Landkreis Osterode (138)
Gesetz zu Leiharbeit und Werkverträgen jetzt im Bundestag
740 Leiharbeiter im Kreis Osterode am Harz: NGG fordert gleiches Geld für gleiche Arbeit
Immer mehr „Jobs zweiter Klasse“: Die Zahl der Leiharbeiter im Landkreis Osterode am Harz hat drastisch zugenommen. Im vergangenen Jahr gab es nach Angaben der Arbeitsagentur 739 Beschäftigte in Leiharbeit – fast sechsmal so viele wie zehn Jahre zuvor. Damals gab es lediglich...
Bad Lauterberg (BI). Für die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) ist jetzt das Maß voll – in einer der ersten Ratssitzungen des neu konstituierten Rates wird sie den Antrag zur Abwahl des Bürgermeisters/Hauptverwaltungsbeamten an den Stadtrat stellen. Gründe hierzu, so der BI-Vorstand, gibt es reichlich. Die Bekanntgabe des Finanzfiaskos auf der letzten Ratssitzung mit den voraussichtlichen Mehrkosten der Umbaumaßnahme der...
Zivile Luftrettung in Deutschland zuverlässig einsatzbereit
Deutschland verfügt über ein flächendeckendes professionelles Luftrettungs-system, das durch die DRF Luftrettung, die ADAC Luftrettung und die Bundespolizei mit hochmodernen Hubschraubern an 365 Tagen im Jahr, teilweise rund um die Uhr, sichergestellt wird. Ob Herzinfarkt, Schlaganfall oder Verkehrsunfall auf der Autobahn: Zusammen leisten die zivilen Luftretter...
Bad Lauterberg. Am Dienstag, den 20. Okt. 2015 traf sich die SoVD-Frauengruppe zu ihrem monatlichen Treffen im Restaurant “Goldenen Aue”.
Eine recht große Anzahl neuer Mitglieder konnte durch Brigitte Helmboldt herzlich begrüßt werden.
Diverse Termine für die nächste Zeit, unter anderem die 50. Adlerfahrt
nach Hannover am 10. Dezember 2015 und die Sommerfahrt
nach Waren an der Müritz vom 29. Juni bis 03. Juli 2016,...
Bad Lauterberg. Traditionell startete die 17. Südharzer Schützenrallye am Tag der Deutschen Einheit in den frühen Morgenstunden. Alle Teilnehmer traten zwischen Bad Lauterberg und Nordhausen-Salza zu acht schießsportlichen Disziplinen, einer Geschicklichkeitsprüfung mit dem Auto und zu Waffensachkundefragen an.
Die Schützen der Schützengesellschaft von 1602 Bad Lauterberg nahmen wie in jedem Jahr an dem Wettbewerb teil....
Bad Lauterberg/St. Andreasberg. Mit einer Abordnung von zehn Teilnehmern besuchte vor kurzem die Reservistenkameradschaft (RK) Bad Lauterberg, auf Einladung, die Schützengesellschaft von 1522 e.V. in St. Andreasberg. Unter Leitung von RK-Vorstandsmitglied Klaus Richard Behling wollte man sich bei einem Vergleichsschießen üben und gegenseitig Erfahrungen im Schießsport austauschen. Dies, obwohl die Reservisten eher an denen...
Nordhausen: Bauarbeiten und Betriebsstörungen machen Nordhausen zum Problemfall „Die Anschluss-Situation ist katastrophal“ (Stand 17.08.2015)
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
Bei der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ ist man bezüglich der aktuellen Anschlüsse und deren Einhaltung im Bahnhof Nordhausen absolut unzufrieden. Man müsse nicht gleich den alten Witz („Das Einzige, was bei der...
Tettenborn. Sommerzeit – Urlaubszeit! Dies ist sicherlich der angenehmste Aspekt dieser Jahreszeit.
Der Fußballfreund hingegen muss in diesen Monaten auf sein liebstes Hobby verzichten, hat die Bundesliga doch Spielpause.
Einen kleinen Lichtblick gibt es jetzt für all diejenigen, die die Duelle der Kicker auf dem grünen Rasen vermissen. Denn am Freitag, den 03. Juli um 18.30 Uhr, werden die Ex - Bundesligaprofis im...
Ähnliche Themen zu "Landkreis Osterode"
CDU Stadtverband Bad Lauterberg säubert zum Frühlingsbeginn Spielplätze
Bad Lauterberg. Wie auch schon in 2014, hat der CDU Stadtverband Bad Lauterberg auch in diesem Jahr wieder Spielplätze im Stadtgebiet und in den Ortsteilen gesäubert. „Oftmals sind nach dem Winterdienst Spielplätze nicht sehr einladend für Kinder und Familien. Gerne führen wir daher diese Aktion durch, damit unser Nachwuchs auf sauberen und ansprechend...
BI zeigt Bürgerbus und informiert beim Oldtimertreffen am 03.05.2015
Osterode. In der vergangenen Woche informierte die BI „Für Osterode“ im Mehrgenerationenhaus am Südbahnhof über die Planungen für den Bürgerbus. Bernd Hausmann freute sich, dass bereits 14 ehrenamtliche Fahrer gefunden werden konnten. Auch waren interessierte Fahrgäste gekommen und wurden über ihre Fahrtwünsche befragt, um die geplante Linienführung zu...
Bad Lauterberg. Am Pfingstsonntag, 24. Mai 2015, um 12 Uhr, veranstaltet der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Bad Lauterberg, im Restaurant “Goldene Aue” ein "Spargel-SATT-Essen". U.a. mit Suppe, Schnitzel, Schinken, Salat und schmackhaften Nachtisch-Überraschungen.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Anmeldungen bitte ab 15 Uhr unter Tel. 05524-2869.
Bad Lauterberg. Im Rahmen ihrer letzten Jahreshauptversammlung gab der zunächst beruflich verhinderte Vorsitzende der RK Bad Lauterberg, Bernd Thomas, die Versammlungsleitung an Klaus-Richard Behling, den Kassenwart der Reservistenkameradschaft, ab. Dieser begrüßte, als Gäste der Versammlung, den Kreisorganisationsleiter des VdRBW, Björn Römermann und den Kreiskassenwart des Reservistenverbandes, Ralf Gehrke. Nach seiner...
Bad Lauterberg (bj). Auch auf der jüngsten fast dreistündigen öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sport gewannen die zahlreichen Zuhörer, aber auch verschiedene Ratsmitglieder schnell den Eindruck, dass bei der Zusammensetzung des Ausschusses nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Bereits als bei der Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung vom 25. November 2014 Volker Hahn...
Bad Lauterberg. Zur unwiderruflich letzten Versammlung kamen am Dienstag die Mitglieder des Eltern- und Förderervereins der Lutterbergschule zusammen.
Natürlich wurde eine Rückschau nicht nur aufs vergangene Jahr, sondern auf die Zeit des Bestehens des 1993 gegründeten Vereins gehalten. Zwanzig Jahre lang sei es durch ein geglücktes Zusammenspiel von Eltern, Lehrkräften und anderen Förderern gelungen, Wesentliches zu einer...
Bad Lauterberg. Die SoVD-Ortsgruppe Bad Lauterberg fuhr am Donnerstag, 19. Februar 2015 mit vollbesetztem Bus in den winterlichen Harz. Dies ist jedes Jahr eine
Überraschung, da die Mitreisenden nicht wissen wohin die Halbtagesfahrt geht.
Das Wetter meinte es gut mit uns. Sonnenschein und im Oberharz
noch reichlich Schnee. Wunderschöne Landschaften konnten wir sehen.
Ein heiteres Spekulieren, wo wir denn zum Kaffee...
Ein Kontoauszug der Stadt Bad Lauterberg wurde zur (An-)Schau gestellt!
Am vergangenen Sonnabend (24.01.2015) sollte nur ein Teil des Bad Lauterberger Rates die Entschuldungshilfe des Landes Niedersachsen in Höhe von 9,375 Euro zur Show tragen bzw. feiern.
Zu der selbst inszenierten „Feierstunde“ hatte Bürgermeister Dr. Thomas Gans ganz bewusst nur ausgewählte Ratsmitglieder eingeladen. Ratsmitglieder eben, die dem...
Bad Lauterberg. Am Freitag, dem 02. Januar 2015, bleibt das Rathaus mit allen Fachbereichen für den Besucherverkehr geschlossen.
Es wird keine Notbesetzung eingesetzt.
Am 05. Januar 2015 stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger hierfür um Verständnis.
Foto: Archiv Bernd Jackisch
Hattorf/Bad Lauterberg. Ein in der Schlussphase an Spannung kaum zu überbietendes Freundschaftsturnier der FSG Herzberg/Lauterberg endete mit gleich zwei ersten Plätzen.
In der Bad Lauterberger KGS-Sporthalle standen sich die beiden späteren Turniersieger des FC Merkur und der FSG gleich zu Beginn gegenüber und trennten sich mit 0:0 unentschieden.
Die Merkur-Mädchen fanden danach immer besser ins Turnier hinein und errangen...
Hattorf/Bad Lauterberg. Verstärkt von einigen E-Juniorinnen bestritten die neuen F-Juniorinnen des FC Merkur Hattorf am Samstag, 13. Dezember ihr erstes Fußballturnier.
Nach fünf tollen Spielen landeten die Mädchen mit 3 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage auf Platz zwei und durften stolz ihre Medaillen und einen Pokal in Empfang nehmen.
Ihr Debüt im Hattorfer Trikot gaben Charlotte Renner, Janja Koch, Jette...
Walkenried: Kloster Walkenried | Dankeschön für gesellschaftliches Engagement
Feierliche Verleihung der Ehrenamtskarte im Refektorium des Kloster Walkenried
Das Kloster Walkenried stellte den würdigen Rahmen für die diesjährige Verleihung der Ehrenamtskarte an Menschen, die sich intensiv für die Allgemeinheit engagieren. Umrahmt von den Klängen des Bläsercorps der Landesjägerschaft Osterode begrüßte Ute Dernedde von der Freiwilligen Agentur Osterode die...
Bad Lauterberg. Die Reservistenkameradschaft (RK) Bad Lauterberg veranstaltet am Samstag, den 20. Dezember 2014, um 19 Uhr, ihre diesjährige Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist das Restaurant "Goldene Aue", Scharzfelder Straße, Bad Lauterberg. Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder der RK und deren Lebenspartner herzlich eingeladen. Im Vorfeld wird über aktuelle Themen des Bundeswehr-Reservistenverbandes berichtet.
Für...
"Vielleicht nehmen einige Ratsmitglieder die Wünsche an"
Bartolfelde (bj). Am vergangenen Donnerstag (13.11) fand das traditionelle Laternenfest für die Kinder der Grundschule und des Kindergartens Bartolfelde statt.
Aus gegebenem Anlass organisierten Nicole Wyrwaletz, Tanja König und Maximiliane Willig-Freudenthal zusätzlich eine stattliche Luftballonaktion. Diese wurden noch vor Einbruch der Dunkelheit mit ihren...
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
1. Weiterhin Stadtbusverkehr in Northeim mit verbesserten Zuganschlüssen (Stand 16.11.2014)
Die Inbetriebnahme des neuen Krankenhauses in Northeim war Anlass zu Umstellungen und Anpassungen des Stadtbusverkehrs. Anders als in Osterode am Harz wurde er nicht eingestellt, sondern konnte dank eines erhöhten Zuschusses der Stadt Northeim an den Linienbetreiber sogar...
Hattorf. Nach den ersten beiden Punktspielen belegt die E-Juniorinnen- Mannschaft von Trainer Mario Harenberg klar den 1. Platz ungeschlagen und mit 23:1 Toren.
Am 20. September wurde die Mannschaft von Lindenberg/Adelebsen in Erbsen mit 9:1 bezwungen. Die Tore schoss Luisa Jackisch(6), Emely Weidenbecher(2) und Mary Ann Schönberg(1).
Das erste Heimspiel am 27. September in Hattorf gewann die Mannschaft sehr souverän...
Toller Erfolg bei Unterschriftenaktion für faire Bürgerentscheide
Osterode (bi). 14.042 Stimmen für das Bürgerbegehren und eine breite Mehrheit von 58,44 Prozent der Stimmen gegen eine Kreisfusion mit Göttingen - das war das eindeutige Ergebnis des Bürgerentscheides, den die Bürgerinitiative „Für Osterode“ am 2. Dezember 2012 einfahren konnte. Es kam dennoch zum Beschluss der Kreisfusion, weil das erforderliche Quorum -...