Leuchttürme (30)
Bildergalerie zum Thema Leuchttürme
Ein alter und zwei neue Leuchtturme aus Warnemünde und einer in Bastdorf.
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
"Am Fuße des Leuchtturms herrscht Dunkelheit." Konfuzius
Doch den Seefahrern im wogenden Meer weist sein Licht den Weg in den sicheren Hafen.
Ich bin immer wieder fasziniert von den Bauwerken, die schon manchem Sturm standgehalten haben, Wind und Wetter trotzen und auch in unseren modernen Zeiten wichtige Landmarken und Wegweiser für die Seefahrt sind.
Eigentlich wollten wir in diesem Jahr unsere Leuchtturmsammlung um...
Westerhever: Leuchtturm Westerheversand | Schnappschuss
Cuxhaven: Hamburger Leuchtturm | Zur Markierung der Elbmündung wurde 1803 der Leuchtturm an der Alten Liebe in Cuxhaven errichtet. Bis zum Bau des Turmes aus Backsteinen wiesen lediglich Baken den Seefahrern den richtigen Weg. Eine dieser Baken ist heute wie der Hamburger Leuchtturm eines der Wahrzeichen der Stadt und beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Wusstet ihr schon, dass die Kugelbake der nördlichste Festlandspunkt Niedersachsens ist?...
Ähnliche Themen zu "Leuchttürme"
Heiligenhafen: Leuchtturm Heiligenhafen | Schnappschuss
Leuchttürme sind Kathedralen der Meere und Bastionen des Lichts in den Wasserwüsten der Ozeane!
( aus "Die schönsten Leuchtturmgeschichten aus aller Welt)
Westerhever: Leuchtturm Westerheversand | Schnappschuss
Bastorf: Zum Leuchtturm | Nur einen Katzensprung ist es von Kühlungsborn zu Deutschlands höchstgelegenem Leuchtturm. Selbst ist der Turm nur etwas über 20 Meter hoch. Da das Leuchtfeuer Buk aber auf dem 78,8 Meter hohen Signalberg bei Bastorf steht, hat es mit über 95 Metern die höchste Feuerhöhe eines Leuchtturmes. Der runde Backsteinbau wurde von 1876 an in 18 Monaten errichtet. Anfangs noch mit Petroleum befeuert, wurde der Betrieb bereits 1912 auf...
Büsum: Leuchtturm | Ein weißer Ringel, ein roter Ringel und eine schwarze Laterne - so steht er mitten im Hafen, der Leuchttum von Büsum. Und das schon seit 1912/1913. Den charakteristischen Anstrich erhielt der aus Stahlteilen gefertigte Turm, der durch den weißen und roten Ringel auch tagsüber gut von der See aus zu sehen ist, aber erst 1952. Ein wenig wirkt er auf uns wie der kleine Bruder von Westerheversand auf Eiderstedt, was an der...
Leuchttürme gehören zur Küste wie eine steife Brise, Strand und das Meer. Sie dienen Seefahrern der Orientierung und prägen die Landschaft an Nord- und Ostsee.
Hier eine kleine Auswahl aus meiner Sammlung - über Ergänzungen in Form von Kommentaren und Links würde ich mich freuen!
Nordsee
Westerheversand
Der Leuchtturm Westerheversand steht mitten in den Salzwiesen vor dem Deich bei Westerhever. Charakteristisch...
Insel Poel: Leuchtturm | Schnappschuss
Sankt Peter-Ording: Leuchtturm | Zugegeben, etwas unscheinbarer als sein rot-weiß geringelter Nachbar in Westerhever ist er ja. Aber auch oder gerade weil der Böhler Leuchtturm nicht so überlaufen ist, ist er uns ans Herz gewachsen. Nach einer Radtour oder einem längeren Spaziergang über den Deich laden die hölzernen Bänke rund um den Turm aus Klinkersteinen zu einem gemütlichen Päuschen ein. Der Blick schweift über die dem Deich vorgelagerten Salzwiesen, in...
Bremerhaven: Willy-Brandt-Platz | Schnappschuss
Wir haben auf den Outer Banks 4 Leuchttürme besichtigt. Dafür haben wir einen ganzen Tag gebraucht, weil die doch recht weit auseinanderstehen (siehe Karte). Zu dem Vierten im Süden ging es mit der Fähre auf die nächste Insel. Wir brauchten 40 Minuten für die Überfahrt. Für den nächsten Leuchtturm hätten wir noch eine Fähre nehmen müssen, die 2 Stunden für die Überfahrt braucht, was an diesem Tag nicht mehr zu schaffen war.
Marburg: TTZ (Technologie- und Tagungszentrum) | 28. August 2013
Wider Privatisierung und Ökonomisierung im Gesundheitswesen
Mit Janine Wissler (MdL DIE LINKE Hessen)
Hans-Ulrich Deppe (emeritierter Prof. Dr. med. an der Uni Frankfurt)
Moderation: Jan Schalauske
Immer mehr Menschen erkennen: Die Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) ist gescheitert. Selbst die CDU in Marburg distanziert sich von dem Leuchtturmprojekt des Roland Koch....
Bremerhaven: Deutsches Auswanderhaus und um zu | ...nach dem Besuch des Deutschen Auswanderhauses bot sich ein Rundgang im Bereich des Zoo am Meer, dem nördlichen Teil der Havenwelten sowie am Klimahaus und der Fußgängerzone an.
Strahlender Sonnenschein am blauen Himmel, was will man für einen Spaziergang noch mehr.
...und mein Fotoapparat hatte bei diesen neu gewonnenen Eindrücken Schwerstarbeit zu verrichten.
Meine Ausbeute kann sich jedenfalls sehen lassen...doch...
Leuchttürme für das Gewerbegebiet
11.12.09|München NordFacebook Münchner Merkur
Unterschleißheim - Nach dem Serono-Turm soll Unterschleißheim zwei weitere Hochhäuser bekommen: die Menlo-Twins im Gewerbegebiet.
Manfred Graf will hoch hinaus. Einen 71 Meter hohen Büroturm will der Immobilien-Entwickler an der Edison-Straße verwirklichen. Und wenn es gut läuft, soll ein zweiter mit 54 Metern folgen. Ein ehrgeiziges...
Westerhever: Eiderhalbinsel | Hier habe ich noch einen kleinen Nachschlag zu den Beiträgen von St. Peter Ording. Wir haben auch ein wenig die Eiderhalbinsel erkundet.
Dabei haben wir diesen großen Brachvogel entdeckt. Er suchte auf der zur Straße liegenden Seite des Deiches nach Futter und ließ sich auch nicht von den Autos stören, die vorbei fuhren. Nur als ich anhielt um ihn zu fotografieren, ergriff er die Flucht. Es hat drei Anläufe gebraucht, bis...
Insel Poel: Leuchtturm | Schnappschuss