Lohnde (278)
Seelze: Bürgerhaus Lohnde | Nach Monaten Corona-bedingtem Lock Downs startet Nippon Lohnde wieder mit Fitnesstraining. Mittwochs und freitags zwischen 17:45 Uhr und 19:00 Uhr können bis zu 10 interessierte Mitglieder Übungsleiterin Lina in der Sporthalle des Bürgerhauses Lohnde treffen, um wieder in Schwung zu kommen, Kondition, Beweglichkeit und Koordination zu üben. Die Anmeldung erfolgt bei Lina unter 0176 57850471, um eine Überfüllung der Halle zu...
Neustadt am Rübenberge: Turnhalle | Am 08.Juni veranstaltete die Internationale Budo Federation ihre Internationalen Deutschen Meisterschaften in Neustadt am Rübenberge und Nippon Lohnde war mit zwei Starterinnen dabei.Lea Schumann sicherte sich mit einer souveränen Leistung den Sieg in der Disziplin Formen. Mit diesem Titel setzte sie ihre Siegesserie bei herausragenden Turnieren fort. Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft im November letzten Jahres und...
Seelze: Restaurant Palast, Lohnde | Am Freitag, dem 15. Februar 2019, fand die 49. Jahreshauptversammlung des Judovereins Nippon Lohnde e.V. um 19.30 Uhr im griechischen Restaurant in Lohnde statt. Von den inzwischen wieder über 60 Mitgliedern hatten sich unter dem Vorsitz von Präsident Heinz Hoffmann immerhin 12 Teilnehmer aus Vorstand und Trainerstab versammelt, um die Entwicklungen und Ereignisse im Vereinsleben des letzten Jahres zu resümieren und die...
Seelze: Bürgerhaus Lohnde | Am Samstag, dem 17.11.2018, fand das 5. "All Style Semikontakt Formen / Waffenformen F.I.S.T. Self-Defense" Turnier der Deutschen Kampfkunst Föderation beim Judoverein Nippon Lohnde statt.90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrerer Vereine unterschiedlicher Stilrichtungen nahmen an dem Turnier in der Turnhalle des Bürgerhauses teil, darunter auch viele Kinder und Jugendliche. Obwohl nur ein kleiner Verein haben sich offenbar...
Obernkirchen: Jugend- Bildungs- und Freizeit-Centrum | vom Bückeberg berichtet Jule Ahlborn:
Am Freitag, den 17. August war es wieder soweit, wir sind auf Judofreizeit gefahren. Wir haben uns alle um 15 Uhr vor dem Bürgerhaus in Lohnde getroffen und sind anschließend ungefähr eine Stunde in das sehr schöne, aber abgelegene Obernkirchen gefahren. Als wir dort ankamen wurde erstmal das riesige Gelände unsicher gemacht, während der Rest mit dem Auspacken des Gepäcks beschäftigt...
TV Lohnde Faschingsturnen 07.02.2018
Auch diesmal hat die Einladung zum Faschingsturnen am Donnerstag, den 07.02.2018
über 60 Jungen und Mädchen vom TV Lohnde in die Turnhalle im Bürgerhaus Lohnde gelockt.
Zwei Stunden kletterten und balancierten die Kinder mit ihren tollen Kostümen über die aufgebauten
Turnlandschaften. Wer mochte, konnte im hinteren Teil der Halle beim Fallschirm schwingen
oder beim Stoptanzen...
TV-Lohnde: Eröffnung der Freiluftsaison
Am Sonntag, den 30.04.2015 eröffnete der TV-Lohnde seine Freiluftsaison wieder mit dem beliebten Trimm Trab. Der Wettergott meinte es dieses Jahr gut mit den Lohnder Sportlern. Bei herrlichem Sonnenschein starteten die ca. 30 Sportler um 10 Uhr am Vereinsheim auf dem Lohnder Sportplatz.
Die Laufstrecken für die Läufer betrugen in der Leinemasch und der Garbsener Schweiz 4. 7 und 9...
Ähnliche Themen zu "Lohnde"
Sportabzeichen Verleihung für das Sportabzeichen 2016
Der TV-Lohnde hatte auch dieses Jahr wieder die Sportler, die die Prüfungen für das Sportabzeichen erfolgreich abgeschlossen hatten, zu einer kleinen Feierstunde eingeladen. Der Einladungen folgten viele Sportler und brachten auch ihre Familie mit, so dass das Sitzungszimmer im Bürgerhaus Lohnde gut gefüllt war.
Auch dieses Jahr gab es wieder ein tolles...
TV-Lohnde – säubert den Sportplatz für die Eröffnung der Freiluftsaison
Der Vorstand, des TV-Lohnde, lud seine Mitglieder für den 8. April 2017 zum Aufräumen auf den Sportplatz Lohnde ein. Leider spielte das Wetter nicht mit. Es war grau aber zumindest regnete es nicht. Trotz des schlechten Wetters kamen zahlreiche Mitglieder und brachten ihre Familien zum Helfen mit. Schnell waren die Arbeiten verteilt und die fleißigen...
Die Vereinsmeisterschaft in der Leichtathletik, des TV-Lohnde zu der sich 55 Teilnehmer im Alter von 5 bis 75 Jahren angemeldet hatten, fand am 27. August 2017, statt. Das größte Teilnehmerfeld hatte die Altersklasse U10 bzw. bis 8-jährigen und jünger.
Für die 3 bis 5järigen gab es eine Zwergen-Olympiade, die mit viel Erfolg und Spaß von den Leichtathletikzwergen absolviert wurde.
Bei den Schülern/innen wurden Leonard...
Lohnder Leichtathletikkids starten in das neue Jahr
Am Samstag, den 14.Januar 2017 nahmen 17 Kinder der Leichtathletikjugend am 13.Lehrter Hallensportfest teil. Der TV startete in den Altersklassen M8 und Jünger, M9, M10, W8, W9 sowie W10. Wie schon im letzten Jahr fiel der Wettkampf, durch seine familiäre und kinderfreundliche Art, sehr positiv aus. Auch die Kinder hatten sichtlich Spaß, was man auch an den Ergebnissen...
Kinderfasching beim TV-Lohnde
Am Donnerstag, den 23.02.2017 fand im Bürgerhaus Lohnde wieder die Kinderfaschingsfeier für alle Kinder vom Turnverein Lohnde statt. Es waren verschiedene Gerätestationen aufgebaut, an denen die ca. 50 Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren klettern, balancieren und springen konnten. Auch einen dunklen Tunnel galt es zu durchkriechen. Zwischendurch wurden immer wieder kleine Mitmachspiele wie...
Team 1 der Lohnder Frösche erkämpfte sich beim 18. Beach Volleyballturnier des TV-Lohnde den Sieg
Die Lohnder Frösche veranstalteten am 5. August das traditionelle 18. Beach-Volleyballturnier auf dem im August 1997 erstellten Natur-Beachplatz. Die Frösche haben damals Büsche und Sträucher entfernt und einen bespielbaren Beachplatz erschaffen.
Leider meinte es das Wetter dieses Jahr nicht gut mit den Fröschen, denn...
Jahreshauptversammlung Turnverein Lohnde am 20. Januar 2018
Zu Beginn der Jahreshauptversammlung standen einige Ehrungen auf dem Programm. Für ihre 25jährige Mitgliedschaft erhielten Gabriele Görbe und Klaus Wesemann die silberne Vereinsnadel. Die goldene Vereinsnadel für die 40jährige Mitgliedschaft wurde an Holger Geweke, Wibke Kahle, Helga Mrusek Charlotte Schmidtmann, Renate Scholz und Matthias Stronk verliehen. Mit...
Winterspaziergang des TV-Lohnde am 21. Januar 2018
Die Mitglieder des TV-Lohnde trafen sich am 21.01.2018, zum traditionellen Winterspaziergang vor dem Bürgerhaus Lohnde. Die 30 Wanderer und Wanderinnen starteten um 14.00 Uhr. Der Spaziergang führt durch die Hafenstrasse an den Mittellandkanal. Der Weg führte dann Richtung Gümmer dort wurde dann der Kanal überquert und es ging zurück nach Lohnde.
Der Spaziergang...
Seelze: Bürgerhaus Lohnde | Die Deutsche Kampfkunst-Föderation DKKF war am vergangenen Sonnabend zu Gast beim Judoverein Nippon Lohnde, der gemeinsam mit dem Budo Club Minden den DKKF-Bundeslehrgang 2017 organisiert und im Bürgerhaus Lohnde ausgerichtet hat.
60 Teilnehmer verschiedener Kampfsportvereine aus ganz Deutschland nahmen an den insgesamt acht jeweils einstündigen Kursen teil, die auf zwei parallelen Übungsflächen von 12 bis 18 Uhr statt...
Die Vorsitzende Ruth Wojatzke gab einen positiven Bericht über das Jahr 2016 ab. Die Mitgliederzahl ist im Jahr 2016 auf 514 Mitglieder angestiegen. Wojatzke lobte die Übungs/Spartenleiter die viel für den Anstieg der Mitglieder getan haben.
Carmen Gecergün berichtete über verschiedene Ereignisse, die im Jahr 2016, in den Sparten des TV Lohnde passierten.
Ein schönes Thema des Abends, waren dann auch die Ehrungen. Für...
Danny Gecergün, Leichtathlet beim TV-Lohnde, wurde von der Jury des Regionssportbundes und durch die im Internet abgegebenen Stimmen auf den zweiten Platz gewählt.
Danny ist bereits von Kindesbeinen an beim TV-Lohnde. Im April 2014 hat er an dem Sportassistenten-Lehrgang des Regionssportbundes teilgenommen. Bereits vor der Teilnahme, an dem Lehrgang, unterstütze er lange Zeit das Training in der Sparte...
Am 10. Dezember 2016 fand auf dem Schulhof der Grundschule Lohnde der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Der Turnverein Lohnde war wieder mit einem Stand vertreten, an dem es selbstgemachten Kartoffelpuffer und Glühwein gab. Der Stand, war wie jedes Jahr gut besucht und die Kartoffelpuffer fanden reißenden Absatz. Auch die Feuerkörbe, die der Turnverein für das Stockbrot rösten aufgestellt hatte, waren dicht umlagert. Die...
Die Mitglieder des TV-Lohnde trafen sich am 22.01.2016, zur traditionellen Winterwanderung vor dem Bürgerhaus Lohnde. Der Vorstand des TV hatte, wie jedes Jahr, seine Mitglieder mit Familie und Freunden zur alljährlichen Winterwanderung eingeladen.
Das Wetter war leider nicht so schön, wie es in den Wetterberichten angekündigt wurde. Die Sportler des TV-Lohnde ließen sich aber durch das diesige Wetter nicht von ihrer...
Anfang März wurden die Urkunden für das Sportabzeichen 2016 verliehen. Insgesamt haben 87 Personen erfolgreich an der Sportabzeichenaktion teilgenommen. Dabei hatten die Jugendlichen mit 49 Abnahmen die Nase vorn, bei den Erwachsenen gab es 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Besonders erfreulich ist, dass 14 Jungen und Mädchen ihr Sportabzeichen das erste Mal erworben haben. Waltraud Rabeler führt mit 43 Sportabzeichen die...
TV-Lohnde hatte seine Mitglieder zu einer Reise rund um die Welt eingeladen
Das Schauturnen des TV-Lohnde, am 12. November 2016, stand ganz unter dem Motto „Rund um die Welt“.
In den Herbstferien wurde wie immer fleißig die Dekoration für die Veranstaltung gebastelt. Zu sehen war der Eifelturm, es waren Hüte für die Reise nach China entstanden und viele Länderfahnen.
Zur Stärkung der Zuschauer und Sportler gab es...
Happy Halloween Party beim TV-Lohnde
Das Jugendteam des TV-Lohnde veranstaltete am 29. Oktober 2016, eine Halloween Party für alle Kinder, des Vereins, ab der ersten Schulklasse. Der Einladung folgten viele Kinder, in schönen, gruseligen Verkleidungen. Es gaben sich Hexen, ein Skelett, Vampire und sogar ein Vampirprinzessin und noch viele andere gruselige Gestalten die Ehre.
Damit die Gäste und natürlich auch das...
Lohnder Leichtathletikkids starten in das neue Jahr
Am 14.Januar 2017 nahmen 17 Kinder der Leichtathletikjugend am 13.Lehrter Hallensportfest teil. Der TV startete in den Altersklassen M8 und Jünger, M9, M10, W8, W9 sowie W10. Wie schon im letzten Jahr fiel der Wettkampf durch seine familiäre und kinderfreundliche Art sehr positiv aus. Die Kinder hatten sichtlich Spaß, das spiegelte sich auch an den Ergebnissen wieder:...