Seelze: Festplatz Alte Aue | Zum 5. Mal verlieh die Stadt Seelze den Stadtpreis "Seelzer Dialog". Die Jury mußte aus 14 Nominierten 3 Preisträger auswählen. Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. war auch nominiert. 4 Nominierte lehnten ihre Nominierung ab.
220 geladene Gäste waren der Einladung zur Preisverleihung gefolgt, die von 18:30 bis 20 Uhr dauerte. Ein paar Unentwegte feierten beim Ausfegen weiter.
Preisträger 2018 sind die...
Seelze: Altes Rathaus | Am 1.9.18 um 14:30 wurde das diesjährige Schützenfest in Letter zum allerletzen Mal vor dem Alten Rathaus in Letter (wird demnächst abgerissen) eröffnet. Es folgte die Vergabe und Ehrung der Ketten und Preiträger. Die Böllerschützen machten die Eröffnung hörbar.
Anschließend wurden die neuen Könige abgeholt und um 18:15 ins Festzelt geleitet, wo die Vergabe der Königsketten erfolgte. Auch der Volkskönig erhielt dort seine...
Seelze: Altes Rathaus | Der Ortsrat Letter hat den Bebauungsplan Nr. 54 für das Gelände des Alten Rathauses am 28.8.18 abglehnt.
Entwurf Bebauungsplan: https://seelze.more-rubin1.de/show_anlagen.php?_typ_432=vorl&_sid=ni_2018-207-89&_topst=1&_vorl_nr=81408100688&_doc_n1=20180817082325-1.pdf
Kritisch ist auf Seite 7 die in einem Satz "untergejubelte" Änderung des Flächennutzungsplanes. Der weist für das Gebiet eine Gemeinbedarfsfläche aus....
Seelze: Ikarus II | Der regelmäßig am 1. Montag im Monat stattfindene Offene Stammtisch des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. findet diesmal ausnahmsweise am 17.9.18 um 19 Uhr im Restaurant Ikarus II am Kastanienplatz statt.
Dafür entfällt der Stammtisch am 3.9.18 wegen Schützenfest in Letter und am 1.10.18 wegen Herbstferien.
Zum Stammtisch ist Jeder und Jede willkommen, die sich gerne über anliegende Themen unterhalten...
Seelze: Schützenhaus Letter | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. nahm ebenso wie die Naturfreunde am diesjährigen Ortspokal- und Volkskönigsschießen teil.
Für den Ortspokal hat es nicht gereicht, da erreichte der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. "nur" den 10. Platz von 24.
Beim Vokskönigsschießen waren aber beide Vereine durchaus erfolgreich:
Sven Löhser von den Naturfreunden wurde Volkskönig, die bisherige...
Seelze/Letter: Altes Rathaus | Nun ist es nach 13 Jahren vorbei.
Am 16.7.18 öffnete die Vertrauensbücherei im Alten Rathaus Letter zum letzten Mal. Zahlreiche Besucher nahmen Abschied und noch ein paar Bücher mit auf den Heimweg. Die Trauer wurde mit Sekt bearbeitet.
Am 21.7.18 wurde die Vertrauensbücherei mit Unterstützung der Pfadfinder, die die Bücher übernahmen, und den Naturfreunden abgebaut. Die Regale und die Kisten mit den Kinderbüchern wurden...
Seelze: Altes Rathaus | Nun ist es endgültig: alle Versuche des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. in Letter eine alternative Aufstellmöglichkeit für 3 Meter Bücherregal zu finden, war erfolglos. Alle Anfragen wurden negativ beantwortet und es hat sich von sich aus auch niemand gemeldet, der die kostenlose Zwischennutzung eines leeren Ladengeschäfts oder die Mitnutzung eines nur sporadisch genutzten Raumes angeboten hätte. Leider...
Am 9.6.18 fand der Tag der Vereine in Letter am Kursana statt. Entlang der Straße reihte sich ein Pavillion an den anderen. 8 Vereine, sowie die Polizei und die Feuerwehr waren mit dabei. Auch der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" fehlte nicht.
Dafür war bei der Hitze der Zuspruch der Besucher doch etwas gering. Hauptsächlich kamen Bewohner des Kursanas, die zudem mit Tanz und dem gesang des internationalen...
Seelze/Letter: Altes Rathaus | Der diesjährige Theaterausflug des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. führt zur Deister Freilichtbühne nach Barsinghausen. Auf dem Programm steht "Der Schwarze Abt" von Edgar Wallace. Die Vorstellung ist am Sonntag 1.7.18 um 18 Uhr.
Treffpunkt ist bereits um 16:45 Uhr vor dem Alten Rathaus Letter.
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet, weshalb eine Anmeldung erforderlich ist,
persönlich montags in der...
Seelze/Letter: Altes Rathaus | Wegen des Verkaufs des Alten Rathauses benötigen wir spätestens ab Mitte Juli 2018 eine kostenlose Raumnutzung für die Vertrauensbücherei (3 Bücherregale und 3 Alu-Kisten mit Kinderbüchern), gerne eine Mitnutzung von Räumen, z.B. nur sporadisch genutzten Büroräumen oder leerstehende Räume im Zentrum Letter.
Da wir keine Lagermöglichkeit für die Bücher haben, müssen wir die Vertrauensbücherei, die durch Buchspenden...
Verden (Aller): BeWo | Am 29.5.18 lud die LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen zum zweiten niedersachsenweiten Bewohnerinitiativentreffen nach Verden ein, wo die Aktiven zahlreicher Initativen zunächst von der Stadtwaldfarm Verden empfangen und anschließend nach einer Planwagenfahrt vom Mehrgenerationenhaus Bürgertreff Verden.
37 Aktive aus 10 Initiativen aus Niedersachsen (Göttingen, Letter, Verden, Hildesheim, Cuxhaven, Delmenhorst-Hasport,...
Seelze: Altes Rathaus | Am 26.5.18 führte die diesjährige Radtour des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. von Letter am Kanal entlang nach Idensen und zurück. Obwohl es sehr warm war, konnte die Tour mit 9 Teilnehmern um 10 Uhr am Alten Rathaus in Letter starten, wo es auch gleich die ersten Erläuterungen gab. Weitere Erläuterungen gab es in Marienwerder zum Kloster und den Hinüberschen Gärten, einer der ältesten Landschaftsgärten...
Seelze: Bücherschrank | Jetzt ist er wieder schön, der Bücherschrank in Letter. Dank zahlreicher Spenden konnte der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. den Werkstatttreff Mecklenheide mit der Reparatur des in die Jahre gekommenen Bücherschrankes beauftragen. Zwei Mitarbeiter arbeiteten heute gut 6 Stunden daran, dem Schrank seinen alten Glanz wieder zu geben. Die Klappen wurden entfernt, neu geschraubt und versiegelt, das Holz lasiert,...
Bereits am 20.4.18 ist unser Gründungsmitglied Angelika Erbrich im Alter von 79 Jahren gestorben.Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. trauert um sie, auch wenn sie aufgrund ihrer Demenz schon seit einigen Jahren von uns gegangen ist. Gerne denken wir an die schöne und bereichernde Zeit mit ihr zurück. Besonders für Kinder hat sie sich immer sehr eingesetzt.
Seelze: Altes Rathaus | Diesmal geht die Radtour des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. am Mittellandkanal entlang nach Idensen. Auf dem Weg liegt das Kloster Marienwerder, Honeywell, das Lohnder Meer, diverse Yachthäfen u.v.m. Höhepunkt ist die romanische Siegwardskirche in Idensen. An den einzelnen Punkten wird es Erläuterungen geben, der Kanal hat viel zu erzählen.
Je nach Witterung kann es Streckenänderungen geben.
Die...
Seelze: Altes Rathaus | Es war ein wunderschönes letztes Mal: das Wetter meinte es gut mit den Letteranern und so strömten sie zahlreich zum Maibaumaufstellen vor das Alte Rathaus. Fürs leibliche Wohl war gesorgt und auch für die Musik. Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. war auch mit einem Infostand dabei. Das Glücksrad fand kaum Aufmerksamkeit, dafür die Spendendose für die Reparatur des Offenen Bücherschrankes.
Ob und wo...
Seelze: Altes Rathaus | Der Palettengarten des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. vor dem Alten Rathaus Letter darf vorerst noch stehen bleiben, d.h. diese Saison kann noch gepflanzt werden. Die Beete sind sauber gemacht und mit frischer Erde aufgefüllt worden. Sie sind bereit für eßbare Pflanzen, Gewürze und Setzlinge. Jeder, der mag, kann sich hier gärtnerisch betätigen.
Seelze: Bücherschrank | Der Offene Bücherschrank des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V., der an der Ecke "Freiherr-von-Stein-Straße" und Straße "Im Sande" in Letter steht, ist vom Rathausverkauf nicht betroffen und bleibt erhalten.
Aber der Schrank ist in die Jahre gekommen. Die Klappen haben sich letzten Winter teilweise aufgelöst und sind auseinander gefallen, das Dach löst sich auf ebenso wie die Zierleisten am Boden. Neue...
Seelze: Bahnweg | Seit Jahren bemühe ich mich um einen Ausbau des Radweges entlang der Bahn von Letter (Lakefeld) nach Leinhausen. Es ermöglicht eine hochwassersichere Verbindung von Letter nach Hannover, insbes. auch in den Osten von Hannover (Hainholz, Vahrenwald etc.).
Es handelt sich hierbei um einen Bahnweg, der durch Abkommen mit Hannover und Seelze auch privat genutzt werden kann. Hannover hat sein Teilstück asphaltiert, auf Seelzer...
Seelze: Spielplatz | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. hat sich wie jedes Jahr am Sauberkeitstag am 7.4.18 beteiligt. Um 10 Uhr trafen sich 5 Freiwillige und 10 Kinder am Spielplatz Gerhart-Hauptmann-Straße und sammelten erst einmal ausgiebig Müll. Anschließend wurden die 10-12 Beete am Spielplatz mit Stiefmütterchen bepflanzt, die von Konni`s Lädchen, Blütentraum und Edeka Ehlert gespendet wurden. Die Kinder hatten viel Spaß...
Seelze: Spielplatz | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. beteiligt sich auch dieses Jahr am Sauberkeitstag in Seelze am Samstag 7.4.18 um 10 Uhr und zwar im Gebiet des Spielplatzes Gerhart-Hauptmann-Straße in Letter.
Mit den Anwohnern, Kindern und weiteren Freiwilligen wird dort Müll gesammelt und Stiefmütterchen gepflanzt, die von örtlichen Blumengeschäften und Edeka Ehlert gespendet werden.
Anschließend Treffen mit den...
Seelze: Altes Rathaus | Die diesjährige, dritte Stadtführung des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. durch Letter fand am 17.3.18 im Schnee statt. Trotz der Kälte und des eisigen Windes nahmen 6 Letteraner an der Führung teil und lernten viel Neues. Die Führung führte durch den alten Ort im Sande durchs Weidefeld und zur Lange-Feld-Straße. Es war eine Abschiedstour vom Alten Rathaus, dem Heimatmuseum, dem Schulaltbau, der Sparkasse,...
Seelze/Letter: Altes Rathaus | Am 17.3.18 bietet der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. zum dritten Mal die Stadtführung in Letter an. Treffpunkt ist um 10 Uhr zum letzten Mal vor dem belebten Alten Rathaus in Letter. Es geht dann ca. 3,5 km durch das Zentrum von Letter, Dauer ca. 2,5-3 Stunden je nach Wetter und Interesse.
Es gibt viele interessante Geschichten zu interessanten Orten zu hören. Die Führung ist auch etwas für diejenigen, die...
Seelze/Letter: Altes Rathaus | In der heutigen Ratssitzung hat der Rat der Stadt Seelze über den Verkauf des Alten Rathauses entschieden.
37 Bürger waren erschienen und nahmen engagiert ihr Fragerecht in der Einwohnerfragestunde wahr.
Viele Fragen waren in ähnlicher Form in vorausgegangenen Sitzungen gestellt worden: https://www.myheimat.de/seelze/politik/ortsratssitzung-zum-rathausverkauf-d2853644.html
Zwei Fragesteller forderten die Vertagung des...
Seelze/Letter: Altes Rathaus | Heute fand die Sondersitzung des Ortsrates Letter zum Verkauf des Alten Rathauses statt. Es waren 36 Bürger erschienen, der Raum war übervoll. Die Bürger nahmen ihr Fragerecht in der Bürgerfragestunde intensiv wahr und bei der anschließenden Beantwortung gab es etliche Nachfragen.
Viele Fragen beschäftigten sich mit den Fehlern im Konzept der WGH, den offensichtlichen Fehlern in der Bewertung wie auch der Frage, was...