Lesefreunde (15)
Das Projekt „Lesefreunde“ sucht ehrenamtliche Verstärkung für einige der dreißig teilnehmenden Kindertagesstätten im Landkreis.
Studien zeigen es immer wieder wenn es um das Vorlese- und Erzählverhalten geht: In vielen Migrantenfamilien aber auch bei Einheimischen ist das Leseverhalten stark unterschiedlich und oftmals verbesserungsbedürftig. Das Vorlesen und Erzählen bildet innerhalb der Frühförderung eine wichtige...
Das Landkreisprojekt „Lesefreunde“ sucht ehrenamtliche Verstärkung u.a. für die Kindertagesstätte Rettenbach.
Studien zeigen es immer wieder wenn es um das Vorlese- und Erzählverhalten geht: In vielen Migrantenfamilien aber auch bei Einheimischen ist das Leseverhalten stark unterschiedlich und oftmals verbesserungsbedürftig. Das Vorlesen und Erzählen bildet innerhalb der Frühförderung eine wichtige Möglichkeit, Kinder zum...
Mit frühzeitiger Sprachförderung für Kinder, überwiegend mit Zuwanderungsgeschichte, ergänzt der Landkreis Günzburg mit dem Projekt „Lesefreunde“ nun schon im elften Kindergartenjahr die wertvolle Arbeit in den Kindertagesstätten bei uns in der Familien- und Kinderregion. Waren es im Januar 2006 fünf Kindertagesstätten, die mit 15 Ehrenamtlichen gestartet sind, sind über die Jahre viele weitere Einrichtungen hinzugekommen,...
Das Landkreisprojekt „Lesefreunde“ sucht ehrenamtliche Verstärkung u.a. für die Kindertagesstätten in Röfingen, Rettenbach, Ichenhausen, Günzburg, Leipheim, Hochwang, Schnuttenbach und Thannhausen. Ab dem Herbst 2014 sollen Lesefreunde auch bei der Leseförderung von Grundschulkindern unterstützen.
Studien zeigen es immer wieder wenn es um das Vorlese- und Erzählverhalten geht: In vielen Migrantenfamilien aber auch bei...
Das Landkreisprojekt „Lesefreunde“ sucht ehrenamtliche Verstärkung u.a. für die Kindertagesstätten in Röfingen und Rettenbach. Ab dem kommenden Schuljahr sollen Lesefreunde auch bei der Leseförderung von Grundschulkindern unterstützen. Gestartet wird hier im Hort des Kinderhauses St. Martin in Jettingen Scheppach.
Studien zeigen es immer wieder wenn es um das Vorlese- und Erzählverhalten geht: In vielen...
Günzburg: Landratsamt | Mit frühzeitiger Sprachförderung für Kinder, überwiegend mit Zuwanderungsgeschichte, ergänzt der Landkreis Günzburg mit dem Projekt „Lesefreunde“ nun schon im achten Kindergartenjahr die wertvolle Arbeit in den Kindertagesstätten bei uns in der Familien- und Kinderregion. Waren es im Januar 2006 fünf Kindertagesstätten, die mit 15 Ehrenamtlichen gestartet sind, sind über die Jahre viele weitere Einrichtungen hinzugekommen,...
Über 120 Lesefreundinnen und Lesefreunde, einige davon schon seit fast acht Jahren, sind mit Einsatz und Freude dabei, Kinder bei der Sprachförderung in Kindertagesstätten zu unterstützen.
Für folgende Orte werden jetzt noch weitere Lesefreundinnen und Lesefreunde gesucht: Günzburg, Leipheim, Rettenbach, Röfingen, Schnuttenbach, Hochwang,
Jeder ist herzlich eingeladen, neuer Lesefreund zu werden, wenn er
• Egal ob...
Offenbach am Main: Lecture_Offenbach e.V., Ausbildungsstätte der Stiftung Lesen | Zum ersten Mal in der Geschichte des „UNESCO Welttag des Buches“ findet in Kooperation mit der Stiftung Lesen in Mainz sowie ihren Regionalpartnern und Ausbildungsstätten auch die Aktion „Lesefreunde“ und „Weltnacht des Buches“ statt. Diese Aktivitätenangebote zur engagierten Leseförderung richten sich insbesondere an die Zielgruppe der erwachsenen Leserinnen und Leser als Buchentdecker, Buchverschenkerinnen und ...
Ähnliche Themen zu "Lesefreunde"
Die Freude und die Lust am Lesen millionenfach teilen – das ist das Ziel der „Lesefreunde“, einer Aktion, die jetzt erstmalig gemeinsam von der Stiftung Lesen, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und deutschen Buchverlagen initiiert wurde.
Die Idee: 33.333 Lese-Fans konnten sich bis zum 20. Februar 2012 hier online bei der Aktion „Lesefreunde“ registrieren und aus einer Liste von 25 Büchern einen Titel wählen, den...
Augsburg: Sozialkaufhaus contact | Am Montag, den 23.04.2012 werden im Sozialkaufhaus contact von
10 - 19 Uhr zum Welttag des Buches
in der Halle bis zu 10 Taschenbücher verschenkt.
Alt und Jung können sich mit Lesestoff eindecken.
Zusätzlich gibt es eine Aktion zum Thema "Lesefreunde schenken Lesefreude".
Die Aktion soll Lust auf Lesen machen, kommen Sie doch einfach vorbei!
Ab sofort kann sich jedes Kind bei einem Einkauf ein Buch kostenlos in der...
Über 100 Lesefreundinnen und Lesefreunde, einige davon schon seit fast sieben Jahren, sind mit Einsatz und Freude dabei, Kinder bei der Sprachförderung in Kindertagesstätten zu unterstützen.
Für folgende Kindertagesstätten werden aber noch weitere Lesefreundinnen und Lesefreunde gesucht:
„St. Vinzenz“ Thannhausen, „Zum guten Hirten“ Burtenbach. „Kunterbunt“ Wasserburg
„Kinderhaus Hagenweide“ Günzburg, „Storchennest“...
Seit über fünf Jahren lesen mehr als 110 Ehrenamtliche Lesefreundinnen und Lesefreunde in 31 Kindertagesstätten und im Hort Don Bosco in Günzburg. Insbesondere für Burgau, Günzburg, Ichenhausen und Rettenbach sind jetzt weitere Ehrenamtliche für das kommende Lesejahr ab Oktober gesucht.
Die Beherrschung der deutschen Sprache ist der ent-scheidende Schlüssel zur politischen, sozialen, wirtschaft-lichen und kulturellen...
„Da mir die Arbeit mit Kindern Spaß macht und ich der Meinung bin, dass Leseförderung eine wichtige Sprachförderung von klein auf ist, stellte ich mich gerne als ehrenamtliche Vorleserin zu Verfügung“, sagt Sigrid Leiter, die 100. Lesefreundin, die aus der Zeitung von dem Projekt „Lesefreunde“ erfahren hatte.
Die Kindertagesstätte „Kunterbunt“ in Wasserburg ist schon seit vier Jahren bei den Lesefreunden dabei. Initiiert...
Christina Buchner, eine von 108 Lesefreunden, engagiert sich schon seit zwei Jahren ehrenamtlich in der Ruth-Mengele-Kindertagesstätte in Günzburg als Lesefreundin. Initiiert wurde das Projekt Lesefreunde vor drei Jahren vom Integrationsbeauftragten für den Landkreis Günzburg, Meinrad Gackowski. „Da ich mich gerne für andere Mitmenschen engagiere und lesen im Kindesalter für äußert wichtig halte, stellte ich mich sofort als...
Seit zweieinhalb Jahren lesen gut 80 Ehrenamtliche Lese-freundinnen und Lesefreunde in 25 Kindertagesstätten und im Hort Don Bosco in Günzburg. Insbesondere für Thannhausen, Wasserburg, Günzburg und Jettingen werden jetzt weitere Ehrenamtliche gesucht.
Die Beherrschung der deutschen Sprache ist der entschei-dende Schlüssel zur politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Integration von Migranten. Gerade für...