Laubfrosch (86)
Die einheimischen Frösche kennt wohl jeder!
Kennt ihr auch die exotischen Frösche?
Immer wenn ich in Zoo gehe suche ich nach diesen Juwelen.
Es sind Baumsteigerfrösche auch Pfeilgiftfrösche oder Farbfrösche genannt.
Manche sind so winzig, wie eine ein Euro-Münze. Sie haben fantastische Farben wie Schmetterlinge. Aber manche sind sehr giftig das sogar die Indigenen Völker ihr Gift für ihre Pfeile verwenden.
Hier habe ich...
Bildergalerie zum Thema Laubfrosch
Am 10. November startete die Naturschutzjugend (NAJU) Langenhagen ihren letzten Termin für das Jahr 2018. An einem Kleingewässer in Engelbostel, welches der NABU-Langenhagen für den Flughafen Hannover betreut, hatten sich die Jugendlichen für diesen gelungenen Abschluss etwas besonders Großes vorgenommen:
Grundsätzlich bieten die Kleingewässer auf den Flächen rund um den Flughafen Hannover idealen Lebensraum für gefährdete...
Ortenberg: Nabu Ortenberg "Haus an den Salzwiesen" | Am 22. Mai diesen Jahres hatten wir den Lauterbacher Filmemacher Rudolf Dietrich an den Teichen unseres ersten Vorsitzenden zu Gast. Hintergrund waren Aufnahmen, sowohl in Bild als auch Ton, für Dietrichs in Planung befindlichen nächsten Film.
Laubfrösche waren Thema der teilweise doch anstrengenden Arbeiten in und an den Teichen. Folgende Bilder wurde uns von Rurdolf Dietrich dankenswerter Weise von seinen Filmaufnahmen...
Ähnliche Themen zu "Laubfrosch"
Lange habe ich auf diesen Tag gewartet. Viele Tage und doch einige Wochen bin ich regelmäßig zum Krankenhaus gefahren, aber jetzt hab ich „Sie„ wieder zu Hause.
Wir konnten es kaum erwarten wieder in der freien Natur zu sein, auch der Rollstuhl hat uns nicht daran gehindert. Der Himmel zeigte zwar ein wenig Bewölkung, aber die Erwartung war hoch. So sind wir unseren gewohnten Fußweg gegangen - gefahren, wie auch immer. Die...
Breidenbach: breidenbach | Schnappschuss
Stadtallendorf: Briel / Kreuzborn | Vor neun Jahren wurde bei Erksdorf die "Biotopentwicklung Briel-Kreuzborn" umgesetzt. Am 31.05.2015 nutzten rund 50 Naturfreunde die Gelegenheit, sich bei einer Exkursion anlässlich der „Naturschutz-Erlebnistage“ über das Gebiet zu informieren. Kurzvorträge wurden von Vertretern der Unteren Naturschutzbehörde, der Stadt Stadtallendorf, des beteiligten Planungsbüros, der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie (HGON) und des...
Ich habe ihn heute in meinem Salat im Gewächshaus entdeckt.
Einen sehr seltenen Laubfrosch.
Vielleicht kann mir einer sagen, wo ich ihn aussetzen soll. das es ihn gut geht.
Denn im Gewächshaus will er bestimmt nicht bleiben.
Ich möchte ihn helfen.
Vielen Dank.
Eigentlich suchte ich nach Insekten und Schmetterlingen, doch da entdeckte ich zufällig diesen kleinen Grünling. Zuerst dachte ich das an dem Rosenstrauch wäre ein ausgespuckter Kaugummi, doch bei genauerem Betrachten konnte ich meinen Augen nicht glauben. Es war wirklich ein Frosch, ein Laubfrosch. Das komische war, es war weit und breit kein Wasser. Mit Freude machte ich einige Bilder.
Er ist der einzige mitteleuropäische...