Lateinamerikanische Tänze (68)
Königsbrunn: TSC dancepoint e. V. | Großartiger Tanzsport im TSC dancepoint Königsbrunn
Der TSC dancepoint Königsbrunn ist Ausrichter eines ganz besonderen Tanzsport-Turniers im März. Am 02.03.2019 findet in den Clubräumen des Tanzsportvereins die bayerische Landesmeisterschaft der lateinamerikanischen Tänze statt. Allerdings ist dies nicht nur irgendein Latein-Turnier, sondern gleich viermal die höchste Leistungsklasse. So werden die Paare der Senioren I S,...
Königsbrunn - Süd: Königsbrunn, TSC dancepoint | Wie schnell doch die Zeit vergeht. Gerade noch Sylvester gefeiert und schwups ist der erste Monat schon gleich wieder vorbei. Etliche Turnierpaare des TSC dancepoint Königsbrunn stehen schon mitten im Wettkampfjahr und konnten bereits im Januar erste Erfolge einfahren.
Erster Platz beim vereinseigenen Turnier
Mit Bavarias First, so der Titel des traditionell vom TSC dancepoint Königsbrunn ausgerichteten Turnier, startete am...
Königsbrunn: TSC dancepoint e. V. | Der Saisonhöhepunkt in Bayern im Lateintanzen beim TSC dancepoint ein Königsbrunn.
Der TSC dancepoint e. V. lädt Sie herzlich zur Bayerischen Landesmeisterschaft 2019 der Hauptgruppe S und Senioren S I-III Latein nach Königsbrunn ein. Die als Ballturnier ausgerichtete Landesmeisterschaft stellt den bayerischen Höhepunkt des Turnierjahres in den S-Klassen Latein dar.
Lassen Sie sich dieses Ballturnier nicht entgehen und...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 03.11.2018
nächste Ausgabe: 01.12.2018
Redaktionsschluss: 19.11.2018
Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zur Judo-Landkreismeisterschaft beim Polizeisportverein Königsbrunn, einen Nachbericht zum Lechtanz-Festival der TSG Bavaria Augsburg und des TSC dancepoint Königsbrunn, einen Bericht über den Chorausflug von VOX CORONA...
Königsbrunn: TSC dancepoint e. V. | Internationales Tanzturnier in den Standard- und Lateintänzen
Es ist Tradition - das Auftaktturnier zum Bayernpokal im Standard/Latein-Tanzen findet Mitte Januar im TSC dancepoint e. V. statt!
Die Bayernpokalserie 2018 startet mit einem 2-Flächen-Sportturnier, dem "Bavaria's 1st" für die Hauptgruppe und Hauptgruppe II Standard und Latein der Klassen D-A.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser...
Königsbrunn: TSC dancepoint e. V. | 2 Tage - 2 Flächen - Spannung pur! Und das bereits zum 13. Mal!
Am 16. und 17. September findet im TSC dancepoint e. V. das Lechtanz Festival statt. Bei diesem internationalen Tanzturnier-Wochenende der Extraklasse können Sie den ganzen Tag über mehr als 10 Turniere der unterschiedlichen Tanzklassen sehen.
Infos: www.lechtanz-festival.de
Augsburg: TSC dancepoint e.V. | Die Turnierpaare des TSC dancepoint e.V. Königsbrunn sind für ihre Erfolge bekannt. Doch dieses Jahr starten die Latein-Paare der Hauptgruppe S voll durch. Alexander Horn / Valeria Jäger erreichten am 1. April bei den ersten europäischen Universitätsmeisterschaften Latein von Dancesport Europe direkt das Finale und erreichten in der Endabrechnung Platz 5.
Die Premiere fand im tschechischen Brno statt. "Es gab tolle Shows,...
Augsburg: TSC dancepoint e.V. | Es ist der Höhepunkt eines jeden Turnierjahres. So ist es nicht verwunderlich, wenn das Trainingspensum der drei Paare vom TSC dancepoint e.V. Königsbrunn in den Wochen vor der Deutschen Meisterschaft hochgefahren wurde. Der Erfolg in Siegburg sollte allen Paaren Recht geben.
Jakob Böld und Nathalie Seidl, die erst kürzlich in die höchste Amateurklasse - der S-Klasse - aufgestiegen waren, stellten sich in ihrer ersten...
Ähnliche Themen zu "Lateinamerikanische Tänze"
Augsburg: TSC dancepoint e.V. | Zum 59. Mal richtete der TSC dancepoint Königsbrunn eine Landesmeisterschaft des Landestanzsportverbandes Bayern aus. Diesmal war es die ranghöchste Meisterschaft der höchsten Amateurklasse, der Hauptgruppe S in den Lateinamerikanischen Tänzen. Am Start waren alle 13 startberechtigten Paare, um sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.
Dass diese Paare aus nur vier Vereinen kamen zeugt von der Bereitschaft...
Augsburg: TSC dancepoint e.V. | Am Wochenende, 17. und 18. September hat der Sommer beschlossen, eine kurze Pause einzulegen. Viel Regen hielt Paare aus sechs Bundesländern, Österreich, Tschechien und der Schweiz nicht davon ab, zum 12. Senioren-Wochenende, einem Turnier der Bayernpokal-Serie in die schwäbische Tanzhauptstadt Königsbrunn zu kommen.
364 gemeldete Starts an 2 Tagen auf 2 Tanzflächen im Clubheim des TSC dancepoint, eine große...
Augsburg: TSC dancepoint e.V. | Im Zug des DTV-Ranglistenwochenendes in Fürth stellten sich Sandra Schüssler und Benedikt Seigner vom TSC dancepoint e.V. Königsbrunn gleich zweimal den Konkurrenten der S-Klasse Latein. Noch nicht einmal ein Jahr seit ihrem Aufstieg konnten sich die Brunnenstädter in ihrem ersten Rising Star Turnier bereits souverän den 1. Platz sichern.
Und damit sollte an diesem Wochenende noch nicht Schluss sein. Am Sonntag tanzte sich...
Frankfurt am Main: Frankfurt | Seit mehr als 30 Jahren wird die Veranstaltung „Hessen tanzt“ in Frankfurt vom Hessischen Tanzsportverband organisiert. Auch dieses Jahr traten zahlreiche Turnierpaare des TSC Dance Gallery beim erfolgreichen Tanzturnier an.
Am Freitag, den 6. Mai 2016 starteten die ersten Paare in das Turnier, das dieses Mal in der Eissporthalle Frankfurt stattfand. Auf 8 Flächen gleichzeitig stellten sich die Tänzerinnen und Tänzer der...
Aichach: TSV-Halle | Mit Standardtänzen & Lateinamerikanischen Tänzen
Eintritt: 15,00 €/10,00 € für Schüler und Studenten
Veranstalter: Musikverein Aichach e. V.
Aichach: TSV-Halle | Veranstalter: Musikverein Aichach e. V.
Weitere Infos:
Mit Standardtänzen & Lateinamerikanischen Tänzen
Eintritt: 15,00 €/10,00 € für Schüler und Studenten
Am ersten Märzwochenende machte sich das junge Lateinpaar Sandra Schüssler & Benedikt Seigner vom TSC dancepoint e.V. Königsbrunn auf den Weg in die Hauptstadt Finnlands, um sich im ersten Grand Slam Turnier des Jahres mit der Weltspitze im Tanzsport zu messen. Da die beiden kaum zwei Monate in der S-Klasse tanzen, jedoch in den letzten beiden Jahren einen kometenhaften Aufstieg mit mehreren Landesmeistertiteln vorzuweisen...
Pattensen: Ratskeller Pattensen | Das Wochenende 23./24.1.2016 stand ganz im Zeichen der Gemeinsamen Landesmeisterschaft Latein 2016. Aus fünf Bundesländern kamen die Paare nach Pattensen, um hier die Turniersieger und – noch wichtiger – die jeweiligen Landesmeister zu ermitteln. Mit Starterfeldern von teilweise knapp 30 Paaren waren die Turniere am Samstag trotz des Wetters und der rutschigen Straßen sehr gut besucht. Dennoch gab es wenige Verzögerungen, was...
Der Weihnachtsspeck ist doch noch nicht weg? Die sportlichen Vorsätze für’s kommende Jahr sind schon fast wieder über Bord geworfen? Stopp! Jetzt zum TSZ Odeon kommen und tanzend fit werden! Wir bieten Ihnen abwechslungsreichen Tanzunterricht mit viel Spaß auf unterschiedlichen Niveaus. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, Turniertänzer oder Just-for-fun-Tänzer, bei uns sind alle willkommen. Überwinden Sie Ihren inneren...
Voller Vorfreude aber auch mit einer gewissen Anspannung machten sich die fünf Paare der TSC Dance Gallery am Samstag, den 28. November 2015 nach Wochen der intensiven Vorbereitung auf den Weg zum Bayernpokalfinale beim TSC Savoy in München.
Die von der mehrfachen bayerischen Meisterin Tanja Kuschill trainierten Paare waren voll motiviert und wollten ein fantastisches letztes Turnier tanzen – was sie auch tatsächlich...
Königsbrunn: Tanzgalerie Kuschill | Unter den Turnierpaaren hatte sich die Nachricht wie ein Lauffeuer verbreitetet – die amtierenden Weltmeister in den Lateintänzen – Gabriele Goffredo und seine Partnerin Anna Matus – besuchen die TSC Dance Gallery und geben einen Workshop für alle Interessierten.
Die Begeisterung war sehr groß und die Anmeldungen für den Workshop liefen auf Volltouren. Den Turnierpaaren sind die beiden erfolgreichen Tänzer natürlich ein...
Pattensen: Ratskeller Pattensen | Am 23.1. finden die Turniere der Kinder und Junioren in den Klassen D und C statt:
10.00 Uhr Kinder I+II D Latein
11.30 Uhr Kinder I+II C Latein
12.30 Uhr Junioren I D Latein
14.30 Uhr Junioren I C Latein
16.00 Uhr Junioren II D Latein
17.30 Uhr Junioren II C Latein
Am 24.1. starten dann die Junioren- und Jugend-Paare in allen Klassen:
10.00 Uhr Jugend D Latein
12.00 Uhr Jugend C Latein
13.00 Uhr Junioren I B...
Am 23. und 24. Januar 2016 richtet das TanzSportZentrum Odeon die Gemeinsame Landesmeisterschaft Latein der fünf norddeutschen Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern im Kinder- und Jugendbereich aus.
Am 23.1. finden die Turniere der Kinder und Junioren in den Klassen D und C statt:
10.00 Uhr Kinder I+II D Latein
11.30 Uhr Kinder I+II C Latein
12.30 Uhr Junioren I D...
Als es am Samstag Mittag hieß „Herzlich Willkommen zur Deutschen Meisterschaft der Formationen Standard und Latein“ saß eine Abordnung des TSZ Odeon Hannover im zweiten Rang der ÖVB Arena in Bremen und wartete gespannt auf die erste Formation. Bevor jedoch die Kasseler Formation die Tanzfläche betreten durfte, waren die Kleinsten dran. Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren stürmten mit Trainerinnen die Tanzfläche und...
Am 7. und 8. November fand das diesjährige Amateurtanzsportevent „OWL tanzt“ wie gewohnt in der „Seidenstickerhalle“ in Bielefeld statt. Mit ungefähr 1.200 Starts in allen Altersklassen war das Turnier in diesem Jahr hervorragend besucht. Begleitet wurden die Tänzer durch eine Vielzahl von Eltern und Freunden - von rund 1.100 Besuchern sprach der Veranstalter im Nachhinein. Damit gehört „OWL tanzt“ nicht nur zum größten...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | Herbstball in der Stadthalle Gersthofen.
Auch dieses Jahr halten die Schwäbischen Musikanten an lieb gewonnenen Traditionen fest und bitten vor der „Staden Zeit“ zum Tanz.
Das gewohnte, vielseitige Programm bietet mit Walzer, Rumba, Swing und Jive für alle Tanz begeisterten etwas.
Die Tanzveranstaltung findet am Samstag den 14. November 2015, in der Stadthalle Gersthofen statt.
Beginn ist um 19:30 Uhr, Saalöffnung um...
Als die ersten Helfer für den Odeon-Pokal im Bürgerhaus Misburg eintrafen, waren sie zur Überraschung aller nicht die ersten. Stattdessen warteten schon einige Turnierpaare auf ihre Startnummern und die Eltern natürlich auf den ersten Kaffee. Schnell war die Küche aufgebaut und der Kaffee in Arbeit. Immer mehr Paare kamen und alle wollten eine Startnummer haben. Aber auch das bekam das zum großen Teil noch neue Helferteam gut...