Landrat Stefan Rößle (90)
Anlässlich ihres 25- bzw. 40-jährigen Dienstjubiläums empfing Landrat Stefan Rößle am 7. Oktober vier Mitarbeiter/innen in seinem Büro um ihnen eine Ehrenurkunde sowie ein kleines Präsent als Dank für den geleisteten Dienst zu überreichen. Monika Hummel, Anni Maier und Ewald Pietsch sind seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt. Bereits seit 40 Jahren ist Karl Lasch in der Kreisverwaltung tätig. Landrat Rößle dankte...
Gestern standen vier Personen des Landkreises Donau-Ries im Mittelpunkt, die sonst wohl eher nicht dazu der Typ sind. Menschen, die sich eher im Hintergrund halten, sich nicht wichtigtuerisch aufspielen, sondern großes ehrenamtliches Engagement zeigen und genau dafür einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Leben leisten.
Maria Ruder, Anna Welti (beide aus Mertingen), Renate Starek aus Donauwörth und der...
Im Zusammenhang mit dem Bericht in der Donauwörther Zeitung vom 30. März 2010 zeigt Landrat Stefan Rößle Verständnis für die Gemeinde Asbach-Bäumenheim, die aufgrund ihres hohen Gewerbesteueraufkommens eine sehr hohe Kreisumlage an den Kreis zu zahlen hat. Da es in Asbach-Bäumenheim keine Kreiseinrichtungen gibt, kann die Gemeinde auch keine direkten Zuwendungen zurück erhalten.
Der Landrat möchte jedoch auch darauf...
Werbeoffensive gestartet - Viele Partner ziehen am gleichen Strang
Leihomas sind heiß begehrt, die Nachfrage steigt. Dort, wo sie im Einsatz sind ist die Freude groß: Bei den Kindern, den Eltern und auch bei den Leihomas. Grund genug für den Landkreis Donau-Ries nun eine Werbeoffensive für dieses begehrte Angebot zu starten.
„Wir sind froh über die zahlreichen Partner, die uns bei diesem Vorhaben unterstützen“, erzählt...
Die Vertreter der Gärtnersiedlung Rain GmbH statteten Landrat Stefan Rößle anlässlich des Valentinstags einen Besuch ab und überbrachten ihm einen farbenfrohen Blumenstrauß. Landrat Rößle nahm die Blumengrüße erfreut entgegen und bedankte sich herzlich für die nette, alljährliche Geste.
Die Breitbanderschließung im Landkreis Donau-Ries hat eine wichtige Hürde genommen. Mit dem Zuwendungsbescheid der Regierung von Schwaben, der jüngst im Landratsamt eingegangen ist, ist eine 70-prozentige Förderung der beabsichtigten Planungs- und Machbarkeitsstudie zur Breitbanderschließung im Landkreis Donau-Ries gesichert. Der Landkreis hatte den Antrag auf Förderung im Namen seiner 44 Städte und Gemeinden gestellt. Am...
Für seine 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst wurde Wolfgang Klimm von Landrat Stefan Rößle mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Auch Regina Prusak-Spytek erhielt anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums eine Ehrenurkunde aus den Händen des Landrats. Rößle bedankte sich im Rahmen der Ehrung bei seinen beiden Mitarbeitern für die langjährige Treue und die zuverlässige Mitarbeit.
Wolfgang Klimm begann seine...
Staatsminister Zeil sucht die 50 am dynamischsten wachsenden bayerischen Unternehmen
Im Jahr 2010 wird die Auszeichnung BAYERNS BEST 50 wiederum verliehen und damit die 50 am dynamischsten wachsenden Unternehmen im Freistaat Bayern der Öffentlichkeit präsentiert. Landrat Stefan Rößle möchte für diese Anerkennung Wirtschaftsunternehmen aus dem Landkreis Donau-Ries vorschlagen, die sich in den vergangenen Jahren besonders...
Ähnliche Themen zu "Landrat Stefan Rößle"
Für seine nunmehr 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst wurde Anton Bestle von Landrat Stefan Rößle mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Im Rahmen der Ehrung dankte Rößle seinem Mitarbeiter für seine langjährige, verlässliche und verantwortungsvolle Mitarbeit.
Anton Bestle ist seit 18. Januar 1985 beim Landkreis Donau-Ries als amtlicher Tierarzt beschäftigt und für die Durchführung der Fleischbeschau in...
myheimat: Wie würden Sie das Jahr 2009 aus wirtschaftlicher Sicht für den Landkreis Donau-Ries beschreiben?
Rößle: Die Entwicklung des Haushaltsjahres 2009 ist grundsätzlich positiv zu sehen. Die vorsichtigen Planungen unserer Kämmerei haben gezeigt, dass fast alles wie geplant abgewickelt werden kann. Darüber hinaus erwarten wir ein kleines Plus am Ende des Haushaltsjahres. Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise werden bei...
Seit Mai dieses Jahres hat der Verein „Europäische Metropolregion München“ (EMM) eine neue Geschäftsführerin. Die Diplom-Ökonomin Anja Wilde soll künftig neben Organisation und Verwaltung vor allem durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit dazu beitragen, dass die Metropolregion München mit Leben erfüllt wird.
Um die Mitglieder der EMM möglichst schnell besser kennen zu lernen, ist Anja Wilde derzeit zwischen Augsburg und...
Staatsminister Martin Zeil sucht die 50 am dynamischsten wachsenden bayerischen Unternehmen
Im Jahr 2009 wird die Auszeichnung BAYERNS BEST 50 wiederum verliehen und damit die 50 am dynamischsten wachsenden Unternehmen im Freistaat Bayern der Öffentlichkeit präsentiert. Landrat Stefan Rößle möchte für diese Anerkennung Wirtschaftsunternehmen aus dem Landkreis Donau-Ries vorschlagen, die sich in den vergangenen Monaten...
Für seine nunmehr 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst wurde Dr. Wulf-Dietrich Kavasch von Landrat Stefan Rößle mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Dr. Wulf-Dietrich Kavasch ist – neben seiner Tätigkeit als Bürgermeister der Gemeinde Hohenaltheim – seit 1. Januar 1969 beim Landkreis Donau-Ries als amtlicher Tierarzt beschäftigt und für die Durchführung der Fleischbeschau in verschiedenen Gemeinden des Landkreises...
Hoch motiviert, lebenserfahren, leistungsfähig und verlässlich – diese Eigenschaften werden Frauen zugeschrieben, die nach der Familienphase wieder in das Berufsleben zurückkehren möchten. Dies in das Bewusstsein zu rücken und Frauen, die diesen Schritt vor sich haben, zu ermutigen, zu informieren und zu unterstützen hat sich ein Kreis von Engagierten vorgenommen.
Im März 2009 wird dazu in Donauwörth und Nördlingen ein...
Aufgrund der zu Beginn des Schuljahres im Lechgebiet aufgetretenen Probleme bei der Schülerbeförderung haben Landrat Stefan Rößle und die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Technologie verschiedene Verbesserungsmaßnahmen beschlossen, die zwischenzeitlich mit dem zuständigen Verkehrsunternehmen besprochen wurden. Die entsprechenden Fahrplanänderungen befinden sich im Anhörverfahren, so dass Landrat Rößle in...