Linden-Nord (31)
Hannover: Graffiti | Schnappschuss
Hannover: Stolperstein Elsa Cranz | Wunderbares Erlebnis, hatte ich am Samstag, den 18. September in Hannover Linden Nord.
Nach einem literarischen Rundgang durch Linden Nord sind wir auf dem Rückweg aus dem Gelände des Apollo Filmstudios gekommen und davor kniete sich eine jüngere Frau und hob aus ihrer Plastiktüte eine Papierhaushaltstücher und putzte ganz toll den dort eingelassenen" Stolperstein ". Ich fand dies sehr wunderbar und bemerkenswert und werde...
Kurzer literarischer Rundgang durch Nord Linden und zurück an Orte der Kindheit mit Besprechungen und Lesungen von Günther Müller.
Aus :
https://hallolindenlimmer.de/
Manfred Wassmann
>> lebensraum-linden.de
https://hallolindenlimmer.de/24-literarischer-rundgang-mit-guenter-mueller-am-18-09-2021-v-manfred-wassmann/
Der Lindener Autor Günter Müller begibt sich wieder auf einen Literarischen Rundgang. Die...
Hannover: Küchengartenplatz | "Fenster auf, Bänke raus!" lautet das Motto des diesjährigen Limmerstraßenfestes. Vom Küchengarten bis zum Freizeitheim wartet am Samstag, den 14.09.2019 von 12:00 bis 20:00 Uhr ein buntes Programm auf die Besucher und Besucherinnen, die entlang der beliebten Einkaufsstraße kulturell, sportlich und musikalisch auf ihre Kosten kommen werden. Neben Kinderspaß, Akrobatik, Karaoke und Lesungen wird auf drei Bühnen auch...
Hannover: Linden-Nord | Schnappschuss
Hannover: Heizkraftwerk Hannover Linden | Schnappschuss
Hannover: Bio-Bäckerei Doppelkorn | Sonnabend, 26. Mai 2018, 14 Uhr in einem Nebenraum der Bio-Bäckerei mit Café „Doppelkorn“, Limmerstraße 58.
Manfred Wassmann vom Internetportal „Lebensraum Linden“ begrüßt die Teilnehmer einer Veranstaltung, die als „Literarischer Rundgang“ angekündigt wurde.
Wenig später betritt er den Raum. Ein älterer Herr mit weißen Haaren, die im Bereich des Nackens länger sind und auf die Schultern fallen. Es ist Günter Müller,...
Hannover: Kulturzentrum FAUST | Erste Überlegungen zur Rettung des Kesselhauses der Bettfedernfabrik Werner & Ehlers, Konkurs 1990, gab es bereits 1991 mit der Gründung des Vereins für Fabriknutzung „Faust e. V.“ Notwendige Sanierungsmaßnahmen scheiterten jedoch an den Kosten der Asbestbeseitigung in Höhe von 800000 DM.
Im Oktober 2013 nahm das Projekt „Rettet das Kesselhaus“ so richtig Fahrt auf, es gründete sich die „Initiative Kesselhaus“, die sich...
Ähnliche Themen zu "Linden-Nord"
Hannover: Linden | "Das Leben ist eine herrliche Erfindung..." (Kurt Schwitters zitiert Theo van Doesburg) ist an der Fassade neben der Baulücke in Lindens Velberstraße zu lesen. Mit einer Hommage an Kurt Schwitters verewigte sich im Sommer 2011 dort das Künstlerkollektiv "strebt vorwärts". Viele kleine Motive bilden dabei ein großes Ganzes - ein Denkmal für den bekannten Hannoveraner Kurt Schwitters, der mit seiner Kunst zu Beginn des 20....
Hannover: Linden-Nord | Gestern hatte ich meine Schwester in Hannover-Linden besucht. Sie schwärmt von „ihrer“ Limmerstraße. Entlang dieser belebten Straße gibt es viel zu sehen und man trifft immer wieder auf Bekannte mit denen man dann gern ein Plausch hält, ließ sie mich wissen.
Außerdem reihen sich Kneipen, Cafés, Läden und Kioske aneinander.
Mit meiner Kamera bewaffnet, hielt ich Ausschau nach geeigneten Motiven und war erstaunt, was...
Hannover: Ihme-Leine | Dauerregen in Hannover
Hannover: Kulturzentrum FAUST | Schnappschuss
Am Samstag den 24.3.2012 trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Linden und Stöcken zu einer gemeinsamen Aktion von AHA. Unter dem Motto Putzmunter wurden Teile des Stadtteil Linden-Nord sauber gemacht. Von Ihmezentrum bis zum Faustgelände wurde der Uferbereich auf beiden Seiten, so wie der Spielplatz am Faustgelände und der Bereich um das Lokal Strandleben gereinigt.
Mehrere alte Holzmöbel, ein alter MP3-Player und...
Hannover: Freiwillige Feuerwehr Linden | Am Freitag den 02. März 2012 fand die jährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hannover Linden in den Räumlichkeiten der Lindener Ortswehr statt.
Zu Beginn der Jahreshauptversammlung konnte Ortsbrandmeister Walter Matthias zahlreiche Gäste , wie den Bezirksbürgermeister Rainer Jörg Grube, den Stadtbrandmeister Michael Wilke, den Leiter des Brandschutzbezirks 1 Marc-Oliver Spohr, sowie Abordnungen aus den...
Hannover: Freiwillige Feuerwehr Linden | Besuch aus Neuseeland
Für Douglas Milne ist ein Traum wahrgeworden. Der Austauschschüler konnte für ein halbes Jahr in die Jugendabteilung der freiwilligen Feuerwehr Linden eintreten.
Am Ende der Dienstzeit konnte Douglas noch eine Bescheinigung der freiwilligen Feuerwehr ausgehändigt werden. Natürlich bekam er auch noch einen Feuerwehrhelm mit allen Unterschriften von den Jugendlichen und Betreuer.
"Als Douglas zu...
Hannover: OBI Markt | Ein gasbetriebener Gabelstapler ist im Außenlager des OBI Marktes Linden in Brand geraten.
Vom Gabelstapler greift das Feuer auf das nebenstehende Hochregal sowie die darauf befindlichen
Verkaufsgüter über und breitet sich, durch ein offenes Hallentor, weiter in die Lagerräume im
Gebäudeinneren aus. Durch die Wärmestrahlung des offenen Feuers ist zudem ein kleines Lager für
Gasflaschen akut gefährdet.
Die anwesenden...
Hannover: Lindener Marktplatz | Am 04.11.2011 ist es wieder so weit.
Nach dem großen Erfolg des letzten Jahr mit ca. 600 Teilnehmer/innen, machen wir wieder einen Laternenumzug durch den Stadtteil Linden.
Treffpunkt ist der Lindener Marktplatz.
Um 19.00Uhr geht der Laternenzug durch die Straßen von Linden.
Begleitet werden die Kinder und Erwachsenen vom Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Hannover.
Die Verkehrs- und...
Freizeitfahrt der Jugendfeuerwehr Linden vom 02.06.11 bis 05.06.11
Zusammen mit der Jugendfeuerwehr Stöcken, Davenstedt und der Jugendfeuerwehr Falkensee, machten sich die Mitglieder aus Linden zu einer spannenden Freizeitfahrt nach Störitz bei Berlin.
Auf dieser Fahrt wurde wieder viel gemeinsam erlebt. Das Feuerwehrmuseum Berlin wurde erforscht, es wurde Kanu gefahren auf der Spree, Bogenschießen, Waldseilgarten...
Über einen Tag hinweg drehte eine Filmcrew, vor den Toren der Feuerwache, Szenen für einen Fernsehfilm.
Die Filmproduktion von Aspekt Telefilm, mit dem Film "Am Ende die Hoffnung" und ein Budget von fünf Millionen Euro wird für den TV-Sender Sat.1 produziert.
Da die Aufnahmen im Winter spielen sollten halfen Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Linden dem Aufnahmeteam bei der Gestaltung einer winterlich – nassen...
Hannover: Freiwillige Feuerwehr Linden | Bericht zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Linden vom 18.02.2011
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 18. Februar 2011 in unserer Feuerwache in Linden statt. Zu den Mitgliedern der Einsatz-, Jugend- und Altersabteilung waren ebenfalls die Fördernden Mitglieder sowie Barbara Knoke (Bezirksbürgermeisterin Linden-Limmer), Klaus-Eckart Löffler (Stadtbrandmeister), Rainer Richter (stellv. Stadtbrandmeister),...
Hannover: Freiwillige Feuerwehr Linden | In der aktuellen Februar Ausgabe der "Linden-Limmer Zeitung" (LiZ) ist ein ausführlicher Bericht mit Fotos über die Einsatzabteilung und Jugendabteilung erschienen.
-Viel Spaß beim lesen-
Weitere Informationen gibt es auch unter
www.hallolinden.de oder www.feuerwehr-linden.de
Hannover: Linden | Linden entstand im 11. Jahrhundert und wuchs im 19. Jahrhundert zur Industriestadt heran, die 1920 nach Hannover eingemeindet wurde. Linden besteht heute aus den Stadtteilen Linden-Mitte, -Nord und -Süd.
Am lebhaftesten ist es in Linden-Nord rund um die Limmerstraße, der Hauptachse des Stadtteils. Entlang der Straße gibt es viele Kneipen, Cafés, Läden und Trinkhallen sowie das 1908 gegründete Apollokino der Familie ter...
Nachdem die Jugendfeuerwehr eine neue Homepage bekommen hat, wurde es auch Zeit für die Einsatzabteilung der Feuerwehr Linden.
Nach intensiver Arbeit wurde der Staub unser alten Homepage weg geputzt, neue Farbe aufgestrichen und hat ein neues Design bekommen.
Unter www.feuerwehr-linden.de präsentiert sich die Freiwillige Feuerwehr Linden unter neuen Glanz.
Hier finden die Bürger viele interessante Informationen über...
Am letzten Samstag, 30.10.2010 hat die Jugendfeuerwehr Linden eine Halloween-Party veranstaltet.
Die Kinder und Jugendlichen kamen mit selbst gestalteten Gruselkostümen zur Wache.
Als erstes auf dem Halloweenprogram stand ein gruseliges Tastspiel, unter anderen Hand aus Wackelpudding, schleimige Weingummiwürmer und noch ein paar selbst hergestellte Kleinigkeiten mit Ekelfaktor.
Nachdem sich die Jugendlichen etwas...