sport 2016“ entgegen.
Der Grund: Das Abstimmungsverfahren hat begonnen.
Auf der Homepage der SportRegion (www.sportregionhannover.de/de/sportjugend/soziale-talente-im-sport) kann nun jeder seinen Favoriten aus den Nominierten auswählen und diesen somit einen Schritt weiter auf dem Weg zum Sport Ehrenamtler...
Barsinghausen: Schulzentrum "Am Spalterhals" | Am 13.11.2016 veranstaltet der Regionssportbund erneut nach 2015 in Kooperation mit dem TSV Kirchdorf einen interkulturellen Frauensporttag.
Die Sportveranstaltung richtet sich an alle interessierten Frauen ab 16 Jahren in der Region Hannover mit und ohne Vereinszugehörigkeit. Von 9:45 bis 15:00 Uhr stehen insgesamt zwölf Schnupper-Workshops zur Auswahl, von denen jede Frau bis zu vier ausprobieren und hineinschnuppern...
Hannover: Akademie des Sports | Ist Ihr Verein auch auf der Suche nach alternativen Geldquellen? Wollen Sie eine Anschaffung tätigen und wissen nicht, woher Sie das Geld nehmen sollen? Dann notieren Sie sich den 1. November 2016.
Der Regionssportbund Hannover bietet gemeinsam mit dem Tischtennis-Verband Niedersachsen um 18:00 Uhr in der Akademie des Sports Hannover eine Infoveranstaltung zu dem Thema Crowdfunding für Sportvereinsvertreter an. Es werden...
Barsinghausen: TSV Egestorf | Sportassistenten-Ausbildung 2016 in Egestorf/Barsinghausen
Elf Jugendliche aus Hannover, Barsinghausen, Gehrden, Sehnde, Seelze, Burgwedel, Neustadt sowie Hohnhorst und Bramsche absolvierten vom 25.7. – 28.7.16 eine viertägige Ausbildung zum Sportassistenten, welche von der Sportjugend im Regionssportbund Hannover organisiert wurde.
Täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr trafen sich die jungen Sportler in den Räumlichkeiten des...
Lehrte: SV 06 Lehrte | 4.6.2016 | Regionssportbund Hannover & SV 06 Lehrte
Männer in der Region aufgepasst - jetzt kommt eure Zeit. Nach dem Vatertag im Mai kommt im Juni endlich der erste Männer-Fun-Sporttag inklusive GRILLEN! Und das Ganze für nur 10,- € - Packt eure Freunde, Kollegen & Verwandte ein und dann ab nach Lehrte!
Der Regionssportbund freut sich am 4. Juni zusammen mit dem SV 06 Lehrte in diesem Jahr erstmals einen...
Laatzen: VfL Grasdorf | Gemeinsam aktiv – Die SportRegion Hannover informiert über das Schutzkonzept vor sexueller Gewalt im Sportverein.
Aufgrund der überaus positiven Resonanz der letzten Veranstaltung und der Wichtigkeit des Themas wird die SportRegion Hannover auch in diesem Jahr eine Informationsveranstaltung zum Schutz für Kinder und Jugendliche vor sexuellen Übergriffen im Sportverein anbieten. Je mehr Vereine sich mit dem Thema...
Am Samstag den 2. April fand unser jährliches Prüferseminar für das Deutsche Sportabzeichen statt.
10 TeilnehmerInnen aus der Region Hannover trafen sich beim MTV Ilten, um die Grundlagen für die Abnahme der Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben.
Die folgenden Themen wurden von Katharina Lika, der Sportwartin des Regionssportbundes, den interessierten Teilnehmern vermittelt:
- Wer kann das Deutsche...
Lehrte: Sporthallen und Außengelände des Schulparks Lehrte-Süd | Am 30. April veranstaltet der Regionssportbund in Kooperation mit dem SV Yurdumspor Lehrte und dem Lehrter SV einen interkulturellen Frauensporttag.
Die Sportveranstaltung richtet sich an alle interessierten Frauen ab 16 Jahren in der Region Hannover mit und ohne Vereinszugehörigkeit. In mehreren Workshops können die Frauen sich ausprobieren und in die Sportarten und Bewegungsformen hineinschnuppern. Sämtliche Angebote...
Seelze: SG Letter 05 Clubraum |
Am Freitag, 15.4.2016 veranstaltet die SportRegion Hannover einen Lehrgang rund um das Thema Motivation durch Spracheinsatz.
Von 15:00 Uhr – 22:00 Uhr lernen die Teilnehmer in Letter vielfältige Möglichkeiten, ihre Sprache auf bestimmte Zielgruppen zu zuschneiden, um diese zu motivieren und Ziele zu erreichen. Schwerpunktthemen sind u.a. das Wahrnehmen von Körpersprache, Bedeutung von Sprach- und Verhaltensmustern und...
Seelze: SG Letter 05 Clubraum | Am Dienstag, 12.4.2016 veranstaltet die SportRegion Hannover ein Seminar zum Thema Kooperation und Fusion von Sportvereinen.
Von 18:00 Uhr – 21:30 Uhr wird in Letter das Konzept von Kooperationen und Fusionen in Sportvereinen anhand bereits umgesetzter, erfolgreicher Beispiele erarbeitet. Darüber hinaus werden die Auslöser, Möglichkeiten und Risiken eines solchen Zusammenschlusses aufgeklärt. Aufgrund der steigenden...