Latein (62)
Bildergalerie zum Thema Latein
Stuttgart: Tanzsportzentrum | Dass der letzte Deutschlandpokal der Senioren II S Latein ausgetragen wurde, ist schon wieder eine ganze Weile her. Das war im Frühjahr 2019. Am Samstag, den 13.11.2021, ca. 30 Monate später, war es endlich soweit und die deutsche Lateinelite der Senioren II durfte wieder ihr Können zeigen, um das beste Turniertanzpaar Deutschlands zu ermitteln.
Insgesamt sind 22 Turnierpaare im TanzSportZentrum Stuttgart-Feuerbach...
Bad Aibling: Kurhaus | Schnappschuss
Otterndorf: Am Kirchplatz | Otterndorf wurde einst von einem Magistrat geführt, der aus zwei Bürgermeistern und vier Senatoren bestand. Der Magistrat tagte immer wieder in verschiedenen Gastwirtschaften. Einige Wirte lauschten nicht nur, sondern verbreiteten ihr Wissen. Darüber war der Magistrat wenig erfreut, bis er einen Wirt beim Herzog von Sachsen-Lauenburg anzeigte. Dieser verfügte schließlich, man solle einen Keller anlegen und ein Haus darüber...
Bad Lauchstädt: Manni57 | Schnappschuss
Königsbrunn: TSC dancepoint e. V. | Der Saisonhöhepunkt in Bayern im Lateintanzen beim TSC dancepoint ein Königsbrunn.
Der TSC dancepoint e. V. lädt Sie herzlich zur Bayerischen Landesmeisterschaft 2019 der Hauptgruppe S und Senioren S I-III Latein nach Königsbrunn ein. Die als Ballturnier ausgerichtete Landesmeisterschaft stellt den bayerischen Höhepunkt des Turnierjahres in den S-Klassen Latein dar.
Lassen Sie sich dieses Ballturnier nicht entgehen und...
Am Samstag, den 10. Februar machten sich 5 Paare des TSC dancepoint auf den Weg nach Fürth um ihre jeweilige Meisterschaft zu tanzen. Etliche Teilnahmen am Finale, eine Bronzemedaille und zwei Bayerische Vizemeister-Titel sorgten für ein erfolgreiches Turnierwochenende.
2 Paare begaben sich in der Seniorenklasse II s an den Start, die mit 24 Paaren im Vergleich zum Vorjahr um 20% geschrumpft war.
Renate und Robert Postma,...
Potsdam: Alter Markt | Schon zu Zeiten des Alten Fritz war Französisch in Potsdam eine wichtige Sprache. Das berühmte Schloss trägt die Aufschrift "SANS, SOUCI.". Auch für Potsdam-Touristen ist die Übersetzung nur eine Kleinigkeit.
Am westlichen Stadtrand gibt es eine weitere Leseprobe: Für Lateiner ist es nicht schwer, auch für Sportler sollte diese Aufschrift auf der neuen Mehrzweckhalle (MBS Arena) ohne Übersetzung verständlich sein, s. 3....
Ähnliche Themen zu "Latein"
Königsbrunn: Clubheim TSC dancepoint e.V. | .
Hannover: Escherstraße 12 (Kolpinghaus) | Der TKH bietet im Februar eine Schnupperaktion für tänzerische Anfänger oder Wiedereinsteiger an. Sie erlernen die technischen Grundlagen des Paartanzes. Ob Rumba, Cha Cha, Langsamer Walzer, Foxtrott, Wiener Walzer oder Tango. Sie haben die Gelegenheit, die verschiedenen Tänze kennenzulernen. In kleinen Schritten wird Ihnen der Einstieg ins Tanzen geebnet.
Schnupperaktion
17.02.2016.- 13.04.2016 (8 Einheiten)
Mittwoch,...
Königsbrunn: TSC dancepoint e. V. | Ein Highlight des deutschen Tanzsportes zu Gast im TSC dancepoint Königsbrunn. Spitzenpaare der Königsklasse A kämpfen um den Sieg des diesjährigen Deutschland Cups!
Die Vorrunde beginnt um 12 Uhr.
Die Runder der besten 12 Paare sowie das Finale finden ab 19 Uhr im Rahmen einer Ballveranstaltung mit Publikumstanz und Showeinlagen statt.
Weitere Infos finden Sie unter www.tsc-dancepoint.de
Mammendorf: Bürgerhaus Mammendorf | Der Tanz in den Mai ist ein Traditionsfest, welches in der Geschichte zurück bis ins erste Jahrtausend reicht. Aus dem Brauchtum ist heute ein modernes Fest mit Tanz und Gesang geworden, um in den Wonnemonat Mai zu feiern.
Die erste Frühlingsluft, Live-Musik, Tanz und ein gutes Essen: mit diesen herzerfrischenden Zutaten möchten die Faschingsfreunde mit Ihnen den Wonnemonat beim "Tanz in den Mai" am 30. April 2015, ab...
Schwabmünchen: Leonhard-Wagner-Gymnasium | Im Rahmen der Ausstellung "Antike vor der Haustür...incontra l'Italia" präsentierten die Lateinschüler des Projektseminares "Archäologische Arbeit" ihre Arbeitsergebnisse. Die Schüler nahmen sich für jeden Besucher persönlich Zeit und erläuterten an archäologischen Fundstücken alles Wissenswerte. Dabei wurden nicht nur Exponate aus verschiedenen Epochen und Sensationen aus und um Schwabmünchen präsentiert, sondern auch...
Neusäß: Tanzsportzentrum Augsburg | Am zweiten Adventssonntag fand im Tanzsportzentrum Augsburg in Neusäß die alljährliche Nikolausfeier statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 2.Vorstand Herrn Josef Rath zeigten die diversen Tanzgruppen des Tanzsportzentrums ihr Können. Den Anfang machten die ganz „Kleinen“, die Clip- und Showdancegruppe ab 5 Jahren unter der Leitung von Frau Fleischer. Im Anschluss war die Clip- und Showdancegruppe ab 8 Jahren dran....
Hannover: Kolpinghaus | Unser neues Angebot für alle diejenigen, die lieber einen Gruppentanz machen wollen, als einen Paartanz:
- Modern Line Dance -
Vielen ist Line Dance nur im Zusammenhang mit Country- und Westernmusik geläufig – diese Art des Line Dance ist jedoch nicht gemeint, wenn wir Modern Line Dance anbieten.
Grundsätzlich ist Line Dance eine Tanzart, die in Linien (Lines) neben- und...
In der fünften Liveshow von Let’s Dance heißt es diesmal: Kandidaten gegen Kandidaten! Denn die Paare werden in zwei Teams mit je drei Paaren aufgeteilt und treten mit ihren Choreographien gegeneinander an. Ähnlich wie beim Discofox-Marathon gibt es hier zusätzliche Punkte. Doch welche Paare werden sich bei Let’s Dance zusammen schließen?
Eines ist sicher: Bei Let’s Dance wird es kein Team-Duell Frauen gegen Männer geben....
Langsam steigen bei Let's Dance die Erwartungen der Tänzer, Promis, natürlich der Jury und auch die der Zuschauer. Während sich manche Paare steigern konnten, haben andere Paare leider nicht überzeugen. Am wenigsten überzeugt bei der dritten Liveshow von Let's Dance hat Marijke Amado.
Bei Let's Dance musste heute Abend entweder der lateinamerikanische, schnelle Jive oder der leidenschaftliche Standard-Tanz Tango getanzt...
Heute Abend wollen sich die verbliebenen acht Paare von “Let’s Dance” wieder vor den Juroren Joachim Llambi, Jorge Gonzales und Motsi Mabuse beweisen. Diesmal müssen die Paare entweder einen Tango oder einen Jive tanzen. Diesmal ist also kein wirklich langsamer Tanz dabei! Wer kann heute bei “Let’s Dance” überzeugen und wer nicht?
Bei Let’s Dance tanzen in dieser Woche nur drei Paare einen lateinamerikanischen Tanz!...
Hannover: 1. Tanzsportzentrum im TKH | Tanzen ist Sport!Ab dem 05. April findet jeden Freitag von 19:45 Uhr bis 21:15 Uhr in der
Escherstraße 12 (Kolpinghaus) Unterricht in den Lateinamerikanischen Tänzen statt.
Jeder, der gute tänzerische Kenntnisse und eine ordentliche Portion Ehrgeiz hat, ist herzlich willkommen. Das Training ist als Einstieg für das Turniertanzen gedacht, richtet sich aber auch an diejenigen, die bereits erfahrene Turniertänzer...
Goseck: Fred Winter | Erstmalig wird in deutscher Sprache das Chronicon Gozecense
(Gosecker Chronik) von 1046-1153 veröffentlicht. Dieses geschichtlich
interessante Dokument wird vollständig publiziert.
In dem angegebenen Zeitraum befasst sich die Chronik mit der Geschichte
von Goseck, dessen Grafen und Äbte sowie (vereinzelt) mit dem Geschehen
im damaligen Reich.
Übersetzung:
Die Übersetzung aus dem Lateinischen in die deutsche...
Königsbrunn: Clubheim TSC dancepoint e. V. | Clubheim TSC dancepoint e. V.
Königsbrunn: Clubheim TSC dancepoint e. V. | Clubheim TSC dancepoint e. V.
Königsbrunn: Clubheim TSC dancepoint e. V. | Clubheim TSC dancepoint e. V.
Hannover: 1. Tanzsportzentrum im TKH | Fit durch Tanzen liegt im Trend: Das 1. Tanzsportzentrum im Turn-Klubb zu
Hannover bietet in diesem Jahr wieder eine neue Schnupperaktion für
Erwachsene Einsteiger und Wiedereinsteiger an.
Immer dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr werden Grundkenntnisse der Tänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Foxtrott, Samba, Cha Cha, Rumba,
Jive und Discofox vermittelt. Haltung, Technik und Bewegungsabläufe sowie
Kleine...