LG Zusam (413)
Donauwörth: Straße | Bestens in Szene setzen konnten sich vier Läufer der LG Zusam beim 34. Augsburger Straßenlauf über die Halbmarathondistanz. Corona geschuldet musste der Lauf vom Frühjahr in den Herbst verlegt werden. Bei frischen sieben Grad, für Distanzläufer idealen Wettkampftemperaturen, gingen insgesamt 260 Läufer und Läuferinnen auf die schnelle Rundenstrecke im Siebentischwald.
Gleich vom Start weg übernahm Tobias Gröbl zusammen mit...
Meitingen: Stadion | Mit zwei Glanzleistungen beeindruckte Christina Kratzer, Mittel- und Langstreckenläuferin der LG Zusam, am Wochenende bei den Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften in Erding. Belohnt wurden ihre beherzten Auftritte mit dem Bayerischen Meistertitel über 1500 Meter sowie der Silbermedaille über 800 Meter bei den Frauen.
Kälte und Dauerregen erwartete die Läuferinnen am ersten Wettkampftag auf der 1500 Meter Distanz....
Meitingen: Stadion | Nur mit einem kleinen aber recht erfolgreichen Team war die LG Zusam beim Nachholtermin der Schwäbischen Stadion-Meisterschaften in Friedberg und Aichach vertreten. Mit dem Gewinn von zwei Meistertiteln setzte sich hier der 13-jährige Donatus Olowookere glänzend in Szene. Nachdem er im 75 Meter Sprint den Start etwas verschlafen hatte, musste er sich im Zieleinlauf richtig strecken. Flotte 10,15 Sekunden reichten jedoch zum...
Donauwörth: Stadion | Reges Treiben herrschte beim Abendsportfest in Burgau, das bei bestem Leichtathletikwetter im Sportzentrum über die Bühne ging. Mit sechs Einzelsiegen, drei Vereinsrekorden und einem schwäbischen Rekord setzten sich die Athleten der LG Zusam glänzend in Szene. Im Nachwuchsbereich imponierten vor allem Donatus Olowookere und Anton Eser mit herausragenden Leistungen. Antrittsschnell sprintete Donatus Olowookere über 75 Meter in...
Meitingen: Stadion | Völlig unerwartet landete Tobias Anton, für die LG Zusam startend, bei den Deutschen Senioren-Mehrkampf-Meisterschaften in Zella-Mehlis seinen bislang größten sportlichen Erfolg. Im Fünfkampf der Männer M40 erreichte der 43-jährige Wertinger mit einer Verbesserung seiner bisherigen Bestleistung um 350 Punkte auf hervorragende 2739 Punkte die Deutsche Vizemeisterschaft und durfte bei der Siegerehrung die Silbermedaille in...
Donauwörth: Stadion | Die Wettkampfszene im Laufsport auf der Straße ist beinahe komplett zum Erliegen gekommen. Daher erfreuen sich derzeit Mittel- und Langstreckenwettbewerbe im Stadion großer Beliebtheit. Bei den Volksfestwettkämpfen in Dachau stieg Tobias Gröbl, der Topläufer der LG Zusam, in die Bahnsaison ein. Relativ kurze dreidreiviertel Runden über insgesamt 1500 Meter standen für ihn auf dem Programm. In ausgezeichneten 4:05,59 Minuten...
Meitingen: Stadion | Einen Volltreffer landete die SpVgg Auerbach/Streitheim in diesem Jahr mit ihrem Abendsportfest in Horgau. Dass die Leichtathleten in Coronazeiten nach Wettkämpfen fiebern, machte sich an der hohen Teilnehmerzahl von rund 300 Athleten bemerkbar. Zudem waren die Wetterbedingungen für fast alle Wettbewerbe perfekt. Sommerwetter am späten Nachmittag mit Rückenwind für die Sprinter und angenehme Frische für die Läufer am Abend....
Ähnliche Themen zu "LG Zusam"
Meitingen: Stadion | Ein erstes Lebenszeichen nach langer Zwangspause sendete die Bahnleichtathletik in Schwaben mit dem Stabhochsprungmeeting in Neusäß. 21 Stabartisten boten trotz eingeschränkter Vorbereitungsmöglichkeiten gute Leistungen in einer technisch recht anspruchsvollen Disziplin. Die Gelegenheit am Wettkampfgeschehen teilzunehmen nutzten auch die beiden Trainer der LG Zusam, Tobias Steige und Werner Friedel. Nachdem es im Zusamtal...
Donauwörth: Straße | Hunderte von Trainingskilometern absolvierten die Läufer und Läuferinnen der LG Zusam, zumeist alleine, in den vergangenen Monaten. Geplante Wettkampfziele, ob Marathon, Stadt- oder Bahnläufe, zerschlugen sich aufgrund der Coronapandemie wie Seifenblasen. Um die Motivation für eine eventuell noch mögliche Herbstsaison anzuheben führte die LG Zusam in den vergangenen Wochen zwei vereinsinterne Läufe auf einer vermessenen...
Donauwörth: Straße | Seit Mitte März steht das Wettkampfgeschehen der Leichtathleten still. Nun muss auch der 34. Wertinger Stadtlauf, den die LG Zusam für den 13. Juni 2020 vorgesehen hatte, abgesagt werden. Auf Grund der Corona-Pandemie ist eine Durchführung derzeit nicht möglich.
Meitingen: Wald | Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum durfte der VfL Sindelfingen die Deutschen Crosslaufmeisterschaften 2020 ausrichten. In der Stadion- und Hallenleichtathletik zählen die “Sindelfinger” zu den Top-Vereinen in Deutschland, jedoch von der Organisation hochkarätiger Crosslaufveranstaltungen scheinen sie nicht ganz so viel Ahnung zu haben.
Sportlich hinterließ das vierköpfige Läuferteam der LG Zusam bei passablen...
Meitingen: Wald | Eine kleine aber recht erfolgreiche Mannschaft schickte die LG Zusam bei den schwäbischen Crosslaufmeisterschaften in Untermeitingen an den Start. Bei frühlingshaften Temperaturen sowie einer profilierten, gut zu laufenden Rundstrecke, präsentierten sich die LG-Athleten in starker Form und feierten die ersten schwäbischen Meistertitel des Jahres.
Im ersten Wettbewerb mit LG-Beteiligung, dem Lauf der weiblichen Jugend U12...
Meitingen: Halle | Ein volles Haus mit 137 Teilnehmern bescherte das diesjährige Schüler-Hallensportfest den Veranstaltern der LG Donau-Ries in Rain. Überaus erfreuliche Leistungen zeigten hier auch einige Nachwuchsathleten der LG Zusam, die mit vier Fünfkampf-Siegen überraschten.
Mit außerordentlichen Sprint- und Sprungfähigkeiten ausgestattet sicherte sich Donatus Olowookere den Sieg bei den Schülern M13. Im 35 Meter Sprint standen 5,4...
Meitingen: Wald | Zum sechsten Mal ist die LG Zusam Ausrichter der bayerischen Crosslaufmeisterschaften die am Sonntag, 16. Februar 2020 in Buttenwiesen ausgetragen werden. Unter der Schirmherrschaft von Buttenwiesens Bürgermeister Hans Kaltner werden rund 500 Teilnehmer aus ganz Bayern zu den neun Wettbewerben erwartet. Gelaufen wird auf einer 1100 Meter langen Rundstrecke an der Riedblickhalle, die je nach Altersklasse zwischen zwei- und...
Donauwörth: Straße | Mit einer beeindruckenden Vorstellung verabschiedeten sich die Leichtathleten der LG Zusam vom Sportjahr 2019. In den Mittelpunkt stellten sie wieder eine der traditionsreichsten Laufveranstaltungen in Deutschland, den 53. Gersthofener Silvesterlauf mit seinen rund 1600 Teilnehmern.
Obwohl Tobias Gröbl, der in Gersthofen schon sieben Mal ganz oben auf dem Siegerpodest stand, in den letzten Wochen aufgrund gesundheitlicher...
Donauwörth: Wald | Mit dem Rainer „Lauf am Lech“ ging die 44. Jedermannslaufserie der LG Donau-Ries zu Ende. Insgesamt 501 Läufer und Läuferinnen sorgten zum Abschluss nochmals für ein Rekordteilnehmerfeld. Obwohl die LG Zusam aufgrund einiger Ausfälle nicht so dominant wie bisher in Erscheinung trat, stellte sie im Hauptlauf mit Andreas Beck erneut den Sieger.Damit gingen in den vergangenen vierzehn Jahren 60 von 70 möglichen Erfolgen auf das...
Donauwörth: Wald | Vierter Lauf – vierter Erfolg für die LG Zusam. Mit einer makellosen Bilanz warteten in Oettingen, der vorletzten Station der diesjährigen Jedermannslaufserie, die Läufer der LG Zusam auf. Insgesamt 437 Teilnehmer waren beim „Lauf zum Roßfeld“, der als einer der schwierigeren Läufe innerhalb der Serie gilt, vertreten.
Wie schon eine Woche zuvor dominierten auf der anspruchsvollen 9,5 Kilometer langen Hauptlaufstrecke die...
Meitingen: Wald | 455 Laufbegeisterte sorgten beim Mönchsdegginger „Lauf um den Plossen“ trotz trübem Novemberwetter für einen neuen Teilnehmerrekord. Zahlen- wie auch leistungsmäßig stark vertreten waren die Läufer der LG Zusam, die im Hauptlauf einen Doppelsieg feiern konnten.
Wegen Holzarbeiten im Wald musste dieses Mal eine auf 8,8 Kilometer verkürzte Runde gelaufen werden. Ein Leistungsvergleich zu früheren Jahren war daher leider nicht...
Donauwörth: Wald | LG Zusam – Eins, Zwei und Drei. Mit einem Dreifacherfolg setzten sich die Läufer der LG Zusam beim Harburger „Karablauf“ bestens in Szene. Bei nebligem aber trockenem Novemberwetter gingen insgesamt 432 Teilnehmer auf die beiden anspruchsvollen Rundstrecken.
Im Hauptlauf über 10,4 Kilometer gaben Tobias Gröbl und Mario Leser gleich nach dem Startschuss Vollgas und eilten dem Läuferfeld davon. Seine Routine ausspielend...
Donauwörth: Straße | Die Teilnahme am München Marathon Mitte Oktober musste Tobias Gröbl, Topläufer der LG Zusam aus gesundheitlichen Gründen leider absagen. Drei Monate Vorbereitung mit rund 1800 Trainingskilometern und vielen Entbehrungen waren jedoch nicht ganz umsonst. Beim 13. Lichterlauf in Rothenburg startete der 36-jährige Itzinger nun in die Wintersaison. Im „Lauf der Asse“ über 8400 Meter traf er dabei auf hochkarätige Konkurrenz, allen...
Donauwörth: Wald | Sonniges Herbstwetter sorgte zum Auftakt der 44. Donau-Rieser Jedermannslaufserie in Mauren für beste Wettbewerbsbedingungen. Ohne Probleme mit der Zeitumstellung fanden sich pünktlich um zehn Uhr insgesamt 442 Teilnehmer zum „Lauf um den Eisbrunn“ ein. Gut aus den Startlöchern kamen die Läufer der LG Zusam, die mit Andreas Beck im Hauptlauf den schnellsten Teilnehmer stellten.
Vom Start weg kontrollierte Andreas Beck auf...
Meitingen: Wald | Einrollen für die in drei Wochen beginnende Winterlaufserie der LG Donau-Ries wollten einige Läufer der LG Zusam beim Jedermannslauf in Buchdorf. Den besten Eindruck auf der welligen Strecke über rund zehn Kilometer hinterließ dabei Christina Kratzer. Im Feld der 146 Teilnehmer ließ sie nur wenigen Männern den Vortritt und sicherte sich in 40:56 Minuten souverän den Sieg in der Frauenwertung. In ihrem Windschatten zeigte...
Donauwörth: Stadion | Traumhaftes Herbstwetter und eine stimmungsvolle Wettkampfatmosphäre kennzeichneten die Schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften der Leichtathleten in Donauwörth. Insgesamt 28 Teams mit rund 250 Athleten in sechs Wettkampfklassen stellten sich im Stauferpark dem Kampf um die begehrten schwäbischen Meistertitel. Nach fünf spannenden Wettbewerben durfte sich das männliche U16-Team der LG Zusam mit 4788 Punkten hinter der TSG...