Landkreis Osterode am Harz (707)
Bad Lauterberg. „Wo bleibt die Aufbruchsstimmung in unserer Stadt sowie der erkennbare Wille, wichtige Aufgaben anzupacken oder zumindest eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung in Angriff zu nehmen?“, diese Fragen beschäftigt die Wählergruppe im Rat (WgiR) und sie hat deshalb für die nächste Ratssitzung verschiedene Anträge vorgelegt. Ziel soll es sein, Impulse für wichtige Zukunftsthemen zu geben.
Themen wie:
• ...
Bad Lauterberg(bj). Ein Stück Bad Lauterberger Geschichte ist Ende der vergangenen Woche (12.3.2021) einmal mehr still und heimlich beseitigt worden. Mit dem Komplettabriss des Grillplatzes Augenquelle hat die Verwaltung ein beliebtes Ausflugsziel vieler Gäste, Einwohner und Vereine dem Erdboden gleich gemacht.
Geplant und gebaut wurde der Grillplatz Ende der 70er-Jahre unter der Regie von Bernd Nessig, der 1977 das Amt des...
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
Mit dem Datum 28.01.2019 wollten wir um Himmels Willen der möglichen Betriebslage des Montags nicht vorgreifen - es sind nämlich wieder Schneefälle angekündigt! Gemeint war natürlich der- 26.01.2019, was an der Traurigkeit der Leistung von DB Netz freilich nichts ändert.
Dafür müssen wir das kleine Lob für DB Regio - den Satz von der fast sensationellen Betriebsqualität...
Bad Lauterberg/St. Andreasberg.Wie immer fanden sich zahlreiche Mitglieder am 11. April beim Stammtisch des Haus & Grund Bad Lauterberg e. V. im Hotel Glockenberg in St. Andreasberg ein. Der Vereinsjustiziar und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Andreas Körner referierte über die neueste Rechtsprechung zu mietrechtlichen Themen.
Das aktuellste Thema, der vom Bundesverfassungsgericht geforderten...
Bad Lauterberg. Bad Lauterberg verfügt über eine der schönsten Parkanlagen im Harz – sie ist die einzige, die eben angelegt und somit auch für alle Besucher gleichermaßen für einen kleinen Spaziergang geeignet ist. Doch Überlegungen unseres Bürgermeisters tendierten dorthin, diesen in verschiedene Bereiche umzugestalten. Konsequenz daraus: die Beauftragung eines Planungsbüros. So kam, wie es kommen musste: eine Minigolfanlage...
Bad Lauterberg. In der vergangenen Woche war THW-Präsident Albrecht Brömme zu Gast beim THW-Ortsverband Bad Lauterberg, um die Jugendgruppe zu besuchen. Zusammen mit der Jugend wurde erst das Thema Holzbearbeitung praktisch durchgenommen und dann hat man den Tag gesellig zusammen bei einem Getränk ausklingen lassen. Hier war viel Zeit, sich mit dem „Chef“ persönlich von „klein zu groß“ auszutauschen. Es war eine kleine,...
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
Die Harzkursbücher sind inzwischen überall ausgeliefert (Goslar, Walkenried, Bad Sachsa, Bad Lauterberg, Herzberg und Osterode).
In der aktualisierten Fassung wurden folgende Punkte geändert:
1. Betreiberwechsel von HEX und DB Regio auf Abellio im Nordharz erst 2018
2. Umsteigeerfordernis bei einer NWB aus Richtung Paderborn in Richtung Göttingen in Ottbergen...
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
Die Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" hat die Onlineversion des neuen Harzkursbuch Winter 2016-2017 veröffentlicht. In den letzten Jahren wird es immer schwieriger eine rechtzeitige Ausgabe zu bewerkstelligen. Die Verkehrsunternehmen und die Aufgabenträger lassen sich Zeit und verlassen sich auf das Internet. Dabei wird allerdings übersehen, dass man...
Ähnliche Themen zu "Landkreis Osterode am Harz"
Bad Lauterberg(bj). Im Auftrag von Bundespräsident Joachim Gauck hat Landrat Bernhard Reuter am vergangenen Samstag (10.12.2016) den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, das Bundesverdienstkreuz am Bande, an Renate Dittmar verliehen. Wie der Landrat in seiner Laudatio im Kurhauscafé Amadeus im Rahmen der Verleihungszermonie ausführte, ist dies zwar die zweite Verleihung im neuen Landkreis Göttingen, jedoch die...
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
Pressemitteilung:
Göttingen: PRO BAHN sieht ECO-Bus-Projekt aus Fahrgastsicht skeptisch (Stand: 07.12.2016)
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat davor gewarnt, große Summen öffentlicher Mittel in ein naturwissenschaftliches Forschungsprojekt des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation Göttingen zu stecken, dessen Nutzen für die Fahrgäste „völlig...
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
Göttingen: PRO BAHN: Fahrplanwechsel bringt wenige Verbesserungen (Stand: 08.12.2016)
Pressemitteilung:
Der Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 bei den Eisenbahnen bringt für Süd-Niedersachsen einige kleine Verbesserungen. Der Fahrgastverband PRO BAHN verweist auf einen neuen Spätzug am Wochenende von Göttingen (ab 0:23h) über Nörten nach Northeim. PRO BAHN...
Bad Lauterberg. Am vergangenen Wochenende (11.12.2016) veranstaltete die JSG HarzTor unter anderem in der Bad Lauterberger KGS Sporthalle ein D-Jugendturnier
Zwölf Mannschaften traten zunächst in zwei Gruppen gegeneinander an, um die Endrunde zu erreichen. In Gruppe A spielte der FC Grone, JSG Sachsa/Südharz/Zorge, VfL Herzberg, JFV Rhume-Oder, JSG Leine/Friedland und die erste Mannschaft der JSG HarzTor.
Die Gruppe B...
Bad Lauterberg. Mit einem weihnachtlichen Stammtisch im Gasthaus „Jägerstuben“ beendete Haus & Grund Bad Lauterberg seine diesjährige Vereinsarbeit. Umrahmt wurde die von über 60 Vereinsmitgliedern besuchte Veranstaltung, wie auch schon in den Vorjahren mit zahlreichen Gedichten und weihnachtlichen Liedern von den Mädchen des Mädchencafe „Kratzbürste“ unter der Leitung der Gleichstellungsbeauftragten Inge Holzigel und der...
Bad Lauterberg-Barbis. Die Barbiser Straßen-Musikanten spielen in der Adventszeit noch ein Konzert, das traditionell kurz vor Weihnachten in Barbis stattfindet.
Das Vorweihnachtskonzert im Saal des griechische Restaurants „Olympia“ wird bei Kaffee und Kuchen am 4. Advent-Sonntag, dem 18. Dezember, stattfinden. Von 15 bis 17 Uhr wird die Blaskapelle unter der Leitung von Dieter Braun ein klangvolles Konzertprogramm...
Bad Lauterberg. Wer angenommen hat, dass der Verwaltungsspitze in Bad Lauterberg an einer schnellen und umfassenden Information der Öffentlichkeit im Zusammenhang mit den Kostenexplosionen an der Grundschule, der Lutterbergschule und dem Rathausumzug gelegen sein könnte, der dürfte jetzt eines Besseren belehrt sein.
Die Wählergruppe im Rat (WgiR) hatte gemeinsam mit der CDU aufgrund der noch immer nicht erfolgten...
Bad Lauterberg. Seit Donnerstag (1.12.2016) steht an der Sparkassen-Geschäftsstelle in der Sebastian-Kneipp-Promenade eine weitere „Dennert-Tanne“. Diese weist darauf hin, dass an diesem Standort von 1878 bis 1935 das erste Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr stand.
Wie der Sprecher der Feuerwehr-Altersabteilung Bernd Jackisch bei der Aufstellung und Enthüllung dieser Informationstafel ausführte, ist dies inzwischen die...
Bad Lauterberg. Nachdem der kommissarische Schriftführer und Beauftragte des Fördervereins Kinderland- und Spielzeugmuseum Bad Lauterberg e.V., Stefan Hettwer, nach dessen Einladung, die anwesenden Mitglieder, im November, im Restaurant "Goldene Aue", zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen und die Beschlussfähigkeit feststellen konnte, gab er einen Abriss über Veränderungen und Aktivitäten des Vereins.
Nach der...
Bad Lauterberg. In der vergangenen Novembersitzung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg nahmen die Gewerkschaftler einmal die Lohngerechtigkeit bei Frauen in den Fokus. Unter dem Motto: „Entgeltgleichheit – Faires Entgelt für Frauen“ trug der DGB-Kreis- und Ortsverbandsvorsitzende, Klaus Richard Behling, das Problem an die Sitzungsteilnehmer heran. Durchschnittlich bekommen Frauen in Deutschland ungefähr 21 % weniger Lohn als...
Bad Lauterberg. Der Ortsverband Bad Lauterberg / Bad Sachsa der Bildungsgewerkschaft GEW hat zu aktuellen Teilaspekten der seiner Einschätzung nach "haarsträubenden Grundschulmisere" in Bad Lauterberg Stellung genommen:
"Der Vorstand verwahrt sich dagegen, das Handeln des Kollegiums der Grundschule am Hausberg und seiner kommissarischen stellvertretenden Schulleitung als blödsinnig zu bezeichnen. Diesen stillosen Vorwurf...
Lonau. Die "Original Südharzer Blaskapelle Lonau", die im Juli 2015 ihr 90. Geburtstagsfest feiern konnte, wird am vorletzten Tag des Jahres, am Freitag, 30. Dezember, im Dorfgemeinschaftshaus von Lonau aufspielen. Nach gutem Zuspruch in den letzten Jahren wird das Abschlusskonzert 2016 als der musikalische Höhepunkt des Jahres wieder nachmittags bei Kuchen und Kaffee stattfinden, der erste Ton erklingt um 15.00 Uhr. Die...
Bad Lauterberg. In einer harmonisch verlaufenden Mitgliederversammlung, im Gasthaus „Checkpoint Aue“, hat am vergangenen Donnerstag (10.11.2016), die Bürgerinitiative Bad Lauterberg Ergänzungswahlen zum Vorstand durchgeführt und die Ausrichtung für die kommende Legislaturperiode besprochen. Erfreut konnten die beiden 2. Vorsitzenden Klaus Richard Behling und Rainer Eckstein nicht nur drei Neumitglieder, sondern auch das...
Bad Lauterberg. Fast kein Tag vergeht, an welchem man keine Hiobsbotschaften hinsichtlich der Situation an der Hausberg-Schule in Bad Lauterberg vernehmen kann. Keine Nachrichten aus „Schilda“, sondern unverblümte Realität.
Es ist in keiner Weise nachvollziehbar, wie die SPD versucht, diesen Missstand noch zu beschönigen und Behauptungen aufstellt, die in keinster Weise die Realität treffen. Seit über zwanzig Jahren gibt es...
Bad Lauterberg. Schon seit Jahren beklagt die BI Bad Lauterberg die völlig unzulängliche Arbeit des Bauamtes der Stadt Bad Lauterberg, in deren Folge unter anderem auch die Straßenunterhaltung, Grünflächenpflege, Gullyreinigung, Bauüberwachung von Fremdfirmen usw. in letzten fünf Jahren immer mehr vernachlässigt wurde.
Mit Kostensteigerungen in zweifacher Millionenhöhe bei den Bauprojekten Grundschule Am Hausberg und...
Bad Lauterberg. Am Sonntag, 20. November 2016, um 15 Uhr, lädt der „Verein Spurensuche Harzregion e.V.“ zu einem Multimedia-Vortrag mit Bernd Langer in das Restaurant „Goldene Aue“, Scharzfelder Straße 43, 37431 Bad Lauterberg ein.
Der gebürtige Bad Lauterberger Bernd Langer stellt mit seinem neuen Buch „Kunst und Kampf“ ein autobiographisch gefärbtes Werk vor. Lebendig schildert Langer, wie der Westharz, vor allem der alte...
Bad Lauterberg. Auch der jüngste Oktober-Stammtisch von Haus & Grund Bad Lauterberg e. V. mit einen Referat zum Thema „Eltern im Heim – Wer zahlt?“ der Bad Lauterberger Rechtsanwältin Kirsten Anne Körner, Fachanwältin für Familienrecht, fand wiederum eine gute Resonanz bei zahlreichen Gästen und Haus & Grundvereinsmitgliedern.
Die Problematik, so Kirsten Anne Körner, die mit ihrem Ehemann Andreas Körner, Vereinsjustiziar...