Landkreis Donau-Ries (131)
Nördlingen: Landkreis Donau-Ries | Motorradfahrer treffen gern Gleichgesinnte und so ist es auch bei mir und den Bikern des ehemaligen Motorrad Touren Clubs Ölfuss. Gemeinsam besucht man mit dem Motorrad verschiedenste Treffen und vor vielen Jahren entschloss man sich auch ein eigenes, "Kratertreffen" benannt, zu organisieren. Da man im Ries in der Nähe von Nördlingen einen geeigneten Gruppencampingplatz fand, war auch ein Name schnell gefunden. Dieses Treffen...
Nördlingen: Landkreis Donau-Ries | Noch ein Weihnachtsgeschenk für junge Leute gesucht?
Bei der Schneefreizeit des Kreisjugendring Donau-Ries vom 2. bis 6. Januar 2018 für junge Leute im Alter von 14 bis 18 Jahren ins Schweizer Engadin nach Scuol (Skigebiet Motta Naluns) sind noch Plätze frei. Also nix wie los und ein unvergessliches Erlebnis schenken.
Die Teilnehmergebühr beträgt 235,00 Euro (Geschwister je 225,00 Euro) und beinhaltet die Fahrt mit dem...
In den vergangenen Jahren sind im Landkreis Donau-Ries tausende neuer Arbeitsplätze entstanden. Doch nicht immer finden Betriebe und Unternehmen auch die passenden Mitarbeiter. Ein neues Jobportal auf dem Regionalportal will nun helfen, Arbeitsangebote in der Region zu suchen und zu finden. Damit soll die Fachkräftesicherung in der Region unterstützt werden. Als weitere Neuheit stellt das Konversionsmanagement die kostenlose...
Nördlingen: Landkreis Donau-Ries | Ein Tandem - bestehend aus zwei Geschäftsführerinnen in Teilzeit - ist seit knapp 2 Jahren erprobtes Führungsmodell beim Kreisjugendring Donau-Ries. Im Juli hat nun die Besatzung gewechselt.
Mit Marissa Hey ist eine Dipl.-Sozialwirtin auf das Tandem aufgestiegen. Die gebürtige Nördlingerin bildet gemeinsam mit Dipl.-Sozialpädgogin Martina Lehmann, die bereits seit vielen Jahren für den KJR als Geschäftsführerin tätig ist,...
Kaisheim: Kaisersaal | Am 11. September findet der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Anlaufstelle für die offizielle Eröffnungsfeier des Denkmaltags im Donau-Ries ist die Hofwirtschaft in Kaisheim.
Das historische Hofwirtgebäude wird dem diesjährigen Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ gerecht. Mit vereinten Kräften ist es gelungen, den Verfall eines historischen Gebäudes zu verhindern. Das anno 1732 von Abt Rogerius Friesl außerhalb...
Nördlingen: Landkreis Donau-Ries | KJR gastiert mit Ferienprogramm in 6 Gemeinden
Ferienzeit ist Mäkki-Zeit. Bald ist es soweit … der bunte Anhänger des Kreisjugendrings Donau-Ries (KJR) tourt im August wieder durch verschiedene Gemeinden im Landkreis und bringt Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Spiel, Spaß und jede Menge Abwechslung.
Jeweils zwei Tage lang kommt ‚Mäkki – die Ferien-Aktiv-Box‘ in den Gemeinden zum Einsatz. In dieser Zeit überlegen...
Das Handwerk ist im Landkreis Donau-Ries eine starke Wirtschaftskraft. Über 2000 Handwerksunternehmen mit nahezu 10 000 Beschäftigten sichern die Versorgung der Bevölkerungen und arbeiten als verlängerte Werkbank der Industrie. Herzstück dieser Unternehmen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die zu 90% ausgebildete Fachkräfte sind.
Fachkräftesicherung steht daher für diese Betriebe und auch für die Region ganz oben...
Neue Fahrräder sollen für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr sorgen
Die Verkehrserzieher im Landkreis Donau-Ries mussten zuletzt immer häufiger feststellen, dass die Grundschüler der 4. Jahrgangsstufe nicht oder nur ungenügend Fahrrad fahren können. Und das obwohl der Lehrplan der 2. und 3. Jahrgangsstufen vorsieht, mit Kindern bereits im sogenannten Schonraum, einem Fahrrad- oder Verkehrsübungsplatz, das...
Ähnliche Themen zu "Landkreis Donau-Ries"
Anlässlich des neu geschaffenen Studienangebotes im Landkreis Donau-Ries machte sich der Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Ludwig Spaenle, am Freitag, 1. April selbst ein Bild vom neuen Hochschulzentrum Donau-Ries am TCW in Nördlingen.
Vor einem Banner mit der Aufschrift „flexibel studieren in einer starken Region“ schilderten dabei Landrat Stefan Rößle, Oberbürgermeister Herrmann Faul, sowie...
Am Mittwoch, 20. April findet um 11.00 Uhr wieder ein landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm statt. Dieser betrifft die Gemeinden Asbach-Bäumenheim (mit OT Hamlar), Genderkingen, Holzheim (mit OT Bergendorf, Pessenburgheim, Riedheim, Stadel), Marxheim (mit OT Graisbach, Lechsend, Neuhausen, Schweinspoint), Mertingen (mit OT Druisheim), Münster, Niederschönenfeld (mit OT Feldheim), Oberndorf a. Lech (mit OT Eggelstetten)...
Die Pfingst- und Sommerferien rücken immer näher und deswegen ist es höchste Zeit sich über tolle Betreuungs- und Ferienangebote zu informieren. Die Kommunale Jugendpflegerin Martina Drogosch hat dazu viele interessante und abwechslungsreiche Ferienangebote von unterschiedlichen Anbietern im Landkreis gesammelt und in dieser Broschüre zusammengefasst.
„Das Ferienprogramm beinhaltet Betreuungsangebote, Tagesaktionen und...
Nördlingen: Landkreis Donau-Ries | Startschuss für Anmeldungen zum Freizeitprogramm 2016 <
Ein buntes Freizeitprogramm hat der Kreisjugendring Donau-Ries für die kommende Freiluftsaison zusammengestellt. Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen dürfen sich auf Spaß, Abwechslung und Spannung in den Ferien freuen. Egal ob bei der Erlebnistour ins Allgäu (Pfingstferien), dem Kinder-Kultur-Camp im Wemdinger KunstMuseum (Sommerferien) oder dem klassischen...
Die Augsburger Frühjahrsausstellung (afa) ist seit mehr als 20 Jahren ein Fixpunkt für den Landkreis Donau-Ries. Mit Informationen, Aktionen und Spezialitäten wird für die Region geworben und die Besucher werden mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. In diesem Jahr gibt es allerdings eine Neuerung: Die Bewirtung im Biergarten übernehmen Partner von Geopark Ries kulinarisch.
Seit über 20 Jahren präsentiert sich der...
Vor kurzem fand die jährliche Kinderschutzkonferenz des Landkreises Donau-Ries im Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Schwerpunktthema der Veranstaltung war das Auftreten nachgeburtlicher psychischer Erkrankungen bei Frauen.
Referentin Lisa Walz, Diplompsychologin am Klinikum Nürnberg informierte über die Erkrankung und Behandlung der postpartalen Erkrankungen und berichtete über ihre Erfahrungen in der Tagesklinik und...
Die Marke DONAURIES kann jetzt auch operativ starten. Bei der ersten Geschäftsbereichsversammlung in Nördlingen wurden ein Markenvorstand und ein Fachbeirat Marketing gewählt. Damit ist die neue „Sparte“ im Wirtschaftsförderverband DONAURIES e.V., in der alle Markenpartner zusammengeschlossen sind, handlungsfähig.
Landrat Stefan Rößle erläuterte in seiner kurzen Einführung nochmals, warum eine Marke DONAURIES Sinn macht....
„Ohne ehrenamtliche Helfer würde es nicht funktionieren. Vielen Dank für Ihre hervorragende Arbeit - wir brauchen Sie“, begrüßte Landrat Stefan Rößle am vergangenen Donnerstag, 25. Februar 2016 die fast 100 anwesenden im Bereich Asyl tätigen Helferinnen und Helfer und interessierten Bürger in den Räumen des Landratsamtes in Donauwörth.
„Allerdings ist die Unterbringung Asylsuchender nur der erste Schritt“, erklärte der...
Fünf neue Tagespflegepersonen konnten am vergangenen Freitag im Landratsamt Donau-Ries das Zertifikat „Qualifizierte Kindertagespflegeperson“ entgegennehmen. Das Zertifikat ist die Voraussetzung, um eine Pflegeerlaubnis zu erhalten und als Kindertagespflegeperson arbeiten zu dürfen. „Mit dem Abschluss des 160 Stunden umfassenden Lehrgangs und mit diesem Zertifikat haben Sie die Qualifikation für die Arbeit als Tagesmutter...
Donau-Ries: Landkreis | Private Überschuldung im Landkreis bleibt niedrig
Donauwörth (pm). Arbeitslosigkeit, Erkrankung, Scheidung – sie sind immer noch die Hauptursachen dafür, dass sich Menschen verschulden. Laut Schuldneratalas 2015 sind deutschlandweit 6,7 Millionen Bürger über 18 Jahre überschuldet. Zum Stichtag des 1. Oktober 2015 wurde für die gesamte Bundesrepublik eine Schuldnerquote von 9,92 Prozent gemessen. Damit hat sich in einem...
Durch kompetente Beratung Sicherheit bei Entscheidungen geben. Das ist seit 2003 ein Ziel der neutralen Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries. Auch im Januar gibt es wieder zwei Beratungstermine. Wegen der Winterferien ist der Termin in Donauwörth im Forum für Bildung und Energie im Spindeltal auf den 14. Januar verlegt, am 21. Januar findet dann die Beratung in der Bauinnung in Nördlingen statt.
Jeweils von 14 bis...
Die Europäische Metropolregion München (EMM) lobt gemeinsam mit Partnern erstmals einen Preis für Baukultur „Wachstum mit Qualität“ aus. Teilnehmen können Planer, Kommunen, Bauherren und Architekten mit innovativen, qualitätsorientierten Projekten, die innerhalb der vergangenen fünf Jahre fertiggestellt wurden. Die Bewerbungsfrist wurde nun bis Montag, 11. Januar 2016, verlängert.
Der Preis zeichnet herausragende...
Donau-Ries: Landratsamt | Inklusion hat zum Ziel, allen Menschen die Möglichkeit zu bieten, gleichberechtigt und selbstbestimmt am Alltag teilhaben zu können.
Das Internet spielt in unserem Alltag eine immer größere Rolle, weshalb auch hier Schranken einer gleichberechtigten Teilhabe gemindert werden sollen.
Der Landkreis Donau-Ries bietet nun auf seiner Homepage www.donau-ries.de eine umfassende Vorlesefunktion, sowie die Möglichkeit einer...
Donau-Ries: Landkreis | Initiative von Wirtschaft und Staatsregierung will Arbeitswelt familienfreundlicher machen
Die Bayerische Staatsregierung und die Bayerische Wirtschaft haben im Juli 2014 den Familienpakt Bayern unterzeichnet. Ministerpräsident Horst Seehofer hatte diese Initiative bereits in seiner Regierungserklärung angekündigt: „Familien sind die Zukunft Bayerns. Mit dem Familienpakt wollen wir einen weiteren Schub geben, damit sich...
Der Landkreis Donau-Ries hat in Huisheim eine Unterkunft zur dezentralen Unterbringung von Asylbewerbern angemietet. Anfang Dezember können in dem Wohnhaus bis zu 20 Personen untergebracht werden.
Auch in der Gemeinde Rögling wurde ein Objekt zur Unterbringung von Asylbewerbern zur Verfügung gestellt. Anfang Februar 2016 sind die Räumlichkeiten bezugsfertig. Bis zu zwölf Personen können dort untergebracht werden.
Über 300 Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren aus dem Landkreis Donau-Ries waren zu Gast auf der U-16-Halloween-Party in der Diskothek N!Prado in Nördlingen. Anlass der Party waren die Ergebnisse der Jugendbefragung vom Jahr 2014 im Landkreis Donau-Ries. Die Mehrheit der Jugendlichen äußerte den Wunsch nach mehr Veranstaltungen für ihre Altersgruppe.
Zusammen mit der Gemeindlichen Jugendarbeit der Katholischen...
Politik, Wirtschaft und Bildungsakteure im Landkreis Donau-Ries sind sich darüber einig, dass Bildung der Schlüssel zu einer leistungsfähigen Region ist. Der Landkreis verfolgt deshalb die Ziele, Bürgerinnen und Bürger für das Thema Bildung zu sensibilisieren, ein lebenslanges Lernen zu ermöglichen, den Zugang zu bestehenden Bildungsangeboten zu erleichtern sowie die Vernetzung der Bildungseinrichtungen und -akteure zu...