Libellula depressa (13)
Bildergalerie zum Thema Libellula depressa
Seit Beginn der Libellensaison schauen wir täglich an unserem Miniteich, ob dort Libellen schlüpfen. So klein der Teich auch ist, so viele Libellen konnten wir dort schon beobachten. Leider suchte sich das Weibchen eines Plattbauches ausgerechnet einen recht windigen Tag für ihren Schlupf aus. Und der nahm dann auch kein gutes Ende...
Der Plattbauch ist eine Großlibelle aus der Familie der Segellibellen. Männchen und...
Einfach mal als kleines Lebenszeichen ein Plattbauch (Libellula depressa) Schlupf an meinem Gartenteich. Viel Spass mit den Bildern
Wo so häufig und intensiv das Plattbauch Männchen umherfliegt müsste auch mal das Weibchen auftauchen und dies erfolgte auch heute , am 14.Mai. 2018.
https://www.myheimat.de/lehrte/natur/grosse-libelle-an-unserem-gartenteich-d2885635.html
Heute war ich mal wieder mit Adalbert Birkhofer unterwegs. Neben den Gemeinen Winterlibellen (Sympecma fusca) und ca. hundert Frühe Adonislibellen (Pyrrhosoma nymphula) konnten wir den ersten Plattbauch (Libellula depressa) in diesem Jahr dokumentieren.
Ähnliche Themen zu "Libellula depressa"
Hier nun die lang ersehnte Auflösung:
Zur Frage 1: Bei diesem außergewöhnlichen Flieger handelt es sich um eine Großlibelle aus der Gattung der Segellibellen.
Zur Frage 2: Die Spezies gehört der Art Libellula depressa an und hört auf den deutschen Namen „Plattbauch“.
Zur Frage 3: Es ist ein Weibchen.
Zur Frage 4: Dieses Tier hat einmal so ausgesehen, wie auf Bild 1 dargestellt ist. Plattbauchweibchen sind im...
Die Bilder habe ich aus sicherer Entfernung machen können.
Eine Liebesgeschichte mit grausigem Ende.
Details in den Bildunterschriften.
Es war schrecklich!
Nichts für wehleidige Seelen!
Bei meiner heutigen Exkursion konnte ich eine interessante Entdeckung machen.
Ein Plattbauch sonnte sich auf einem abgestorbenen Halm als plötzlich ein unbekanntes Flugobjekt genau auf seinem Abdomen (Hinterleib) landete. Die Aufnahmen wurden Heute am 25.4.2011 am Panzerkessel bei Deuringen aufgenommen. Leider fliegen bei uns in Bayern nur ganz wenige Libellen. Ich konnte in den letzten drei Tagen nur drei Arten entdecken.