Libellenfotos (84)
Bildergalerie zum Thema Libellenfotos
Am 13.11 2016 bekamm ich eine Mail von den Waldschraten, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.v., zusammen mit der Gesellschaft deutschsprachiger Odondologen, Gdo e.v. haben die " Gemeine Keiljungfer " zur Libelle 2017 gewählt.
Hier mal zwei Aufnahmen vom Männchen und Weibchen, die ich im Jahr 2013 & 2014 an der Wietze bei Celle machen konnte.
Ähnliche Themen zu "Libellenfotos"
Hier mal einige Aufnahmen vom Blaupfeil !Die Bilder zeigen drei alte Männchen und ein noch sehr junges Männchen.
Heute war ich mit Günther, schon sehr früh auf einer kleinen Libellenexkursion in seiner Gegend unterwegs.
Die Luft war sehr schwül und nach 100 Metern waren wir schon durchgeschwitzt, aber einige Fotos konnten wir doch ablichten.
Hier mal einige Bilder !
Danach ging es ab in die Eisdiele,wo wir uns ein super Eis, dass Günther bezahlte gönnten.
Vielen Dank Günther !!!
Wir werden diesen Trip noch einige male an anderen...
Am Freitag, konnte ich diese Seitenansichten einer" Westlichen Keiljungfer (m)" auf einem Feldweg im Burgdorfer Land machen.
Gestern konnte ich einen Schlupf der Falkenlibelle beobachten und ablichten.
Hier zeige ich Euch mal den Verlauf eines Schlupfes.
Leider war das Wetter sehr schlecht und ich habe dann lieber meine Camera eingepackt.
Es ist immer wieder ein Erlebnis einen Schlupf zu beobachten und abzulichten.
Ich hoffe die Bilder gefallen.
Hier mal einige Aufnahmen die ich am 15.5.2015 an einem Teich bei Ahlten in den frühen Morgenstunden machen konnte.
An einem Schilfgürtel in der Länge von 20 Metern ,sah ich viele Keilfecklibellen die am schlüpfen waren so zirka an die 30 Stück.
So etwas hatte ich noch nie gesehen,einige Schlupfunfälle waren auch dabei.
Hier die Fotos !
Heute habe ich meine erste Libellenexkursion im Jahr 2015 gemacht.
Hatte leider nur sehr wenig Zeit, aber ich konnte doch so einiges auf den Chip bringen.
Es hingen viele Keilflecklibellen im Schilf ,eine Vierfleck und auch eine Große Moosjungfer konnte ich beobachten und ablichten.
Auf dem Rückweg zum Auto endeckte ich noch eine frisch geschlüpfte Falkenlibelle.
Für die Kleinlibellen hatte ich diesesmal kein großes...
Kaum sind die Libellen geschlüpft, werden einige von Parasiten befallen.
Hier mal drei Fotos.
Nach Feierabend, war ich schnell noch mal für eine halbe Stunde an meinem Lieblingsteich.
Dort konnte ich durch Zufall diese schöne Zierliche Moosjungfer (m) ablichten.
Diese Libellenart ist vom Aussterben bedroht !
Werde die Tage versuchen einen Schlupf abzulichten.
Diese Bilder zeigen ein junges Männchen !