Lokale Agenda 21 Recklinghausen (6)
Recklinghausen: Prosper Hospital Kapelle | Jessica Burri (Sopran & Dulcimer) trägt Adventsgeschichten mit Klang und Musik vor. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Sie fließen der Lokalen Agenda 21 zu gute.
Bis zum 31. Oktober können noch Vorschläge für den Agendapreis 2014 eingereicht werden. Vorgeschlagen können Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Kindergärten, Schulklassen und Betriebe, die in Recklinghausen vorbildliche Leistungen in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und/oder Soziales im Geiste der Agenda 21, dem auf der im Jahre 1992 in Rio de Janeiro von der UN-Gipfelkonferenz beschlossenen Leitfaden zur nachhaltigen...
Zum zwölften Mal wurde am 7. Februar 2014 der Recklinghäuser Agendapreis verliehen. Wie in den Jahren zuvor gab es drei gleichwertige Preisträger. Die drei gleichwertigen Agendapreisträger 2013 sind: Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Hospiz zum heiligen Franziskus, Jens Keinhörster und Heinrich Krieger.
Als Begründung für die Ehrung wurde genannt: Die zahlreichen Damen und Herren leisten...
Recklinghausen: Kapelle Friedhof Halterner Straße | Das Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung lädt am Sonntag, den 14. September herzlich ein. Die entweihte Kapelle des Friedhofs Halterner Straße ist an diesem Tag – der Tag des offenen Denkmals – für jedermann geöffnet. Auf dem Programm stehen um 12 Uhr traditionell eine historische Führung unter Leitung von Alfred Stemmler (Mitglied der Stadtführergilde) und anschließend eine von Günther Eschrich (Gärtnermeister) geleitete...
Das Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 Recklinghausen machte am Besentag (29. März) mit. Sieben seiner Mitstreiter – Harry Becker, Jessica Burri, Dorothea und Rolf Lüke, Ulrich Spoden, Hans-Georg Wiesmann und Ewald Zmarsly – waren bei herrlichem sonnigen Wetter auf dem Gelände der ehemaligen Trabrennbahn im Stadtteil Hillerheide aktiv. Nach ca. zwei Stunden war die Arbeit getan, weil die 15...
Beim ersten Mal ist es eine Premiere, das zweite Mal ist eine Wiederholung und ab dem dritten Mal beginnt eine Tradition. Das Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 Recklinghausen – eine überparteiliche Gruppe bürgerschaftlich engagierter Recklinghäuser – setzt sich seit vielen Jahren für mehr Grün in unserer Stadt ein. Es geht mit gutem Beispiel voran und pflanzt an ausgewählten Standorten in unserer...