Landwirtschaftspolitik (16)
Schwerin: Alter Garten | Sternfahrt nach Schwerin abgesagt?
Beginnen sollen die Trecker-Korsos um 15 Uhr zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg, Teterow und Rostock, Schwerin und Wismar sowie Greifswald und Stralsund.
Ursprünglich hatte „Land schafft Verbindung” eine Sternfahrt nach Schwerin vorgesehen. Allerdings sollten die Trecker auf Weisung der Behörden am Stadtrand abgestellt werden und die Bauern mit anderen Verkehrsmitteln zum Schloss...
Edemissen: Grüne Kreuz | Stiller Protest der Landwirte durch " Grüne Kreuze " ……..im Hintergrund der Ansturm von Saatgänsen zur Futtersuche auf den bestellten Acker.
https://www.tagesspiegel.de/politik/stiller-protest-gegen-agrarpolitik-was-sich-hinter-den-gruenen-kreuzen-auf-deutschlands-aeckern-verbirgt/25111542.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Aktion_Gr%C3%BCne_Kreuze
Edemissen: Grüne Kreuze | In der letzten Zeit sieht man immer häufiger Grüne Kreuze auf den Feldern, die die Landwirtschaftspolitik Deutschlands anprangern.
Stiller Protest auf den Feldern
Maßnahmen der Bundesregierung für mehr Umwelt- und Tierschutz sorgen für Unmut bei den Bauern. Sie fürchten finanzielle Einbußen und protestieren mit grünen Kreuzen auf ihren Feldern....
Wunstorf: Milchbauernhof Arkenberg | Milchbauern im Spannungsfeld zwischen Produktionsbedingungen und Konsumentenwünschen:
Der heiße Sommer und die damit einhergehenden Ernteeinbußen haben die Bedeutung der Landwirtschaft zu Recht in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Konsumentenverhalten und landwirtschaftliche Produktionsbedingungen diskutiert die Gesellschaft zunehmend und es stellt sich Frage, ob sie Lebensmittel oft gar nicht mehr...
Diemelsee: Waldweg | Schnappschuss
"Wir haben es satt!" war die Parole von 3000 Teilnehmern der gestrigen
Demonstration. Gemeint ist, wir haben die Massentierhaltung satt, die
negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben (kann).
Gefordert werden:
1. Verschärfung des Immisionsschutzes (Schutz vor Gerüchen, Emission
von Ammoniak, Keimen und Pilzen)
2. Novellierung der Düngemittelverordnung (zur Minimierung der...
Lehrte: dorfstrasse | https://www.foodwatch.org/de/informieren/lebensmittelbuch/e-mail-aktion/
Wo Betrug legalisiert wird.
Mahlzeit.
Ähnliche Themen zu "Landwirtschaftspolitik"
Dr. Leopold Herz, Abgeordneter des Bayerischen Landtags und Agrarpolitischer Sprecher der Fraktion der FREIEN WÄHLER besuchte den landwirtschaftlichen Betrieb von Christoph Linder in Rindegg bei Nesselwang. Der junge Landwirt hatte 2012 den Hof seiner Eltern übernommen. Bereits 2011 hat er den Bau eines Laufstalls mit Automatischem Melkstand in Angriff genommen. Aktuell hält er 50 Milchkühe und Jungvieh. Mit der Produktion...
MdL Dr. Leopold Herz, landwirtschaftlicher Sprecher der Freien Wähler Landtagsfraktion hat sich bei der 79. Grünen Woche in Berlin informiert über die internationalen Absatzchancen bayerischer Erzeugnisse sowie die touristischen Angebote. Er hat sich mit den bayerischen Ausstellen über aktuelle politische Handlungsmöglichkeiten ausgetauscht.
Ganz besonders liegt MdL Herz daran, dass auch in Zukunft die...
Regionale Landwirtschaftsmesse in Augsburg vom 5. bis 7. Februar 2013
Die RegioAgrar Bayern ist eindeutig auf Erfolgskurs. Vom 5. bis 7. Februar 2013 findet die regionale Landwirtschaftsmesse für den Süden wieder in der Schwabenhalle der Messe Augsburg statt. Sowohl der Messeplatz als auch das Konzept der Messe haben in den vergangenen zwei Jahren für eine steigende Akzeptanz gesorgt: Bei Unternehmen und Besuchern kam die...
Uetze: Festwerk Unter den Eichen 8 b, Dedenhausen | Bei der Veranstaltung der Uetzer Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer
Frauen (AsF) über die Industrialisierung der Landwirtschaft in Dedenhausen hat sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch eindeutig gegen privilegierte Bauvorhaben wie Geflügelmastställe ausgesprochen.
SPD-Landtagskandidat für Uetze, Hans-Jürgen Licht, machte in der Debatte mit Beispielen zum Kauf von fair gehandeltem Kaffee oder beim...
Die Landwirtschaft ist in Deutschland ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit Zukunft. Aus diesem Grund traf Markus Ferber, schwäbischer Europaabgeordneter und Vorsitzender der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament den Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, in Brüssel zum Gespräch. Besonderes Augenmerk der beiden lag dabei auf der Entwicklung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik ab 2014. Diese steht...
BIOGAS der neue Trend für die Landwirtschaft in der erneuerbaren Energiegewinnung?
Maisfelder soweit das Auge reicht, werden unsere Äcker bald so aussehen?
Aber ohne Wasser läuft auch hier nichts.
Schön wenn es noch einen unbefestigten Feldweg mit ein par Blumen gibt wo ab und zu ein Schmetterling fliegt.
Aber spätestens an der Ackergrenze verhungert jeder Hase. Nur Wildschweine fühlen sich im Mais sicher, zum Leidwesen...
Manchmal muss man sich echt überlegen mir welcher unverfrorenen Selbstverständlichkeit Politiker mit der deutschen Wirtschaft und Landwirtschaft umgehen. Oder haben diese vielleicht sogar mit dem Außenhandel einen Pakt geschlossen dass in Deutschland nur noch landwirtschaftliche Produkte und Nahrungsmittel Genmanipuliert eingeführt werden und von uns verzehrt werden müssen?? Milch nichts mehr wert – Kuh wird...
Bekenntnis zur Milchmengensteuerung nach 2015
FW-Fraktionschef Hubert Aiwanger warf in der heutigen Aussprache zur Regierungserklärung von Landwirtschaftsminister Brunner der Staatsregierung mangelnden Einsatz für die bäuerliche Landwirtschaft vor: „Die CSU schöpft nicht alle Möglichkeiten aus, die sie hätte: Beratungsabbau, Personalknappheit in den Ämtern für ländliche Entwicklung, Wackelkurs bei der Agrogentechnik, kein...