Lebenshilfe (170)
gefunden auf "AZ-Heinsberg": Erkelenz. Die Lebenshilfe Heinsberg fasst mehr und mehr Fuß in Erkelenz. Nicht nur das Wohnhaus im Stadtkern an der Ecke Südpromenade/Wilhelmstraße ist ein Beleg dafür, sondern auch der Bau einer Werkstätte im Gipco. KommentierenHier den ganzen Artikel lesen
1. Die Abwracker - Wie Zocker und Politiker unsere Zukunft verspielen, Hans Olav Henkel, Heyne Verlag
"Nie würde ich auf die Idee kommen, Investmentbanker auf eine Stufe mit wirklichen Unternehmern zu stellen", sagt der Autor Hans-Olaf Henkel. Als Top-Manager ist er zudem bestens vertraut mit dem Räderwerk der Macht. Immerhin ist Henkel Berater der Bank of America und Mitglied im Aufsichtsrat internationaler Unternehmen....
Vor einem Jahr wurde der CAP-Markt in der Lauinger Herzog-Georg-Straße eröffnet. Aus diesem Anlass gibt es eine Jubiläumswoche mit dem Motto „Fit durch CAP“. Jeden Tag wird etwas Besonderes geboten, so zum Beispiel durch den Obstprofi „Billy“, der eine Exotenschulung mit Verkostung durchführte. Der Markt ist nach einem Jahr aus der Lauinger Innenstadt nicht mehr wegzudenken. Durch das Angebot von Bio-Artikeln, stets frischem...
Augsburg: Parktheater im Kurhaus Göggingen (www.parktheater.de) | Mit ihrem Bestseller „Generation Doof“ ist Anne Weiss und Stefan Bonner etwas Besonderes gelungen. Ihr Buch beinhaltet die grausame Wahrheit über die Dummheit einer ganzen Generation und manchmal ertappt man sich dabei, wie man sich selbst in den von ihnen geschilderten Situationen wiederfindet. In Zeiten, in denen ein Bäckerlehrling seine Ausbildung aufgibt um Superstar zu werden und der Bundestag als Feiertag gehandelt...
Seelze: Lebenshilfe | Modelleisenbahnausstellung
bei der Lebenshilfe in Seelze Vor den Specken 3b
Am Wochenende 24/25.10.09 von 10.00 bis 17.00 Uhr werden sich die Modell-Eisenbahn-Freunde Hannover Land e. V. aus Barsinghausen/ Langreder nach dem großen Erfolg und der Freundlichen Unterstützung der Lebenshilfe zum zweiten Mal in den Räumlichkeiten der Seelze mit einer Modelleisenbahnausstellung präsentieren.
Es werden verschiedene...
Düsseldorf: Düsseldorf | Zentrum plus –in Düsseldorf- Ratingen-Lichtenbroich
Gemeinsam aktiv der Diakonie mit der Evangelischen Kirchengemeinde für Seniorenarbeit startet seit Oktober 09 in Lichtenbroich Matthiaskirchweg .
An alle 5 Tage der Woche Mo. bis Freitags ab 11:00 Uhr Offener Treff.
Ab 12:30 Uhr bis 14 : 00 Uhr gibt es ein Mittagstisch Täglich frisch gekocht.
Es gibt keinFahrdienst mehr in Unterrath – Raht –Stockum ...
Donauwörth: BRK-Alten und Pflegeheim | »Und immer wieder holt der Schmerz mich ein!«
»In meiner Trauer kann mir niemand helfen!«
Diese oder ähnliche Sätze hören wir von Menschen, die durch den Tod eines lieben Angehörigen mit diesem schwer schmerzlichen Verlust konfrontiert sind.
Vereinsamung und Hilflosigkeit, ausgerechnet in dem Moment, in dem Begleitung besonders notwendig wäre, sind ein deutliches Zeichen in der heutigen Trauersituation. Trauer ist ein...
Lehrte: adolphshof | Gut Adolphshof, das Leben in Gemeinschaft ermöglicht, ist besonders geeignet für Seelenpflegebedürftige Menschen. Immer wieder gab es Anläufe, eine sozialtherapeutische Einrichtung auf dem Hof zu gründen.
Ein solcher Impuls ist 1996 in die Tat umgesetzt worden: Die"Sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Adolphshof" bekam - aus finanztechnischen Gründen - ein Erbbaurecht an 6.700 qm Land, mit drei...
Ähnliche Themen zu "Lebenshilfe"
Augsburg: St. Pius | Der Begriff „alleinerziehend“, seit Neustem auch „allein erziehend“, ist im Wortschatz des 21. Jahrhunderts ein ganz regulärer Ausdruck. Laut dem Bundesministerium für Familie (Stand: 01.12.2008) heißt das konkret, dass insgesamt 2,18 Millionen minderjährige Kinder bei ihren alleinerziehenden Müttern (rund 90 Prozent) oder Vätern leben, also jedes 6. Kind in Deutschland.
Tanja Klassert, selbst allein erziehende Mutter,...
Eine Gruppe von Absolventen, die gut in ihrem Karrieren gegründet sind, sprachen auf ein Wiedersehen und beschlossen ihren alten Universitätsprofessor, jetzt im Ruhestand, besuchen zu gehen .
Während des Besuchs wandte sich das Gespräch zu. Sie beschwerden sich über die Stress in ihrer Arbeit und Leben.
Seinen Gästen heißer Schokolade anbietend, trat der Professor in die Küche ein und kehrte mit einem großen Topf...
Am Donnnerstag, 10. September 2009 findet der zweite Aktivseniorensprechtag im Landkreis Günzburg statt.
Die Aktivsenioren Bayern e.V. sind ein Verein, der seit 1984 mit über 360 Mitgliedern aus allen Regierungsbezirken in Bayern, aus fast allen Berufen und Branchen, mit fachlichen Schwerpunkten in Vertrieb, Unternehmensführung, Technik, Controlling, Finanzierung und Logistik und mit Lebenserfahrung aus vielen Jahren...
Die Ursache erkennen
Ein durchschnittlicher Raucher gibt im Monat ca. 120,- Euro; für Zigaretten aus. Das sind über das Jahr knapp 1500,- Euro;. Und wofür?
Die einzigen, denen das Rauchen nutzt, sind die Hersteller und der Handel. Die Sinnlosigkeit des Tuns zu erkennen, ist Voraussetzung, das Rauchen aufzugeben.
Wenn das mit dem Aufhören so einfach wäre!
Leider ist Nikotin ein Stoff, der sehr schnell süchtig macht. Und...
Laut einer Umfrage der Robert-Koch-Stiftung von 2003 haben knapp 60% der deutschen Bundesbürger Übergewicht. Es handelt sich also nicht um ein Thema, dass nur eine kleine Minderheit angeht. Es gibt Übergewichtige, die mit ihrem Körper sehr zufrieden sind, sich wohl fühlen und auch nichts ändern wollen. Viele leiden jedoch unter dem Plus an Pfunden. Aber was dagegen tun? Die einen quälen sich im Fitnessstudio, die anderen...
wenn der AKKU leer ist - einfach auf bewährte Wege der Hilfe zurück greifen... -- vielleicht ist es eben nicht die Abwrackprämie, die irgendeine wirkliche Hilfe bedeutet - das ist Sand im Getriebe!
Psalm 50 (ab Vers 7)
"Höre, mein Volk, lass mich reden; mein Erbe, ich will wider dich zeugen: Ich, Gott, bin dein Gott. Nicht deiner Opfer wegen klage ich dich an - sind doch deine Brandopfer täglich vor mir. Ich will von...
Freizeit erlaubt uns Entspannung und Erholung von unserem beruflichen Alltag. Freizeit bedeutet für Menschen mit einer geistigen Behinderung eine große Möglichkeit der sozialen Integration und das Kennenlernen von anderen Menschen. Manchmal helfen 4 beinige Freunde dabei Menschen, die anders scheinen, eine Brücke zu bauen.
Eine lange Freundschaft der Rettungshundestaffel des THW Marburg mit dem Freizeitzentrum der...
Wertinger Kolpingsfrauen aktiv
Zu einem Gegenbesuch kam es zwischen den Wertinger Kolpingsfrauen und der Bewohnern der Wohngruppe Wertingen der Lebenshilfe. Die Wertinger Wohngruppe mit ihren Betreuern hatten die Kolpingsdamen zu einem gemeinsamen Essen ins Wohnhaus in der Hans- Wertinger- Strasse eingeladen. Es sollte ein Dankeschön sein für die Spenden und jährliche Einladung in den Kolpingsgarten. Michael Dicknether...
Zur 26. Auflage des Aichacher Stadtlaufes trafen sich am 10.07.2009 rund 200 Teilnehmer.
Alleine 37 Teilnehmer/innen zählte der "UWA-LAUF" (ULRICH-WERKSTÄTTEN-AICHACH) - davon waren 4 Teilnehmer der RW HOHENWART, 8 Teilnehmer der UWA AUGSBURG und 25 Teilnehmer/innen (davon 9 Nordic-Walker/innen) der heimischen UWA AICHACH.
Der "UWA-LAUF" erfolgte mit dem Startschuß um 18:00 Uhr und die Teilnehmer/innen wurden auf die ca....
Viele hatten sich schon lange darauf gefreut – am Wochenende (23./24. Mai) fand wieder der Maiausflug vieler Rollifahrerinnen und Rollifahrer aus den Wohnheimen der Lebenshilfe statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Ausflügler die Natur rund um die Waldschenke Matthesmühle erkunden und dabei die Frühlingsnatur erleben. Viele ehrenamtliche Helfer des Förderkreises hatten mit ihrem Engagement den Ausflug möglich...
Was für ein Mensch sind Sie? Ente oder Adler? Am Beispiel von Adler und Ente erklärt Ardeschyr Hagmaier die Dynamik verschiedener Perspektiven und Handlungsweisen. In jedem Menschen stecken Ente und Adler. Entscheidend ist, welcher Charakterzug überwiegt und wie wir lernen können, den Adler in uns zu fördern und zu stärken. Der Autor stellt 33 Prinzipien
auf, die dem Leser helfen, sich selbst auf Adlers Schwingen zu...
Wie Sie ein gutes Verhältnis zu Geld bekommen
von Petra Bock
http://www.amazon.de/Nimm-Geld-freu-dich-dran/dp/3466308011/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1242899765&sr=1-1
Ich hab das Buch gestern bekommen und bin schon fast bei der Hälfte. Ich finde es gut geschrieben und vor allem hat es andere Sichtweisen zum Thema Geld, als wir bis jetzt glauben.
Mein Fazit: Empfehlenswert.
Richard von Weizsäcker sagte es einmal: " Wir sollten von den Chinesen lernen - die haben das gleiche Schriftzeichen für Krise und Chance."
Tatsächlich ist es so, daß in den beiden chinesischen Wörtern für Krise (wei-ji) und Chance ( ji-hui) jeweils das gleiche Schriftzeichen verwendet wird. Nach buddhistischen und taoistischen Verständnis bietet eine Krise auch immer eine Chance zu einem Neubeginn.
Die beiden...
Auf 30 Jahre Betriebszugehörigkeit kann Erich Geike, der Geschäftsführer der Lebenshilfe Donau-Ries, zurückblicken. In seiner Laudatio verwies der Vorsitzende Paul Kling auf die großartige Entwicklung der Lebenshilfe in den vergangenen 30 Jahren, die Geike maßgeblich mitgestaltet hat. „Sie haben mit Nachdruck die Ziele der Lebenshilfe Donau-Ries verfolgt, jedoch aber nie den Bezug zur Basis verloren. Der behinderte Mensch...
Ich hatte einer Bekannten ein Buch ausgeliehen und jetzt kam es zurück und sie hatte mir das oben genannte Buch noch dazugelegt.
Ich bin zwar erst auf Seite 70 aber ich kann nur sagen, ich finde es super!
Auf dem link sind auch Rezensionen von anderen Lesern zu finden.
http://www.amazon.de/review/product/3952060607/ref=sr_1_1_cm_cr_acr_txt?%5Fencoding=UTF8&showViewpoints=1
Die diakonischen Einrichtungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf sind jetzt auch gemeinsam im Internet unter www.diakonie-marburg-biedenkopf.de zu finden.
Die diakonischen Einrichtungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf bieten ein umfassendes und leistungsfähiges Angebot. Die Palette umfasst die Bereiche Altenhilfe, Behindertenhilfe, Beratung, Betreuung, Fort- und Weiterbildung, Kinder- und Jugendhilfe, Medizin und Pflege,...
Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung diskutierten die Verantwortlichen der Lebenshilfe mit Eltern, Betreuten und Fachleuten über zukünftige Anforderungen und Herausforderungen an die Förder- und Betreuungsangebote der Lebenshilfe Donau-Ries. Geschäftsführer Erich Geike betonte in seiner Begrüßung, dass er sich insbesondere über den zahlreichen Besuch der Eltern und Angehörigen freue und so die Eltern und Betreuten in den...