Lehrter Holz (20)
....auf "Pilzschau"
Leider nix für die Pfanne, aber ein paar Bildchen!!
Zum ersten Mal war dies Insekt auf unserem Blätterwald nähe unsere Laube gesichtet worden am 28. Juni und nun mal wieder am 4. August 2014. Ich nehme an, dass es nicht das selbe Insekt ist, aber die gleiche Art , Ohrzikade (Ledra aurita). Sie sieht schon eigentümlich aus hat aber ihren deutschen Namen wohl zu recht, Ohrzikde bzw. Ohrenzikade.
Echte Ohrzikade, Ledra aurita
http://www.insektenbox.de/zikade/ohrzik.htm
Durch unsere Speisepilzarmen dunklen Sehnder Laubwälder!
Einige hübsche Pilze konnte ich "ablichten".
:-))
Ähnliche Themen zu "Lehrter Holz"
Ein mysteriöses Wesen - Die Gelbe Lohblüte oder Hexenbutter
Nicht Pilz und nicht Tier
Die Gelbe Lohblüte (Fuligo septica), gehört der Familie der Schleimpilze an. Schleimpilze weisen eine sonderbare Mixtur von Tieren und Pilzen auf, weshalb sie einer eigenen Klasse zugeordnet werden. In der frühen Phase ihres Lebenszyklus besitzen sie Tiermerkmale (den Amöben ähnlich) und in der späten an Pilze erinnernde (Fruchtkörper-...
So sieht es heute jedenfalls am Waldrand des Lehrter Holzes bei Sehnde aus!!!
Außer dem von mir fotografiertem Abfall liegen dort noch Bergeweise Gartenabfälle z.B. Baum/Strauchschnitt und sogar ausgegrabene Sträucher samt Wurzelballen!!
Da kann man sich m.E. Doch fragen für wen der Weg zum Wertstoffhof wohl weiter ist,
als zum Wald direkt an der B443 ??
Lehrter oder Sehnder Bürger??
...
Im letzten Jahr wohnte hier ein "Kleiber"!!
( siehe hier: http://www.myheimat.de/sehnde/natur/noch-wird-gefuettert-d2413747.html )
Nun sah ich auch den "Nachmieter".
Allerdings sah er mich auch und hat laut mit mir gemeckert!!
Ich werde dieses im Auge behalten!
Maiimpressionen aus dem Lehrter Holz!
die Natur explodiert förmlich im Augenblick.
Die "Anemonenblüte" geht übergangslos in die Blüte der großen "Sternmiere" über.
Maiglöckchen und Hasenglöckchen zeigen schon kräftige Knospen.
Die duftende Weißwurst...
( ..Äh,entschuldigung,das war wohl ein "Freudscher Fehler" )
Weißwurz(Salomonsiegel) hat auch Knospen.
Der Scharfe Hahnenfuß bildet gelbe Teppiche neben dem...
Sonntagnachmittag,sonnig und warm,kein Wind da mußte ich mal wieder ins "Lehrter Holz radeln!
Ich parkte mein Rad´l an der Nordseite des Waldes und strolchte durch das ganze Wäldchen.
Anscheinend wollen die "Waldschrate" keine Fremden in ihrem Revier haben und stellen Warnpfähle auf!!(Bilder)
Das der Mai sich nähert ist in der Natur zu sehen.
Die Maiglöckchen und so manch anderes ist zu finden,
Habe ein paar "Bildchen"...
Sehnde: Lehrter Holz | Am 14.06. um 17:00 Uhr findet die 3. Laufabzeichenabnahme über 60, 90 und 120 Minuten statt. Auskünfte erteilt Herbert Kunz unter Tel. 8588